Brandschutzübung am Tanklager Seefeld
Brandschutzübung am Tanklager Seefeld: Katastrophenschutz des Landkreises Barnim probt den Ernstfall
Brandschutzübung am Tanklager Seefeld: Katastrophenschutz des Landkreises Barnim probt den Ernstfall
Onlineausstellung eröffnet - Zugewanderte Mitmenschen erzählen ihre Lebensgeschichten
Im Barnim leben schon lange Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen, aktuell aus über 130 Ländern. Einige ihrer Lebensgeschichten zu erzählen und möglichst vielen Menschen nahezubringen, ist das Ziel einer Ausstellung, die am 13. Mai 2022 im Paul-Wunderlich-Haus, dem Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis B
Kreisverwaltung rechnet mit einer Vielzahl von Anträgen
Seit Anfang März können Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim wieder Anträge auf eine für sie kostenfreie Schülerbeförderung stellen. Aufgrund der zuletzt gelockerten Anspruchsvoraussetzungen rechnet die Kreisverwaltung mit einer Vielzahl zusätzlicher Anträge für das kommende Schuljahr. Der Landkreis Barnim bittet um Mithilfe.
„M
Der Landkreis Barnim hat am 9. Mai 2022 die Allgemeinverfügung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen erlassen. Diese tritt am 10. Mai in Kraft und ist auf der Internetseite des Landkreises Barnim abrufbar.
Landart Besucht InnoZent: Eberswalder Gründerzentrum stellt sich aktuellen Herausforderungen
Musikschulen öffnen Kirchen: Musikschule Barnim lädt zu Konzerten am 8. und 21. Mai
EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte: Startschuss für die Beantragung von Fördermitteln aus den Programmen INTERREG VI A und damit auch für den Fonds für Kleine Projekte fällt in Kürze.
Anpassung der Grundsteuer: Grundstückseigentümer müssen mithelfen
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben
Die InnoZent GmbH betreibt im Landkreis Barnim vor den Toren der Hauptstadt ein Innovations- und Gründerzentrum. Auf dem Gelände des Technologie- und Gewerbeparks Eberswalde stehen jungen Unternehmen auf rd. 7000 Quadratmetern ideale Wachstumsbedingungen zur Verfügung. Am Freitag, den 29. April, besucht Landrat Daniel Kurth die von der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH be
Am Samstag, den 30. April 2022, findet auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK) in Eberswalde die Übergabe von mehreren Fahrzeugen und Geräten des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreises statt. Insgesamt zwölf Einsatzmittel mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Millionen Euro werden im Rahmen des Termins an
Landkreis Barnim und Feuerwehren erhalten Förderung aus Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie
Mit Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von mehreren Millionen Euro investiert die Landesregierung auch in diesem Jahr in die Infrastruktur der Feuerwehren im Land. Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besucht Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Donnerstag, den 28. April, verschie