Presseeinladung: Landrat im Dialog mit Barnimer Wirtschaft
Landrat Daniel Kurth besucht Unternehmen in Eberswalde, Wandlitz und Ahrensfelde
Landrat Daniel Kurth besucht Unternehmen in Eberswalde, Wandlitz und Ahrensfelde
Musikschule Barnim lädt zum Hören und Ausprobieren ein: Tag der offenen Tür in Eberswalde und Bernau am 6. Mai
Barnimer Sicherheitskonferenz 2023: Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden
Praktikumswoche Barnimer Land geht in die nächste Runde
Jugend musiziert 2023 - Barnimer Musikschülerinnen und -schüler überzeugen bei Landeswettbewerb
Jugend musiziert: Preisträger der Musikschule Barnim im Konzert
Ausstellungsprojekt in der Musikschule Barnim: „5 Jahre Kids im Atelier – intuitive Malerei für Groß und Klein“
„klimafit“: Neuartiges Kursangebot vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Hinweise zu nachhaltigem Handeln im Alltag. Anmeldung ab sofort möglich.
Mit Eberhard und Bernadette „Barfuß über alle Berge“: Landkreis Barnim lobt erneut Preise für Texte der Kinder- und Jugendliteratur sowie für Geschichten von Barnimer Schülerinnen und Schülern aus
Mit Bestnoten in die nächste Runde: Nachwuchstalente der Musikschule Barnim nehmen erfolgreich am Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 teil.
Schuleingangsuntersuchungen im Barnim: Jetzt online Termine buchen.
Positives Feedback für Vocal Coaching Day der Musikschule Barnim
Jugend musiziert 2023 - Musikschule Barnim bereit für Regionalwettbewerb
Neue Oberschule Eberswalde: Tag der offenen Tür am 20. Januar 2023
Ausgezeichnete schulische Leistungen: Acht Barnimer Schülerinnen und Schüler freuen sich über Barnim-Stipendien
Tanzende Schneeflocken und weihnachtliches Flair: Große und kleine Highlights bei Weihnachtsveranstaltung der Musikschule Barnim im Haus Schwärzetal
Landkreis fördert herausragende Schulleistungen
Seit nunmehr 25 Jahren werden im Landkreis Barnim Stipendien an Schülerinnen und Schüler vergeben, die durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Acht Schülerinnen und Schüler können sich für das Schuljahr 2022/2023 ein Jahr lang über eine monatliche Förderung von 150 Euro freuen.
Die Übergabe des Stipendiums findet nach e
Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim: Benefizveranstaltung für die Bernauer Tafel e. V.
Tanzende Schneeflocken, wilde Schlittenfahrten, eine Räuberhöhle, ein mutiges Mädchen und eine unzertrennliche Freundschaft – im dies¬jährigen Weihnachtskonzert der Musikschule Barnim wird es abenteuer¬lich. Unter dem Titel „Märchenhaftes Weihnachtskonzert – Musik zu einer Geschichte von Hans Christian Andersen“ erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm im Haus Schwärzetal. Rund um eine gekü
Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums wird die bestehende Dreifeld-Sporthalle derzeit um weitere zwei Felder erweitert. Pünktlich zum Jahresende erreichen die Bauarbeiten einen weiteren Meilenstein. Gemeinsam mit der Stadt Bernau, dem Barnim-Gymnasium, dem Oberstufenzentrum I (OSZ I) Barnim und der ausführenden Baufirma Schneider Systembau feiert der Landkreis Barnim in der kommenden Woche Ric