Musikschulen öffnen Kirchen
Musikschulen öffnen Kirchen: Musikschule Barnim lädt zu Konzerten am 8. und 21. Mai
Musikschulen öffnen Kirchen: Musikschule Barnim lädt zu Konzerten am 8. und 21. Mai
EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte: Startschuss für die Beantragung von Fördermitteln aus den Programmen INTERREG VI A und damit auch für den Fonds für Kleine Projekte fällt in Kürze.
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben
Die InnoZent GmbH betreibt im Landkreis Barnim vor den Toren der Hauptstadt ein Innovations- und Gründerzentrum. Auf dem Gelände des Technologie- und Gewerbeparks Eberswalde stehen jungen Unternehmen auf rd. 7000 Quadratmetern ideale Wachstumsbedingungen zur Verfügung. Am Freitag, den 29. April, besucht Landrat Daniel Kurth die von der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH be
Am Samstag, den 30. April 2022, findet auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK) in Eberswalde die Übergabe von mehreren Fahrzeugen und Geräten des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreises statt. Insgesamt zwölf Einsatzmittel mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Millionen Euro werden im Rahmen des Termins an
Landkreis Barnim und Feuerwehren erhalten Förderung aus Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie
Mit Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von mehreren Millionen Euro investiert die Landesregierung auch in diesem Jahr in die Infrastruktur der Feuerwehren im Land. Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besucht Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Donnerstag, den 28. April, verschie
Praktikumswoche im Landkreis Barnim: Jetzt anmelden und Auszubildende von morgen in den Sommerferien kennenlernen.
Sport frei: Neue Turnhalle am Gymnasium Wandlitz feierlich eröffnet.
Musikschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 2. April 2022
Bürgersprechstunde Petitionsausschuss am 28. März 2022, 13 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim - Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am 28. März 2022 im Landkreis Barnim durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts angeboten, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der
Der nächste europaweite Blitzmarathon findet am 24. März 2022 unter dem Namen „Speedmarathon“ statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
Mit der Aktion wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Verkehrssicherheit geleistet.
„In den vergangenen Jahren hatten wir an dem Aktionstag weniger als 1 Prozent Verstöße festgestellt. Die geringe Anzahl der Geschwin
Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim
Spenden der Konzertbesucher fließen an die Ukraine Hilfe der Stiftung Hoffnungsthaler Werkstätten- Lobetal
Zu einem Konzert hatte am vergangenen Freitag die Musikschule Barnim in die Märchenvilla Eberswalde eingeladen.
Nachdem die für den November geplante erste Veranstaltung abgesagt werden musste, hatten Preisträger de
Krieg in der Ukraine: Zahlreiche Menschen suchen Schutz im Barnim – Landkreis gewährleistet medizinische und finanzielle Versorgung.
Erneut LQW-Testat an das Team der KVHS übergeben
Fahrausweise für das Schuljahr 2022/2023: Anträge können ab sofort eingereicht werden.
Jugend musiziert: Musikschule Barnim überzeugt bei Regionalwettbewerben – Sechs Schülerinnen und Schüler nehmen an Landeswettbewerb teil
Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen in Ladeburg: Straßenverkehrsbehörde und Stadt Bernau ergreifen Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit.
Stahlruine macht Platz für neue Oberschule: Start der Abrissarbeiten am ehemaligen Finanz- und Arbeitsamt in der Stadt Eberswalde.
Interimsbau fügt sich in Schulcampus Finow ein – Lehren und Lernen nach modernsten technischen Standards und in familiärer Atmosphäre
Der Barnim wächst! Mit den steigenden Einwohnerzahlen nimmt auch der Bedarf an Schulplätzen kontinuierlich zu. Mit dem Ausbau der bestehenden Kapazitäten sowie der Entwicklung zahlreicher neuer Schulstandorte in den kommenden Jahren stellt der Landkreis die Weich
Vorbereitungen für neue Oberschule in Eberswalde: Start der Abrissarbeiten am ehemaligen Finanz- und Arbeitsamt.