Transport logistic 2023: Lufthansa Cargo wieder als Aussteller vor Ort
Stand: Halle B1, Stände 100 und 101/202. Highlight: Lufthansa Cargo und Tochterunternehmen laden zum Round Table zu den neusten Trends und Entwicklungen im Bereich eCommerce ein.
Stand: Halle B1, Stände 100 und 101/202. Highlight: Lufthansa Cargo und Tochterunternehmen laden zum Round Table zu den neusten Trends und Entwicklungen im Bereich eCommerce ein.
Gemeinsame Mitgliedschaft aus Lufthansa Group-Perspektive zusammen mit Swiss WorldCargo und time:matters. Intensiver Branchenaustausch zu innovativen Transportlösungen für Pharma- und Medizinprodukte im Fokus.
Zum Tag der Logistik am 20. April: Luftfracht ist unabdingbar, die Reduktion des Carbon Footprints ebenso - Jeder Beitrag zählt: Sustainable Aviation Fuels, Flottenmodernisierung, Einsatz innovativer Technologien, digitale Services, Lademitteloptimierung und Recycling im Fokus der Maßnahmen
Neu im A321F-Flugplan: Larnaka, Athen und Mailand - Intra-europäisches Streckennetz wächst: mehr als 50 wöchentliche Flüge zu zwölf Destinationen im Sommerflugplan im Angebot - Zwei weitere Airbus A321-Frachter im Sommer erwartet
Ashwin Bhat soll zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Cargo berufen werden. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo übernimmt er seine neue Position zum 15. April 2023.
Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich digitaler Services: Portfolio wächst auf insgesamt 75 Länder weltweit - cargo.one bietet als zentraler Online-Marktplatz Angebote für General Cargo, Passive Pharma und Perishables mit verschiedenen Geschwindigkeits-Optionen - Kunden profitieren von effizienten und schnellen Such-, Vergleichs- und Buchungsprozessen
Dorothea von Boxberg wird neue CEO von Brussels Airlines
Umsatzsteigerung um 22 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Adjusted EBIT auf 1,6 Milliarden Euro erhöht. Erweiterung der Frachterflotte und Ausbau digitaler Services. Nachhaltige Logistiklösungen und Einsatz innovativer Technologien senken CO2-Emissionen.
Über 3.000 Paketsendungen in DPD Paketshops abgegeben und in FIEGE Logistikzentren für den Weitertransport vorbereitet Bereits acht Frachtflüge von SunExpress und Lufthansa Cargo durchgeführt Rund 450 Tonnen dringend benötigter Hilfsgüter ins Krisengebiet befördert Großzügige Spenden namhafter Unternehmen wie SAP, Lufthansa Airlines, Rossmann, dm und Cosnova
Luftbrücke soll in den nächsten Wochen mehr als 1000 Tonnen Hilfsgüter in die Krisenregion transportieren. Hilfspakete von Privatspendern können deutschlandweit in allen DPD-Paketshops abgegeben werden.
Sommerflugplan 2023 umfasst 79 wöchentliche B777F-Verbindungen. Erweiterte Kapazitäten nach China und Indien. Wiederaufnahme der Destination Almaty. Kontinuierlicher Ausbau der A321F-Verbindungen geplant
Boeing 777-Frachter der Lufthansa Cargo bringt dringend benötigte Hilfsgüter in die Krisenregion. Sachspenden wurden von türkischen Gemeinden in Hessen und Baden-Württemberg gesammelt.
Neuer Meilenstein in der Überwachung und damit optimierten Beförderung von Frischwaren
Vom Container zum Tablett. Jedes Stück ein Unikat. – Aus ehemaligen Frachtmaterialien werden attraktive und originelle Design-Objekte für den Alltag. Design und Fertigung „Made in Germany“ in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Institut für Recycling, Ökologie & Design (IRED). Lufthansa Cargo unterstützt mit dem Verkauf von Merchandising-Artikeln soziale Projekte von Cargo Human Care e.V. in Kenia
Lufthansa Cargo beginnt ab 2023 mit der Ausstattung aller Boeing-777-Frachter mit AeroSHARK. Innovative Oberflächen-Technologie von Lufthansa Technik und BASF verbessert die Treibstoffeffizienz und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Mit Carsten Hernig verstärkt die Lufthansa Cargo ihre Kooperation mit PACTL in Shanghai
10.841 Euro zur Förderung von Hilfsprojekten von Cargo Human Care e.V. in Kenia Unterstützung für Waisenhaus, schulische Patenschaften und Versorgung mit Hygieneprodukten Bekräftigung des langjährigen Engagements für soziale Projekte
Branchentreff in Berlin vom 8. bis 10. Februar 2023 / Stand: Halle 25, Stand C06
Boris Hueske und Nikola Todic neu als Geschäftsführer ernannt Stärkere Verzahnung des Same-Day and eCommerce-Angebots von Lufthansa Cargo und heyworld
Der globale Logistikmarkt erlebt weiter turbulente Zeiten. Dennoch ist, nach drei Jahren Krisenmodus, ein sich normalisierender Markt in Sicht. Lufthansa Cargo blickt optimistisch in das Jahr 2023 und steht grundsätzlichen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie den damit verbundenen Herausforderungen in der Luftfracht positiv gegenüber.