Einladung: Vorbereitungen für neue Oberschule in Eberswalde
Vorbereitungen für neue Oberschule in Eberswalde: Start der Abrissarbeiten am ehemaligen Finanz- und Arbeitsamt.
Vorbereitungen für neue Oberschule in Eberswalde: Start der Abrissarbeiten am ehemaligen Finanz- und Arbeitsamt.
Geflügelpest bei Wildvögeln im Barnim: Landkreis ordnet Maßnahmen gegen die Tierseuche an.
Führerscheinpflichtumtausch: Erste Frist läuft ab. Was passiert mit den abgelaufenen Führerscheinen?
Vorsicht zum Jahreswechsel: Allgemeinverfügung regelt Abstandsgebot und eingeschränkte Verwendung von Pyrotechnik an Silvester und Neujahr.
Jagdverbot im gefährdeten Gebiet aufgehoben
Pünktlich zu den Festtagen verkündet der Barnimer Amtsveterinär, Dr. Volker Mielke, dass die sogenannte `Weiße Zone` im gefährdeten Gebiet, ein doppelter fester Schutzzaun um das ASP-Kerngebiet, fertiggestellt ist. "Somit ist es den infizierten Schwarzkitteln nicht mehr möglich, sich mit ihren gesunden Artgenossen zu treffen und Jägerinnen und Jäger k
Umweltamt warnt vor Abfallsammlungen ohne behördliche Genehmigung
Barnimer Pflegestützpunkte: Schließzeiten über die Feiertage
Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten
Die pandemische Lage spitzt sich auch im Barnim weiter zu. Die zunehmende Zahl infizierter Personen stellt das Gesundheitsamt des Landkreises mehr und mehr vor Herausforderungen. Um den steigenden Fallzahlen gerecht zu werden und Quarantäne-Bescheinigungen möglichst ohne größeren zeitlichen Ve
Aufgrund steigender Infektionszahlen derzeit nur eingeschränktes Präsenzangebot an Musikschule und Kreisvolkshochschule im Barnim
Abfallrecht im Fokus: Gemeinsamer Aktionstag von Polizei und Landkreis Barnim
Mehr Frauen in die Barnimer Politik: Online-Workshop zur Parität
Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft: Landkreis stellt Mittel auch 2022 zur Verfügung.
Digitaler Adventskalender des Medienzentrums Barnim
Kreistag Barnim im Dezember mit 3G: Teilnehmende und Gäste werden gebeten, entsprechende Nachweise bereitzuhalten – Tests sind vor Ort möglich
Pandemiebekämpfung unterstützen: Johanniter qualifizieren kurzfristig zum Sanitätshelfer (m/w/d)
Geflügelpest breitet sich weiter aus: Geflügelhalter sollten sich auf strengere Biosicherheitsmaßnahmen einstellen.
Achtung Wildwechsel: Landkreis Barnim weist auf gesteigerte Unfallgefahr hin und bittet um besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Lesen ist der Schlüssel: Grundbildungszentrum Barnim plant Lesespaziergang im Kiez
Über die Corona-Hotline erreichen uns aktuell erneut Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, dass bei Ihnen Telefonanrufe im vorgeblichen Auftrag des Gesundheitsamtes eingehen.
Die Anrufer erfragen unter anderem das Alter und den gesundheitlichen Zustand der Angerufenen, ob sie gut schlafen und wie viele Personen im Haushalt des oder der Angerufenen leben.
Bitte beachten Sie: Das Gesundheitsam
Integrierte Regionalleitstelle NordOst erfolgreich für Qualitätsmanagement rezertifiziert