Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ​Bernau: Flüchtlingsheim in der Lanker Straße wird geschlossen

    Seit Ende des Jahres 2015 wurde das ehemalige Seniorenpflegeheim „Waldfrieden“ in der Lanker Straße für die Unterbringung von Geflüchteten genutzt, nun wird das Objekt vorzeitig geschlossen. Grund dafür ist erheblicher Schimmelbefall in Teilen des Hauses, der sich aufgrund der zwischenzeitlich extrem kalten Außentemperaturen innerhalb kürzester Zeit gebildet hat.

  • Richtlinie zur Förderung der Touristinformationsstellen im Landkreis Barnim beschlossen

    Der Landkreis Barnim fördert die Professionalisierung der Arbeit von Touristinformationsstellen. Mit der Unterstützung kreislicher Mittel sollen Betreiber von Touristinformationsstellen einerseits die vorgegebenen Qualitätsstandards der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes sichern bzw. erreichen, aber auch nachhaltig die Qualität gewährleisten.

  • ​Neues System zur Warnung der Bevölkerung geht in Dienst

    Ein Herzinfarkt, verletzte Personen nach Unglücksfällen oder Brände. Geraten Menschen in Not, finden sie unter der Notrufnummer 112 schnell und zielgerichtet Hilfe und Unterstützung. 2009 wurde eine von fünf Brandenburger Notrufleitstellen in Eberwalde in Betrieb genommen. Diese versorgt rund 520.000 Bürger in den Landkreisen Barnim, Oberhavel und Uckermark.

  • ​Barnims Migrations- und Integrationsbeirat nimmt Arbeit auf

    ​Barnims Migrations- und Integrationsbeirat nimmt Arbeit auf

    Der neu gewählte Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim will an die Arbeit der vergangene Jahre anknüpfen und hat sich auch für die neue Wahlperiode viel vorgenommen. Das ist das Ergebnis der ersten inhaltlichen Sitzung nach der Wahl.