Beginn der Interkulturellen Wochen
Vielfalt feiern und erleben im Barnim: Start der Interkulturellen Wochen am 1. September.
Vielfalt feiern und erleben im Barnim: Start der Interkulturellen Wochen am 1. September.
Inzidenz im Barnim über 20: Landkreis empfiehlt, bestehende Imangebote anzunehmen.
Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz
Am Montag, dem 16. August 2021 wurden im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2021 gekürt. Das diesjährige Gewinnerdorf ist Ruhlsdorf, der zweite Platz ging an Birkholz.Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird in einem Drei-Jahres-Rhythm
Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal grundhaft ausgebaut – Feierliche Verkehrsfreigabe mit Landrat, Bürgermeistern und Amtsdirektor
Zehn „Neue“ für die Barnimer Kreisverwaltung: Landrat begrüßt Auszubildende.
30 Jahre Wiederaufbau des Jüdischen Lebens in Brandenburg: Fotoausstellung zeigt Jüdisches Leben im Barnim
Offene Ateliers am 21. und 22. August: Barnimer Künstler und Kunsthandwerker öffnen ihre Ateliertüren
Offene Anträge auf Schülerfahrausweise werden zügig abgearbeitet
Barnimer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz
PROBIER DICH AUS! Kreisvolkshochschule Barnim präsentiert Programm für das kommende Schuljahr
Mehr als 150 Helfer durchkämmen vorläufiges Kerngebiet – bis dato nördlich und westlich keine weiteren Funde
Vier Wildschweine zwischen Lunow und Lüdersdorf positiv auf das Virus getestet – FLI bestätigt ASP-Befund
13 Auszubildende des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Am Donnerstag, 1. Juli war es soweit. Nach 3-jähriger Ausbildungszeit wurden 13 frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte des Ausbildungslehrgangs VFA 2018 Eberswalde ins Berufsleben entlassen. Die feierliche Zeugnisübergabe fand im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Barnim in Eberswalde statt. Vor a
Landkreis Barnim informiert: Für ältere Führerscheine gilt seit März 2019 eine Umtauschpflicht. Die erste Frist läuft bereits im Januar 2022 aus. Anträge können bei den Einwohnermeldämtern und der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden.
Landkreis übernimmt Impfzentrum in Eberswalde - Mehr Flexibilität bei der Terminbuchung
Umwelt erhalten - Zukunft gestalten: Landkreis Barnim ruft zur Einreichung von Konzepten für die Durchführung einer Arbeitsgelegenheit nach dem SGB II auf.
Livemusik zum Wochenende – Musikschule Barnim beteiligt sich an Alternativprogramm zum abgesagten „Sound City“-Festival
Das Veterinäramt des Landkreises Barnim bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung
Erste Veranstaltungen beginnen – Benefiz-Konzert in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse am 20. Juni
Deutsches Rotes Kreuz bietet ab 1. Juli Unterstützung in finanziellen Notlagen