Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bildung

  • „SPEEDMARATHON“ 2022

    Der nächste europaweite Blitzmarathon findet am 24. März 2022 unter dem Namen „Speedmarathon“ statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
    Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet.
    „In den vergangenen Jahren hatten wir an dem Aktionstag weniger als 1 Prozent Verstöße festgestellt. Die geringe Anzahl der Geschwin

  • PREISTRÄGER IM KONZERT

    Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim
    Spenden der Konzertbesucher fließen an die Ukraine Hilfe der Stiftung Hoffnungsthaler Werkstätten- Lobetal
    Zu einem Konzert hatte am vergangenen Freitag die Musikschule Barnim in die Märchenvilla Eberswalde eingeladen.
    Nachdem die für den November geplante erste Veranstaltung abgesagt werden musste, hatten Preisträger de

  • Barnimer Jugend musiziert

    Jugend musiziert: Musikschule Barnim überzeugt bei Regionalwettbewerben – Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen an Landeswettbewerb teil

  • Neue Oberschule in Eberswalde

    Interimsbau fügt sich in Schulcampus Finow ein – Lehren und Lernen nach modernsten technischen Standards und in familiärer Atmosphäre
    Der Barnim wächst! Mit den steigenden Einwohnerzahlen nimmt auch der Bedarf an Schulplätzen kontinuierlich zu. Mit dem Ausbau der bestehenden Kapazitäten sowie der Entwicklung zahlreicher neuer Schulstandorte in den kommenden Jahren stellt der Landkreis die Weich

  • Afrikanische Schweinepest

    Jagdverbot im gefährdeten Gebiet aufgehoben
    Pünktlich zu den Festtagen verkündet der Barnimer Amtsveterinär, Dr. Volker Mielke, dass die sogenannte `Weiße Zone` im gefährdeten Gebiet, ein doppelter fester Schutzzaun um das ASP-Kerngebiet, fertiggestellt ist. "Somit ist es den infizierten Schwarzkitteln nicht mehr möglich, sich mit ihren gesunden Artgenossen zu treffen und Jägerinnen und Jäger k

  • Gesundheitsamt droht Überlastung

    Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten
    Die pandemische Lage spitzt sich auch im Barnim weiter zu. Die zunehmende Zahl infizierter Personen stellt das Gesundheitsamt des Landkreises mehr und mehr vor Herausforderungen. Um den steigenden Fallzahlen gerecht zu werden und Quarantäne-Bescheinigungen möglichst ohne größeren zeitlichen Ve

  • Präsenzangebote eingeschränkt

    Aufgrund steigender Infektionszahlen derzeit nur eingeschränktes Präsenzangebot an Musikschule und Kreisvolkshochschule im Barnim

  • Lesen ist der Schlüssel

    Lesen ist der Schlüssel: Grundbildungszentrum Barnim plant Lesespaziergang im Kiez

Mehr anzeigen