Veranstaltungstermine im Juli
Veranstaltungstermine Juli 2018 über die Tourist-Information
Veranstaltungstermine Juli 2018 über die Tourist-Information
Kieler Woche vom 16.-24. Juni 2018
Highlights zur Kieler Woche 2018 buchbar über die Tourist-Information Kiel Um das weltgrößte Segelsportereignis auf besondere Weise zu erleben bietet die Tourist-Information Kiel viele Möglichkeiten.
weitere Veranstaltungstermine im Juni
Termine im Juni sowie regelmäßige Termine Mai - September
Die Erreichbarkeit der Innenstadt bewegt seit jeher die Gemüter. Mit dem neuen Rückvergütungssystem "Parken Plus" begegnen die Gewerbetreibenden der Innenstadt den kritischen Stimmen konstruktiv und erstatten jedem Kunden ab zehn Euro Umsatz mindestens 50 Cent für seine Anfahrtskosten. Die Vorlage des Park- oder Bustickets genügt. Rund 40 Händler, Dienstleister und Gastronomen nehmen bereits teil.
Kiel, 24. April 2018. Am Wochenende vom 28.-29. April (11-18 Uhr) wird mit der neuen Veranstaltung „Kiel blüht auf!" das Frühjahrserwachen in Kiel eingeläutet! Neben einem 800 m² großen Blumen-/ Geranienmarkt dürfen sich die Besucher beim farbenfrohen Innenstadtfest auf Sportvereine, Mitmach-Angebote und vielfältige Gastronomie freuen.
In diesem Jahr feiert die Stadt Kiel das 100. Jubiläum des Matrosenaufstandes vom November 1918 mit Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen. Auch Kiel-Marketing würdigt dieses bedeutende Ereignis mit einer historischen Führung in der Kieler Innenstadt.
Die Ausstellung des Künstlers Patrick Mahr findet in den Räumlichkeiten in der Flämischen Straße statt, die die Muthesius Kunsthochschule im Rahmen des Innenstadt-Managements als Zwischennutzung angemietet hat. Wir freuen uns, dass sich die dort seit November arbeitenden Künstler über die Schulter schauen lassen und wünschen Patrick Mahr viel Erfolg und viele positive Rückmeldungen.
Anbaden in der Kieler Förde – das ist Glück! Am Sonntag den 25.03.2018 läutet Kiel-Marketing zum 5. Mal die Badesaison ein. Aufgerufen zum Mitmachen sind alle Mutigen egal ob jung oder alt, im Bikini,Verkleidung oder Neoprenanzug. Der gemeinsame Sprung ins kühle Nass steht unter dem olympischen Gedanken „dabei sein ist alles!“ und wird wie gewohnt im Seebad Düsternbrook stattfinden.
Gerade erst sind die Eisschollen weggetaut und die Wassertemperatur der Kieler Innenförde zeigt aktuell gerade mal 2°C an! Im Sinne des olympischen Gedankens werden wir gemeinsam die Hürde überwinden und ganz unerschrocken den Probesprung ins kühle Nass als Vorlauf zum diesjährigen Anbaden wagen.
Kieler Umschlag – Historisches Fest für die ganze Familie, Zeitreise mit Bühnenprogramm und buntem Markttreiben Neu: Holz-Riesenrad, Badehaus, Live-Musik, Märchenerzählerinnen und Figurentheater für Kinder, echte Piraten und Feuershows zum Staunen für Groß und Klein. Die kleinen Gäste kommen außerdem auf der Schevenbrücke auf ihre Kosten, wo viele Spiele zum Ausprobieren einladen.