Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das maritime Gefühl in Kiel.Sailing.City ist überall und für Jeden erlebbar

     Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel

    Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 20. März 2024 heißt es für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist seit stolzen 22 Jahren Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans und öffnet in diesem Jahr am Dienstag, 07. Mai 2024.

  • Bei 5°C Wassertemperatur wird die Badesaison an der Kieler Förde offiziell eröffnet.

    Presseeinladung zum Fototermin Anbaden 2024

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, mit dem nahenden offiziellen Frühlingsbeginn steht auch die Badesaison in den Startlöchern. In froher Erwartung werden die Probeschwimmer*innen des Kiel-Marketing-Teams gemeinsam und ganz unerschrocken bei einer Wassertemperatur von 5°C den Vorlauf zum diesjährigen Anbaden wagen.

  • Am 27. und 28. April lädt die Innenstadt zum Frühlingsfest und Sonntagsshopping ein

    Monatstermine April 2024 in Kiel.Sailing.City

    Im Anhang finden Sie ausgewählte Monatstermine im April 2024 in Kiel.Sailing.City. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen 

  • Kiel ist zu jeder Jahreszeit beliebt. Die Kombination aus Stadt - Strand - Meer, Veranstaltungen und Shoppen passt!

    Touristische Jahresbilanz 2023 so positiv wie noch nie für Kiel

    Die touristische Bilanz für das Gesamtjahr 2023 lässt die Landeshauptstadt jubeln und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus mit starken Wachstumsraten positioniert hat. Erstmals wurde die Eine-Millionengrenze bei den Übernachtungen und die halbe Million bei den Ankünften geknackt! Damit wurde das Jahresergebnis ...

  • Das treue Gefolge auf dem Weg zum Warleberger Hof, um ihren "Chef" Altbürgermeister Asmus Bremer un sin Fru zu wecken.

    Zeitreise zum Kieler Umschlag mit verkaufsoffenem Sonntag

    Der Kieler Umschlag 2024 steht in den Startlöchern: Am Donnerstag, 29. Februar um 11:00 Uhr öffnen die Stände in der Kieler Innenstadt bis zum 03. März 2024 ihre Türen – die Zeitreise möge beginnen! Es warten bunt gemischte Programmtage auf die Besucher*innen während der Kieler Umschlag erneut in vollem Glanz erstrahlt.

  • Strahlende Gesichter nach der offiziellen Verkündung: Kiel.Sailing.City wird Starthafen des The Ocean Race Europe 2025

    Kiel.Sailing.City wird Starthafen für The Ocean Race Europe 2025

    Landeshauptstadt Kiel und The Ocean Race unterzeichnen Vertrag Die Organisatoren von The Ocean Race haben Kiel.Sailing.City als Austragungsort für den Start für The Ocean Race Europe bestätigt. Der Start der Veranstaltung ist für den 10. August 2025 geplant.

  • Mit dem Kieler Umschlag startet Kiel.Sailing.City in die Veranstaltungssaison 2024

    Monatstermine März in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreter*innen, Kiel-Marketing hat für den März in Kiel.Sailing.City viele spannende Veranstaltungen parat. Im Anhang finden Sie wichtige Termine und buchbare Angebote. Eine weiterführende Veranstaltungsliste finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch die jeweils passenden Fotomotive zur Verfügung.

  • vl: Thomas & Anna Maria Bader/Kugelrausch, Janine Streu/Kiel-Marketing, Helge & Ole Bachmann/Brothers, Axel Schön/Radio Café

    Neue Kieler Kiezgrößen gefunden!

    Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury steht das finale Ranking unter den drei Finalist*innen des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“ fest. Die ersten Beiden können sich über eine Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ freuen, wodurch die Konzepte bis Ende August 2025 mit deutlich günstigeren Mietkonditionen an den Start gehen und...

  • Außerschulischer Lernort: Segeln mit den Klassenkameraden auf der Kieler Förde. Das ist das Schöne an Kiel.Sailing.City!

    Buchungsstart für Schulklassen und Gruppen im Segelcamp

    Ab Dienstag, 07. Mai 2024, heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp – powered by Stadtwerke Kiel. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

  • Zur Vernissage kamen auch viele ehemalige und zukünftige Ausstellende und nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken.

    100 Projekte voller Kreativität im Pop-up Pavillon in Kiel

    Das Referat Kreative Stadt und Kiel-Marketing feiern besonderes Jubiläum des Pop-up Pavillons am Alten Markt mit zahlreichen Gästen sowie ehemaligen und zukünftigen Künstler*innen und Ausstellenden. Bereits seit dem Frühjahr 2019 bietet der Pop-up Pavillon am Alten Markt regionalen Kultur- und Kunstschaffenden, start-ups, Initiativen und vielen weiteren kreativen Akteuren eine Bühne.

Mehr anzeigen