Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kieler Stadtmarketingchef Uwe Wanger im Vorstand des bcsd bestätigt. Bernadette Spinnen weiter Bundesvorsitzende

    Seit 2016 wird die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland von Bernadette Spinnen geführt. Nun wurde sie als Bundesvorsitzende bestätigt. Zudem konstituiert sich der Vorstand neu. Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel Marketing ist im Vorstand bestätigt und kann so das Stadt- und Citymanagement - auch für die Landeshauptstadt Kiel - zukunftsweisend voranbringen.

  • Touristische Halbjahresbilanz für Kiel 2022

    Die Landeshauptstadt Kiel schließt das touristische Halbjahr 2022 mit einem starken Wachstum ab. Im Juni stieg das Gästeaufkommen gegenüber dem Vorjahresmonat um ganze 119,5% (44.884), die Zahl der Übernachtungen um 63,7% (96.019).

  • 4. SUP Firmencup presented by ABK

    Kiel-Marketing veranstaltet am Samstag, 27. August 2022 ab 13:00 Uhr den 4. SUP Firmencup, der in diesem Jahr erstmalig vom Kieler Abfallwirtschaftsbetrieb – kurz ABK - präsentiert wird.

  • Thematische Stadtführungen in Kiel vom 13.08. bis 20.08.2022

    Bei der Entdecker Tour durch Kiel können Teilnehmer*innen am Samstag, den 20.08.22 Kiels schönste Ecken mit dem Rad entdecken. Dabei erfahren sie von ortskundigen Guides interessante Fakten über die vergangene und aktuelle Entwicklung der Stadt und werden zum absoluten Kiel-Kenner. Das große Entdecken startet um 10:30 Uhr vom Kieler Welcome Center aus.

  • Die Schloßstraße blüht! Pflanzaktion mit Gewerbetreibenden und Anwohner*innen

    Im Rahmen des Quartiersprofilierungskonzeptes „Kiel kann Kiez“ hat das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing zu einer gemeinsamen Pflanzaktion mit Gewerbetreibenden und Anwohner*innen am 11.08.22 in der Schloßstraße aufgerufen. Ziel der Aktion ist die Hervorhebung und Attraktivierung der dortigen Fußgängerzone.

  • Presseeinladung für Donnerstag, 11.08.2022 | Pflanzaktion in der Schloßstraße

    Die Schloßstraße ist vor allem durch ein gemeinschaftliches Miteinander von Gewerbetreibenden und Anwohner*innen geprägt. Um dieses Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken und die Schloßstraße attraktiver zu gestalten, hat das Innenstadt-Management für den 11.08.22 eine Pflanzaktion für Gewerbetreibende und Anwohner*innen geplant, bei der entlang der Straße 18 Hochbeete bepflanzt werden.

  • Kieler Kiezgröße gefunden!

    Die erste „Kiezgröße“ im Rahmen der innerstädtischen Quartiersprofilierung „Kiel kann Kiez“ steht fest. Das Mixed-Use-Konzept "derHeimathafen" konnte sich erfolgreich gegen acht weitere Bewerber*innen durchsetzen und öffnet am 05. Mai 2022 erstmals seine Türen in der Holstenstraße 2-12.

  • Kiel belegt Platz 1 als attraktivstes und sicherstes Städtereiseziel

    In der aktuellen Städtereisestudie 2021 des Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) und den Projektpartnern Europäischen Tourismus Institut (ETI) und dem St. Elmo´s Tourismusmarketing wurden dazu 150 europäische Städte, davon über 100 deutsche Städte, näher betrachtet. Darunter auch die Landeshauptstadt Kiel.

  • „Gib dem Kiez deine Stimme!“

    Innenstadt-Wettbewerb „Kiezgröße gesucht!“ ruft zum Bürger*innen-Voting auf. Der im Januar von Kiel-Marketing ausgerufene Ideen-Wettbewerb „Kiezgröße gesucht!“ zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße geht in die Juryphase. Gesucht wurden spannende Nutzungskonzepte für zwei verfügbare Geschäftsflächen zwischen Holstenfleet und Alter Markt.

  • Touristische Jahresbilanz 2021 für die Landeshauptstadt Kiel

    Das Gesamtjahr 2021 zeigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus langsam erholt und mit +8,1% Gästeankünften (232.126) und +16,5% Übernachtungen (661.086) im Vergleich zum Vorjahr über dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,8 Tagen.

Mehr anzeigen