Bundesteilhabegesetz wird weiter umgesetzt
Landkreis Barnim und Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vereinbaren achte gemeinsame Zielvereinbarung
Landkreis Barnim und Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vereinbaren achte gemeinsame Zielvereinbarung
Landkreis und Kommunen verabreden bessere Zusammenarbeit
Auftaktveranstaltung mit 40 Interessenvertretern im Eberswalder Familiengarten
Anträge können bis 25. Februar 2020 gestellt werden
Verkehrsunfallkommission zieht erste Bilanz nach der Demontage des grünen Pfeils
Anträge können ab sofort eingereicht werden
Das durch das Barnimer Jugendamt in Obhut genommene Kind aus Eberswalde hat das Krankenhaus bereits verlassen können. Das bestätigt Barnims Landrat Daniel Kurth heute Nachmittag. Das Schicksal des Mädchens mache ihn als Landrat und Familienvater sehr betroffen, sagte er.
Barnimer Bürger müssen seit diesem Jahr mehr für die Entsorgung ihrer Wertstoffe bezahlen. Die entsprechende Satzung, die von den Mitgliedern des Kreistages noch im Dezember beschlossen wurde, trat zum 1. Januar 2020 in Kraft. Die Anpassungen wurden notwendig, da in der gesamten Entsorgungskette massive Preissteigerungen zu verzeichnen sind.
Bedarfsgerechtes Mobilitätsangebot geht in Schorfheide als „PatMobilBarnim“ an den Start
Verwaltungsstab des Landkreises gibt Informationen
Ausgaben liegen 2020 und 2021 bei jeweils über 340 Millionen Euro
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen ausgezeichnet
Zehn Schüler freuen sich über monatliches Taschengeld
Verbindung zwischen Lobetal und Rüdnitz wird saniert
Katastrophenschutz des Landkreises Barnim probt den Ernstfall
Landrat, Bürgermeister und Direktor verlegen symbolisch letzte Pflastersteine
Landkreis Barnim bildet Verwaltungsfachangestellte aus
Tage der Sichtbarkeit vom 21. bis 25. Oktober
Gemeinsamer Aktionen von Polizei und Landkreis
Festgottesdienst im Dom zu Brandenburg