Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kieler Woche aus der Luft, zu Wasser oder an Land erleben

    Kieler Woche auf besondere Weise erleben

    Highlights zur Kieler Woche 2018 buchbar über die Tourist-Information Kiel Um das weltgrößte Segelsportereignis auf besondere Weise zu erleben bietet die Tourist-Information Kiel viele Möglichkeiten.

  • Kiel.Sailing.City ist zu jeder Jahreszeit beliebt - auch in der Nebensaison!

    Touristische Bilanz für Kiel 1. Quartal 2018

    Kiel als Städtereisedestination ist auch in der Nebensaison weiterhin beliebt, das beweisen die touristischen Zahlen für das erste Quartal 2018 ganz deutlich.

  • Parken Plus: Die neue Park- und Fahrtkostenrückerstattung

    Die Erreichbarkeit der Innenstadt bewegt seit jeher die Gemüter. Mit dem neuen Rückvergütungssystem "Parken Plus" begegnen die Gewerbetreibenden der Innenstadt den kritischen Stimmen konstruktiv und erstatten jedem Kunden ab zehn Euro Umsatz mindestens 50 Cent für seine Anfahrtskosten. Die Vorlage des Park- oder Bustickets genügt. Rund 40 Händler, Dienstleister und Gastronomen nehmen bereits teil.

  • Einladung zum Presse- und Fototermin

    Parken Plus. Wir laden alle Medienvertreter herzlich ein zum Fototermin, zur Hängung der neuen Flaggen in der Innenstadt und zum Hintergrundgespräch zu ParkenPlus.

  • Das Revolutionsdenkmal „Wik“ im Ratsdienergarten erinnert an den Matrosenaufstand von 1918

    Vor 100 Jahren Revolution – ein historischer Rundgang durch Kiel

    In diesem Jahr feiert die Stadt Kiel das 100. Jubiläum des Matrosenaufstandes vom November 1918 mit Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen. Auch Kiel-Marketing würdigt dieses bedeutende Ereignis mit einer historischen Führung in der Kieler Innenstadt.

  • Ausstellung des Künstlers Patrick Mahr

    Die Ausstellung des Künstlers Patrick Mahr findet in den Räumlichkeiten in der Flämischen Straße statt, die die Muthesius Kunsthochschule im Rahmen des Innenstadt-Managements als Zwischennutzung angemietet hat. Wir freuen uns, dass sich die dort seit November arbeitenden Künstler über die Schulter schauen lassen und wünschen Patrick Mahr viel Erfolg und viele positive Rückmeldungen.

Mehr anzeigen