Barnimer Jugend musiziert
Jugend musiziert: Junge Talente aus dem Barnim bereiten sich auf Regionalwettbewerb am 14. Und 15. Februar vor
Jugend musiziert: Junge Talente aus dem Barnim bereiten sich auf Regionalwettbewerb am 14. Und 15. Februar vor
Fortbildungsakademie startet mit einem breit gefächerten Angebot ins zweite Schulhalbjahr
Fachkräfte international: 2. Barnimer Fachtag Arbeit & Ausbildung am 25. Februar 2025 in Eberswalde
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen der Tierseuchenallgemeinverfügung für Tierhalter, Landwirte und Jäger in der Sperrzone weiterhin gültig
Verdacht auf Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim nicht bestätigt
Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Barnim: Proben zur weiteren Untersuchung im Labor - Ergebnisse voraussichtlich am Freitag
Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg (Update: 14. Januar 2025): Aktuell keine weiteren Fälle im Landkreis Barnim - Beprobung von Tierhaltungen in der Sperrzone läuft - Tierseuchenkrisenstab des Landkreises nimmt Arbeit auf - Landkreis bitte Jägerinnen und Jäger um Unterstützung
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei bestätigte Fälle im Landkreis Märkisch Oderland - Sperrzone erstreckt sich auch auf den Landkreis Barnim - alle Halter von Paarhufern betroffen
Großes Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim am 18. Dezember 2024 in Eberswalde
Neuer Beirat für Migration und Integration im Landkreis Barnim
Richtfest für neue Rettungswache Oderberg