Systemausfall in der Kfz-Zulassungsbehörde
Kfz-Zulassungsbehörde im Landkreis Barnim: Bearbeitung von Zulassungsanliegen aufgrund eines technischen Problems vorübergehend eingeschränkt
Kfz-Zulassungsbehörde im Landkreis Barnim: Bearbeitung von Zulassungsanliegen aufgrund eines technischen Problems vorübergehend eingeschränkt
Bürgersprechstunde Petitionsausschuss am 28. März 2022, 13 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim - Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am 28. März 2022 im Landkreis Barnim durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts angeboten, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der
Der nächste europaweite Blitzmarathon findet am 24. März 2022 unter dem Namen „Speedmarathon“ statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet.
„In den vergangenen Jahren hatten wir an dem Aktionstag weniger als 1 Prozent Verstöße festgestellt. Die geringe Anzahl der Geschwin
Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim
Spenden der Konzertbesucher fließen an die Ukraine Hilfe der Stiftung Hoffnungsthaler Werkstätten- Lobetal
Zu einem Konzert hatte am vergangenen Freitag die Musikschule Barnim in die Märchenvilla Eberswalde eingeladen.
Nachdem die für den November geplante erste Veranstaltung abgesagt werden musste, hatten Preisträge
Krieg in der Ukraine: Zahlreiche Menschen suchen Schutz im Barnim – Landkreis gewährleistet medizinische und finanzielle Versorgung.
Last Order: Kommunale Impfstelle in Eberswalde schließt zum 31. März 2022 – Impfungen im Barnim künftig ausschließlich über niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.
Zensus rückt näher: Wie er funktioniert, wie er sich auswirkt und wie Sie helfen können.
Hand in Hand für Geflüchtete aus der Ukraine: Große Solidarität bei Bürgerinnen und Bürgern im Barnim – Landkreis, Städte, Ämter und Gemeinden verständigen sich zu gemeinsamem Vorgehen.
Erneut LQW-Testat an das Team der KVHS übergeben
Zuverlässigkeitsprüfung wieder vollumfänglich möglich: Erste Barnimer Jägerinnen und Jäger erhalten ihre Jagdscheine.
Fahrausweise für das Schuljahr 2022/2023: Anträge können ab sofort eingereicht werden.
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist Völkerrecht gebrochen worden. Das ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen das. Unsere Solidarität gilt den Menschen, die Opfer dieses Krieges sind. Eines Krieges, der den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa gefährdet. Krieg darf niemals Mittel politischer Auseinandersetzung sein!
Wir fordern:
Den unverzüglichen Stopp d