Monatstermine in Kiel im April 2023
Im Anhang finden Sie die Monatstermine April 2023 vom Kiel-Marketing.
Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.
Im Anhang finden Sie die Monatstermine April 2023 vom Kiel-Marketing.
Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.
Das Gesamtjahr 2022 fällt in der Landeshauptstadt sehr positiv aus und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt und sogar das Vor-Coronajahr 2019 überholt hat. Gegenüber dem Vorjahr 2021 wurde das Jahresergebnis Januar bis Dezember 2022 mit +76% Gästeankünften (408.601) und +37,5% Übernachtungen (909.155) extrem deutlich übertroffen.
Kieler Umschlag: Altbürgermeister Asmus Bremer erwacht zum Leben
Ein traditionelles Fest vom Mittelalter bis in die Moderne
Der Kieler Umschlag 2023 steht in den Startlöchern. Von Donnerstag, 02. März bis Sonntag, 05. März zeigen sich prächtig gekleidete Handelsleute und es ertönen mittelalterliche Klänge längst vergangener Zeiten wieder in der Kieler Innenstadt. Es warten bunt gemischte Pro
Ab dem 5. Mai 2023 heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.
Im Anhang finden Sie die Monatstermine März 2023 vom Kiel-Marketing. Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.
Neue Kiezgröße gefunden! Der Gewinner des zweiten Ideenwettbewerbes „Kiezgröße gesucht!“ steht fest. Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury sind die Top 3 unter den fünf Finalist*innen des zweiten „Kiezgrößen“-Wettbewerbs gefunden.
Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Gemeinsam haben Kiel-Marketing zusammen mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Offshore Team Germany (Sieger The Ocean Race Europe 2021) nach mehrjährigen Verhandlungen und Gesprächen es geschafft, bei der diesjährigen, 14. Auflage des The Ocean Race einen Fly-By mit Wendemarke im Herzen der Kieler Innenförde na
Die zweite Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich mitten in der Juryphase. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 24. – 30.1.2023 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen. Insgesamt fünf Bewerbungen haben die Vorrunde überstanden.
Mit frischen Eindrücken zurück aus Alicante vom Start des The Ocean Race 2023, berichten wir Ihnen von den Besonderheiten dieser Weltumsegelung aus deutscher Sicht, der hohen Beteiligung deutscher Segler*innen in diesem hochkarätigen Rennen rund um den Globus und vor allem von der Station in Deutschland – dem Kiel Fly-By.
Bereits im Oktober vergangenen Jahres gingen zahlreiche Projektideen für den Pop-up Pavillon am Alten Markt beim Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing ein. Nach dem Entscheidungsprozess und der Abstimmung mit den beteiligten Kreativschaffenden, steht nun das Programm für das gesamte Jahr 2023 fest.
Obdachlose und ihre vierbeinigen Freunde haben es in der Winterzeit besonders schwer. Wetterexperten sagen sogar eine eisige Kältewelle voraus, so heftig wie seit 12 Jahren nicht mehr. Kiel-Marketing unterstützt daher bereits im dritten Jahr, in Zusammenarbeit mit dem nettekieler Ehrenamtsbüro, lokale Hilfsprojekte wie die Organisation „Kieler helfen mit Herz“.
Anlässlich der Veranstaltungspremiere des Stadtwerke Rollerfestivals am Kieler Ostseekai, laden der Sportverein TuS Holtenau in Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing alle begeisterten Rollschuhläufer*innen und Inlineskater*innen zu einer winterlichen Sonderveranstaltung der beliebten Kiel-Blade-Night ein. Am Sonntag, 04. Dezember, heißt es Skaten und Rollen.....