Lufthansa Cargo nimmt Direktflüge nach Chengdu auf
Megastadt ist die fünfte Frachter-Station der Lufthansa in China
Megastadt ist die fünfte Frachter-Station der Lufthansa in China
Europas führende Frachtairline investiert weiter in die Modernisierung der Flotte und kauft zwei fabrikneue Boeing 777F
United Airlines und Lufthansa Cargo haben erfolgreich ihr bereits angekündigtes Luftfracht-Joint Venture eingeführt
Alexis von Hoensbroech soll neuer Vorstandsvorsitzender der Austrian Airlines werden. Dorothea von Boxberg soll nach Zustimmung des Aufsichtsrats seine Nachfolge antreten.
Lufthansa Cargo vermarktet Frachträume der Brussels Airlines.
Die Erholung des Weltluftfrachtmarktes und Erfolge im Kostenmanagement haben Lufthansa Cargo im vergangenen Jahr zurück auf die Erfolgsspur gebracht.
Bedeutender Schritt in Richtung papierlose Luftfracht.
API-Schnittstellen „GetCapacity“ und „GetRates“ bieten Zugriff auf Kapazitäts- und Ratendaten.
Zwei hessische Unternehmen erhalten von Lufthansa Cargo kostenlosen Zugang zum Weltmarkt.
Lufthansa Cargo bringt Meinungsführer der Logistik-Branche zusammen.
Frachtkranich und Tochtergesellschaft time:matters GmbH nach revidiertem Umweltstandard ISO14001 zertifiziert.
Lufthansa Cargo als „Anchor Partner“ von Plug and Play.
Lufthansa Cargo hat zum Valentinstag Millionen roter Rosen an Bord.
Im Mittelpunkt steht das Produkt Fresh/td.
Im Auftrag der IQS-Group wurde ein SEAT Arona von Köln ins südliche Afrika verschickt
Unternehmens-Wettbewerb „Hessen goes global"
Cargo-Airline mit Sitz in Frankfurt betont langjährige Verbindung zum japanischen Luftfrachtmarkt
Lufthansa Cargo intensiviert ihre Kooperation mit der globalen Startup-Szene durch signifikante Investitionen in den Technologie-Startup „Fleet“ mit Sitz in Portland, USA
Sechs exklusive Charterflüge für den Geschenketransport zwischen Frankfurt und New York
Innovative passive Container für temperatursensible Transporte nun direkt bei Europas führender Frachtfluglinie erhältlich.