Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres
Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Landrat und Vorsitzender des Kreistages zeichnen langjährige Ehrenamtliche aus dem Barnim aus
Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Landrat und Vorsitzender des Kreistages zeichnen langjährige Ehrenamtliche aus dem Barnim aus
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
der Barnim wächst. Mit den steigenden Bevölkerungszahlen nimmt auch der Bedarf an Schulplätzen im gesamten Landkreis zu. Besonders betroffen ist der Schulstandort Barnim-Wissenszentrum mit dem Oberstufenzentrum I Barnim und dem Barnim-Gymnasium. Letzteres ist mit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern das derzeit größte Gymnasium im Land
Auftaktveranstaltung mit ABC-Schützen der Grundschule Grüntal in Sydower Fließ
Die Schülerbeförderung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Schulweges, besonders in einem Flächenland wie dem Land Brandenburg, wo die meisten Wege nicht zu Fuß bewältigt werden können. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellschaft, der Unfallkasse Brandenburg und der Kreisverkehrsw
Jetzt für Barnim Stipendium 2024/25 bewerben
Letzter Aufruf zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Sommerfest der Musikschule Barnim: 29. Juni 2024, 12:00 bis 16:00 Uhr
ASP im Barnim: Schweinepest rückt wieder vor - Fälle in Sachsen und Mecklenburg Vorpommern machen Sorgen
Preisträgerin des "Bernhard" 2024 ausgezeichnet
"Eberswalde. Eine Stadtgeschichte": Öffentliche Buchvorstellung am 20. Juni
Barnim macht Schule: Stadt Eberswalde und Landkreis Barnim schaffen Baufreiheit für neuen Schulcampus in der Kreisstadt
Grenzübergreifender Austausch im Barnim: Deutsche und polnische Amtstierärzte beraten gemeinsam im Paul-Wunderlich-Haus
Spatenstich Rettungswache Oderberg + Grundsteinlegung Wertstoffhof Oderberg + Straßenbenennung
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
mit dem Bau eines neuen Wertstoffhofes sowie der Errichtung einer neuen Rettungswache wird in der Stadt Oderberg derzeit an gleich zwei kreislichen Bauprojekten gearbeitet, die die künftige Infrastruktur und das Gemeinwesen in der Region stärke