Volkshochschule lädt zum Austausch ein
Von Filmtour über Klimawandel bis Zivilcourage: Kreisvolkshochschule lädt zu vielfältigen Gesprächsrunden ein.
Von Filmtour über Klimawandel bis Zivilcourage: Kreisvolkshochschule lädt zu vielfältigen Gesprächsrunden ein.
Der Barnimer Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ 2021 ist vergeben. Er geht an Alexandra Lüthen aus Berlin. Julia Wasmund von der Oberschule Finowfurt gewinnt den Nachwuchspreis „Bernadette“.
Grundbildungszentrum öffnet seine Türen am Weltalphabetisierungstag für ein lebenslanges Lernen
Landkreis Barnim erwirbt 8 Hektar großes Schulgrundstück in Panketal
Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz
Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm
Zehn „Neue“ für die Barnimer Kreisverwaltung: Landrat begrüßt Auszubildende.
30 Jahre Wiederaufbau des Jüdischen Lebens in Brandenburg: Fotoausstellung zeigt Jüdisches Leben im Barnim
Offene Anträge auf Schülerfahrausweise werden zügig abgearbeitet
PROBIER DICH AUS! Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr
13 Auszubildende des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Am Donnerstag, 1. Juli war es soweit. Nach 3-jähriger Ausbildungszeit wurden 13 frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde ins Berufsleben entlassen. Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Barnim in Eberswalde statt. Vor a
Livemusik zum Wochenende – Musikschule Barnim beteiligt sich an Alternativprogramm zum abgesagten „Sound City“-Festival
Erste Veranstaltungen beginnen – Benefiz-Konzert in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse am 20. Juni
Kurs soll ABC-Schützen Grundlagen vermitteln
Schule 2.0 – nachhaltig, vielfältig, digital
Ausschreibung für das Barnim-Stipendium I und II 2021/2022 läuft. Schülerinnen und Schüler des Landkreises können sich bis zum 27. August bewerben.
Ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Landkreis Barnim absolvieren Fortbildung zu Gefahrguteinsätzen
Präsenzunterricht auch aus der Ferne
Mitte Februar erreichte den Landkreis die Anfrage der Familie Petschel, ob ein Lernroboter für ihre krebskranke Tochter Leonie (11) durch den Verein Kolibri am Schulstandort Oberschule am Rollberg bereitgestellt werden darf.
Der Landkreis hat sofort zugestimmt, einen Mietvertrag mit dem Verein für das Gerät geschlossen und die technischen Voraussetz
Alle Schüler sollen die gleiche Chance haben
Daten sicher
Ab 18. Januar 2021 auch für Alleinerziehende an Schulen und Hort möglich