Optimierung des ÖPNV-Angebots
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben
ÖPNV: Geplanter Ausbau der Beförderungsleistungen im südlichen Barnim wird verschoben
Die InnoZent GmbH betreibt im Landkreis Barnim vor den Toren der Hauptstadt ein Innovations- und Gründerzentrum. Auf dem Gelände des Technologie- und Gewerbeparks Eberswalde stehen jungen Unternehmen auf rd. 7000 Quadratmetern ideale Wachstumsbedingungen zur Verfügung. Am Freitag, den 29. April, besucht Landrat Daniel Kurth die von der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH be
Am Samstag, den 30. April 2022, findet auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim (ZfBK) in Eberswalde die Übergabe von mehreren Fahrzeugen und Geräten des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreises statt. Insgesamt zwölf Einsatzmittel mit einem Investitionsvolumen von rd. 2,5 Millionen Euro werden im Rahmen des Termins an
Landkreis Barnim und Feuerwehren erhalten Förderung aus Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie
Mit Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie in Höhe von mehreren Millionen Euro investiert die Landesregierung auch in diesem Jahr in die Infrastruktur der Feuerwehren im Land. Zur Übergabe der Zuwendungsbescheide besucht Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Donnerstag, den 28. April, verschie
Sozialministerin Nonnemacher besucht Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete des Landkreises Barnim in Lobetal
Presseeinladung: Sozialministerin Nonnemacher besucht Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Lobetal
Barnimer Straßenverkehrsbehörde: Voranmeldung in der Kfz-Zulassungsstelle und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim nicht mehr verpflichtend
Praktikumswoche im Landkreis Barnim: Jetzt anmelden und Auszubildende von morgen in den Sommerferien kennenlernen.
Offene Ateliers am 7. und 8. Mai: Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Werkstätten
Landkreis Barnim führt Erstuntersuchungen von Geflüchteten aus der Ukraine durch
Badesaison 2022 im Barnim beginnt: Gesundheitsamt benennt offizielle Badestellen
Telefonische Erreichbarkeit des Bauordnungs- und Planungsamtes vorübergehend eingeschränkt.
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen: Antragsbearbeitung pünktlich zum Beginn des Jagdjahres abgeschlossen
Sport frei: Neue Turnhalle am Gymnasium Wandlitz feierlich eröffnet.
Landkreis sagt 44.460 Mal danke – Impfungen im Barnim künftig ausschließlich über niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
Aufgrund der zuletzt deutlich gesunkenen Nachfrage hat der Landkreis Barnim seine kommunalen Impfangebote eingestellt. Nachdem die Impfstellen in Bernau, Wandlitz und Werneuchen/Seefeld bereits vom Netz genommen wurden, fand am vergangenen Donnerstag, den 31. März 2022, nun auch
Mehr Platz für anspruchsvolle Aufgaben: Bauordnungsamt des Landkreises Barnim bezieht neue Büros.
Musikschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 2. April 2022
Landkreis Barnim beteiligte sich erneut erfolgreich an europaweiter Aktion zur Verkehrsunfallprävention
Der Landkreis Barnim hat sich erneut erfolgreich am europaweiten Blitzmarathon beteiligt. Unter dem Titel "SPEEDMARATHON" fanden am 24. März 2022 in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Kommunen an zwei Stellen im Landkreis Geschwindigkeitskontrollen statt.
Die Ergebnisse bestätigen, das
Kfz-Zulassungsbehörde im Landkreis Barnim: Bearbeitung von Zulassungsanliegen aufgrund eines technischen Problems vorübergehend eingeschränkt
Bürgersprechstunde Petitionsausschuss am 28. März 2022, 13 bis 16 Uhr, in der Kreisverwaltung Barnim - Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am 28. März 2022 im Landkreis Barnim durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts angeboten, von 13:00 bis 16:00 Uhr in der