HdWM-Recruiting Tag mit neuem Konzept
Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim bietet neue Plattform für Partnerfirmen und Studenten
Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim bietet neue Plattform für Partnerfirmen und Studenten
Im November fand in der Bowling World Mannheim ein besonderer Event statt. Studierende der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim trafen sich mit 4 Partnerunternehmen der Hochschule zu einem ersten Kennenlernen. Die sportlich-legere Umgebung trug zum lockeren Dialog bei. Dr. Mareike Martini, zuständig für Kooperationen und Partnerschaften, begrüßte 40 begeisterte Studierende.
Im Fußball findet die Inklusion verschiedener Zielgruppen, die die Spiele im Stadion besuchen, wie ältere Fans, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Menschen mit Behinderungen eine immer größere Beachtung. Für die Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesligen ist dies eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die es zu meistern gilt.
Studentische Initiative der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) kreierte neues Eventformat: WEDENESDAY FOR SMARTNESS. Das Event geht auf den Studenten Christopher Schertz zurück. Zur Auftakt-Veranstaltung Ende Oktober konnte die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, ca. 50 Teilnehmer begrüßen, die auf Keynotes von vier Speakern und den anschließenden Dialog gespannt waren.
Kontakte und Gespräche mit erfolgreichen Unternehmen und deren Management sind fester Bestandteil im Curriculum der Master-Studiengänge an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Mitte Oktober fand der 3. Management-Dialog mit dem Finanzdienstleister Union Investment statt. Master-Studierende hatte dazu eingeladen. Unterstützt wurden sie von Dozent Thomas Willmann.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist weiter auf Kurs. Rund 480 Studierende sind derzeit an der HdWM eingeschrieben und 56 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte beim Startertag Ende September 120 Erstsemester zum Studienbeginn willkommen heißen.
Ende September fand im griechischen Thessaloniki die 12. Jahreskonferenz der Euromed Academy of Business (EMAEM) statt. Für die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim nahm Prof. Dr. Hans R. Kaufmann teil. Begleitet wurde er von zwei Studenten, die Ihre, von ihm betreuten Forschungen, den Konferenzteilnehmern präsentierten.
Im Mannheimer CAPITOL fand Ende September die Absolventenfeier der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) statt. Dort wurden 69 Bachelor und 27 Master verabschiedet, wobei 73 persönlich an der Feier teilnahmen. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, und Geschäftsführer, Wolfgang Dittmann, konnten über 300 Gäste begrüßen.
Seit mehreren Jahren ist die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit einem Informationsstand auf der Messe SPRUNGBRETT präsent, einer Ausstellung für Ausbildung, Studium & Weiterbildung in Ludwigshafen. Mit der Messe SPRUNGBRETT wird das optimale Zielpublikum erreicht und jedes Jahr kommen mehr als 12.000 Besucher zur Ausstellung.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim war wiedermal akademischer Partner der Innovationsmesse Future Convention, die vom DVPT als Summer Special im Best Western Palatin Hotel, Wiesloch organisiert wurde. Die Besucher konnten sich über Ideen und Konzepte zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft informieren und in Vorträgen über zukünftige Herausforderungen diskutieren.
Ein neuartiges Konzept der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll den Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region Fachkräfte sichern. Durch das Modell der "BerufsHochschule" können Studierende in vier Jahren zwei Abschlüsse erreichen. Sie können Kaufleute für Büromanagement, im Groß- und Außenhandel sowie für die Industrie werden und zugleich einen Bachelor an der HdWM erwerben.
Felix Mairhofer, Master-Student an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim, gewann am ersten August-Wochenende bei den 119. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften auf der Tartanbahn des Berliner Olympiastadions die Bronzemedaille im Dreisprung. Hochschule und Studiengangsleiter gratulieren herzlich.