Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zwischen Paul-Wunderlich-Haus und Rathaus wird es künftig freies WLAN geben. Foto: Torsten Stapel

    Offenes W-LAN im Eberswalder Stadtzentrum

    Rund um das Paul-Wunderlich-Haus und den Eberswalder Marktplatz gibt es ab sofort frei verfügbares Internet. Eingerichtet wurde dieser WLAN-Zugang vom Landkreis Barnim und der Stadt Eberswalde, die damit Beschlüssen des Barnimer Kreistages beziehungsweise der Eberswalder Stadtverordnetenversammlung nachkommen.

  • Der Alte und der Neue: Bodo Ihrke übergibt symbolisch den Hausschlüssel an seinen Nachfolger Daniel Kurth. Foto: Torsten Stapel

    Barnimer Landrat vereidigt

    Daniel Kurth (SPD) ist am Montagabend offiziell in seinem Amt als neuer Landrat des Landkreises Barnim vereidigt worden. Bereits am 1. August tritt der 44-Jährige nun seinen Dienst in der Kreisverwaltung im Eberswalder Paul-Wunderlich-Haus an. Er folgt auf Bodo Ihrke, der sich nach 28 Jahren an der Spitze der Barnimer Kreisverwaltung nicht mehr zur Wahl stellte.

  • Foto: Oliver Köhler

    Barnimer Kreistag wählt neuen Landrat

    Der neue Landrat im Landkreis Barnim heißt Daniel Kurth (SPD). Insgesamt 33 der 57 Kreistagsmitglieder sprachen sich bereits im ersten Wahlgang für den 44-Jährigen aus. Kurth folgt damit auf Bodo Ihrke (SPD), der nach 28 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antrat.

  • Foto: photocase

    Landkreise tauschen sich zu Kiez-Kitas aus

    Mit dem Landesprogramm „Kiez-Kita - Bildungschancen eröffnen“ sollen Kinder und Familien aus Brandenburg in unterschiedlichen familiären wie sozialen Situationen unterstützt werden. Die teilnehmenden Kitas aus Nord-Brandenburg trafen sich nun zum Erfahrungsaustausch im Eberswalder Paul-Wunderlich-Haus mit Jugendämtern und Vertretern des Brandenburgischen Bildungsministeriums.

  • Unter den Augen von Schulleiterin Patricia Franke unterzeichnen Landrat Bodo Ihrke (l.) und Bürgermeister Wilfried Gehrke die Vereinbarung. Foto: Oliver Köhler

    Landkreis will Blumberger Grundschulstandort übernehmen

    Der Landkreis Barnim und die Gemeinde Ahrensfelde haben eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übernahme der Blumberger Grundschulstandort durch den Landkreis geschlossen. Landrat Bodo Ihrke und Bürgermeister Wilfried Gehrke unterzeichneten die Vereinbarung am Freitag im Beisein von Schulleiterin Patricia Franke.

Mehr anzeigen