Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine: Landkreis Barnim bereitet Aufnahme von Vertriebenen vor
Krieg in der Ukraine: Landkreis Barnim bereitet Aufnahme von Vertriebenen vor
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen: Anträge jetzt einreichen.
Zensus 2022: Erhebungsstelle im Barnim nimmt Arbeit auf – Landkreis Barnim sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte
Jugend musiziert: Musikschule Barnim überzeugt bei Regionalwettbewerben – Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen an Landeswettbewerb teil
Notruf 112: So gewährleisten Mitarbeitende der Leitstelle umgehende Notfallversorgung. KATRETTER leisten wichtige Ersthilfe.
Verkürzte Quarantäne und Entlastung für Arztpraxen, Testzentren und Labore: Das sind die wichtigsten Änderungen aus der neuen Allgemeinverfügung zur Quarantäne im Landkreis Barnim.
ASP im Barnim: Positiv bestätigter Knochenfund bei Brodowin – Landkreis verstärkte Suchmaßnahmen im betroffenen Gebiet – Bisher keine Hinweise auf weitere Ausbreitung der ASP außerhalb des Kerngebiets
Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen in Ladeburg: Straßenverkehrsbehörde und Stadt Bernau ergreifen Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit.
Eingeschränkte Termin- und Sprechzeiten in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim.
Inzidenz im Barnim an drei Tagen über 750: Nächtliche Ausgangssperren für Ungeimpfte treten in Kraft.
Landkreis Barnim erlässt neue Allgemeinverfügung zur Isolation
Mit dem Bund-Länder-Beschluss vom 7. Januar 2022 haben sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten und die Bundesregierung auch auf eine Verkürzung der Quarantäne- und Isolationszeiten verständigt, um insbesondere die Arbeitsfähigkeit der kritischen Infrastruktur in der drohenden Omikron-Welle zu schützen. Mit Inkrafttreten der
Landkreis Barnim verabschiedet Sabine Jäger in den Ruhestand: Beauftragte für die Integration behinderter Menschen verlässt Verwaltung nach mehr als 30 Jahren.