Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HdWM Absolventenfeier

    HdWM Absolventenfeier

    Feierlicher Abschluss des Studiums an der HdWM
    MANNHEIM. Am 4. November verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in feierlichem Ambiente ihre Absolvent*innen. Zusammen mit 300 Gästen wurden die Absolvent*innen in traditionellen Roben und Hüten geehrt.
    An der HdWM ist es eine bewährte Tradition, die Absolvent*innen der Hochschule mit einer festlichen Feier ins Beruf

  • Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu hält eine Rede.

    President's Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management

    Gestern fand das erste President‘s Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) im Schlossrestaurant Schwetzingen statt. 30 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik waren unsere Gäste. Mit der außerordentlich beeindruckenden und thematisch bewegenden Keynote von Prof. Dr. Henning Vöpel „Auswege ins Undenkbare – Handeln und Entscheiden in der Zeitenwende“ wurde die Basis gelegt für

  • Die diesjährigen Social-Leadership-Stipendiatinnen: Kim Hornung und Julia Spiess

    Hochschule mit Herz: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende für herausragendes gesellschaftliches Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum fünften Mal ein Social-Leadership-Stipendium für besonderes soziales Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

  • Prof. Dr. Perizat Daglioglu und Prof. Dr. Herbert Schuster beim ersten Business Talk der HdWM

    HdWM ruft neue Veranstaltungsreihe ins Leben – Der Business Talk feiert seinen Auftakt im CUBEX ONE

    Am Mittwoch startete die HdWM ein neues Gesprächsformat für alle Partner*innen, Unterstützer*innen und Freunde der Hochschule. Business Talk @ HdWM wurde ins Leben gerufen und wird künftig Redner ins CUBEX ONE in Mannheim einladen, die zu einem bestimmten Thema referieren und im Anschluss an den Vortrag mit den Gästen darüber diskutieren. Den Startschuss setzte Prof. Dr. Herbert Schuster.

  • Anja Muley und Prof. Dr. Perizat Daglioglu überreichen die Berufungsurkunden an die neuen Professor*innen

    HdWM baut Portfolio aus und setzt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut das Studiengangsportfolio kontinuierlich aus und nimmt die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus. Zum Start des Sommersemesters 2022 wurden drei neue Professor*innen in das Team berufen. Am Mittwoch fand die feierliche Übergabe der Berufungsurkunden statt.

  • v. l. n. r. Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann, Florian Fuß, Heide-Rose Gönner

    „Studzubis“ statt „Azubis“ an der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen

    Die Carl-Theodor-Schule Schwetzingen ist künftig Mitglied des Kooperationsprojektes BerufsHochschule. In der Kooperation haben sich unter Mitwirkung der IHK Rhein-Neckar vier kaufmännische Berufsschulen und die Hochschule der Wirtschaft für Management aus Mannheim zusammengeschlossen, um Auszubildenden in ausgewählten Ausbildungsberufen parallel zur Ausbildung ein Bachelorstudium zu ermöglichen.

  • oben v. l. n. r. Lukas Knoll, Seline Schiem, Jan Handschuh, unten v. l. n. r. Sabine Diefenbach, Lukas Knoll, Seline Schiem

    Hochschule mit sozialer Mission: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende mit besonderem sozialem Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum vierten Mal ein Social-Leadership-Stipendium für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

  • Vier Studierende tragen Masken und begrüßen sich mit dem Ellenbogen.

    Start des Wintersemesters: IB-Hochschulen setzen auf Präsenz mit Prävention

    Die Hochschulen des Internationalen Bundes (IB) setzen im gerade gestarteten Wintersemester 2021/2022 weit überwiegend auf Präsenz in Lehre und Unterricht. Sie achten dabei jedoch streng auf die Einhaltung aller geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Dabei bieten die HdWM und IB Hochschulen persönliche Betreuung und Flexibilität. 
    „Bei uns finden alle Veranstaltungen in al

  • Fit für die Zukunft des Bäckereihandwerks: Die frischgebackenen Studierenden

    Neue Vertiefungsrichtung Bäckereimanagement erfolgreich an der HdWM gestartet

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim startete gemeinsam mit dem Verbund der Fachschulen des Deutschen Bäckerhandwerks (ADB-Verbund) am 18. Oktober die neue Studienrichtung Bäckereimanagement. 12 Bäckermeister*innen und geprüften Betriebswirt*innen (HwO) aus Deutschland und Österreich wollen durch die akademische Zusatzqualifikation ihre Karriereperspektiven ausbauen.

  • Nähe bieten trotz Social Distancing: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu in der Online-Lehre

    Schluss mit Online-Frust: Managementhochschule HdWM mit zukunftsweisendem digitalen Lehrkonzept

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wirkt im Wintersemester dem Online-Frust entgegen. Sie bietet ein Studienmodell und zusätzliche Angebote, um den Studierenden auch in der Pandemie enge Betreuung und eine gute Lernatmosphäre zu bieten. Von den Studierenden erhält die Mannheimer Managementhochschule dafür positives Feedback.

Mehr anzeigen