Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber. Foto: Karlsberg/Alexander Basile

    Ad-hoc-Mitteilung: Karlsberg Brauerei: Vorzeitige Schließung des Angebotszeitraums der Anleiheemission 2020/2025 bereits morgen um 09:00 Uhr aufgrund hoher Nachfrage

    Ad-hoc-Mitteilung
    nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 („MAR“)

    Homburg, 21. September 2020 – Die neue Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH ist sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse gestoßen. Aufgrund der starken Nachfrage wird der heute angelaufene Angebotszeitraum für das Karlsberg

  • Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber. Foto: Karlsberg/Alexander Basile

    Karlsberg Brauerei: Zeichnungsfrist für neue Anleihe 2020/2025 startet heute

    Corporate News / Werbung
    Zielvolumen: 40 Mio. Euro, Laufzeit: 5 Jahre Spanne für den jährlichen festen Zins: 4,25 % bis 4,75 % p. a.
    Homburg, 21. September 2020 – Heute startet das öffentliche Angebot über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse für die neue Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH, ein seit 1878 erfolgreiches, familiengeführtes Mittelstandsunternehmen aus d

  • Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, wurde heute zum Vizepräsidenten der Brewers of Europe gewählt. Foto: Karlsberg/Alexander Basile

    Brewers of Europe wählen Christian Weber zum Vizepräsidenten

    Brüssel/Berlin, 4. September 2020. Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, ist am heutigen Freitag von der Generalversammlung der „Brewers of Europe“ in Brüssel zum Vizepräsidenten des europäischen Dachverbandes gewählt worden. Weber folgt damit Richard Fuller aus Großbritannien, der sein Amt turnusgemäß nach zweijähriger Amtszeit abgegeben hat. Neuer Präsident de

  • Die Karlsberg Brauer. Foto: Karlsberg

    Team der Karlsberg Brauerei hat die Herausforderungen des ersten Halbjahres 2020 gut gemeistert

    Nach ersten drei sehr guten Monaten hat sich das Team der Karlsberg Brauerei im ersten Halbjahr trotz Covid-19-Einflüssen gut behauptet

    Marke Karlsberg mit neuem Auftritt und neuen alkoholfreien Produkten Marke MiXery mit mengen- und wertmäßiger Steigerung Positive Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel Ergebnisprognose (adj. EBITDA) für das Gesamtjahr bestätigt
    Homburg, 26.

  • In einem neuen echt.starken.Look präsentiert sich die Karlsberg-Range. Foto: Karlsberg

    Karlsberg-Range in neuem echt.starken.Look

    Relaunch vereint Karlsberg und Gründel’s unter dem Fassrollerstern – Zwei Neuprodukte: Karlsberg Grapefruit alkoholfrei und Karlsberg Brauerlimo

    Sich neu erfinden und sich trotzdem treu bleiben: Das konnte der inhabergeführte Handwerksbetrieb Karlsberg Brauerei, der für seine Innovationskraft bekannt ist, schon immer. Nach einem Relaunch zeigt sich die Familienmarke Karlsberg und die Marke

  • Am 29. findet die erste digitale Braunacht der Karlsberg Brauerei statt.

    Karlsberg unterstützt Wiedereröffnung der Saar-Gastronomie mit einem Brauevent


    Homburger Brauerei braut zu diesem Anlass drei exklusive Bierspezialitäten
    In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gastronomie veranstaltet die Karlsberg Brauerei am morgigen Freitag, 29. Mai, ab 19 Uhr die erste digitale Braunacht. Dieses neue Format soll die stufenweise Wiedereröffnung der Gastronomie unterstützen. Das Besondere an diesem Event ist, dass dieses zeitgleich lokal in d

  • Am 29. Mai findet die erste digitale Braunacht der Karlsberg Brauerei statt.

    Karlsberg unterstützt Wiedereröffnung der Saar-Gastronomie mit einem Brauevent


    Homburger Brauerei braut zu diesem Anlass drei exklusive Bierspezialitäten
    In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gastronomie veranstaltet die Karlsberg Brauerei am 29. Mai ab 19 Uhr die erste digitale Braunacht. Dieses neue Format soll die stufenweise Wiedereröffnung der Gastronomie unterstützen. Das Besondere an diesem Event ist, dass dieses zeitgleich lokal in der Gastronomie und

  • UI Gestion und Karlsberg setzen Verhandlungen über Verkauf der Licorne Gruppe aus

    UI Gestion und Karlsberg haben vereinbart, die Transaktion des Kaufs und Verkaufs des französischen Brauereikonzerns Brasserie Licorne in der derzeitigen Situation nicht weiter zu verfolgen. Diese Entscheidung fällt in einer Zeit, da beide Parteien die Notwendigkeit sehen, sich während der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie auf ihren aktuellen Geschäftsbetrieb zu konzentrieren.
    Michel Deprez, Vo

  • Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, stellte heute die Jahreszahlen 2019 vor. Foto: Karlsberg/Alexander Basile

    Karlsberg Brauerei veröffentlicht Jahreszahlen 2019

    Corporate News
    Markenwachstum im In- und Ausland Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Ertragskraft konsequent fortgesetzt
    Homburg, 11. März 2020 – Die Karlsberg Brauerei GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2AATX) hat ihren Jahresabschluss 2019 veröffentlicht. Die Gesellschaft erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr weiteres Wachstum bei ihren Marken im In- und Ausland und konnte so ih

  • Karlsberg Verbund plant Verkauf der Licorne Gruppe in Frankreich – Weitere Konzentration auf wachsendes deutsches Markengeschäft


    Karlsberg beabsichtigt den Verkauf der Licorne Gruppe (Brasserie Licorne, Karlsbräu CHR und Saverne Transport) an UI Gestion, einem seit vielen Jahren im französischen Mittelstand aktiven Investor, unter Beteiligung des Licorne-Management-Teams. Das Unternehmen befindet sich dazu in konkreten Verkaufsgesprächen.
    „Nach mehr als 30 Jahren haben wir uns entschieden, unser Engagement im franzö

  • Schwester Janina Schliesing (Dritte von links) und Prof. Dr. Sven Gottschling (Mitte) freuen sich über die Spende der Karlsberg-Azubis. Foto: Karlsberg/Nadine Beitz

    Karlsberg-Azubis spenden 500 € für den guten Zweck

    Der Karlsberg-Nachwuchs unterstützt mit seiner Spende die Palliativstation des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg
    Beim jährlichen Kuchenverkauf in der Karlsberg Brauerei im Dezember 2019 haben die Auszubildenden 500 Euro eingenommen. Das Geld haben sie nun an die Palliativstation am UKS gespendet.

    Für die offizielle Scheckübergabe besuchten die Auszubildenden die Einr

Mehr anzeigen