Blumen der Liebe lassen Herzen höherschlagen
Lufthansa Cargo transportiert 900 Tonnen Rosen zum Valentinstag nach Europa
Lufthansa Cargo transportiert 900 Tonnen Rosen zum Valentinstag nach Europa
2019 insgesamt vier fabrikneue Boeing 777F – Betrieb durch Lufthansa Cargo und AeroLogic
Neue Cloud-Anwendung DGD.online unterstü̈tzt Versender bei der Digitalisierung ihrer Gefahrgutprozesse und ermöglicht die papierlose Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern
Lars Krosch übernimmt zum 1. Januar 2019
Vereinbarung über wöchentliche Frachtkapazität eines Boeing 777-Frachters unterzeichnet.
Harald Gloy wird zum 1. Januar 2019 als Vorstandsmitglied die Leitung des Operations-Ressorts von Lufthansa Cargo übernehmen
Mehr als hunderttausend Flaschen des jungen französischen Weins werden zusammen mit dem Joint Venture-Partner ANA Cargo fliegen
Über eine Milliarde Tiere waren bereits in der Frankfurt Animal Lounge von Lufthansa Cargo zu Gast · Feierlichkeiten zum Jubiläum mit Kunden und Partnern im Opel-Zoo.
Lufthansa Cargo unterstützt als erste Fluglinie eDGD-Standard · Erfolgreicher Start der Pilotphase des Versenderportals „INFr8“ von Dakosy.
Anteilseignerin Lufthansa Cargo bringt im Januar eine neue Boeing 777F ein.
Zwei Unternehmen – eine Mission.
Frachtkapazitäten der Brussels Airlines mit Abflug ab 1. September 2018 jetzt bei Lufthansa Cargo buchbar.
„Quantensprung in der Frachtbuchung“: Lufthansa Cargo und Freightos treiben Digitalisierung mit eBooking voran.
cargo.one ermöglicht Luftfrachtspediteuren die digitale Buchung verfügbarer Lufthansa Cargo Kapazitäten in Echtzeit zu Live-Spotraten mit sofortiger Bestätigung
Zwei neue Boeing-Frachter werden bei Lufthansa Cargo bereedert
Gewürdigt wurden Qualität, Kompetenz und Innovation bei der Beförderung von temperaturempfindlichen Gütern.
Messe Hannover, Hall 27, Stand H19
Lufthansa Cargo hat „Planet Award of Excellence“ für das Geschäftsjahr 2017 verliehen
Megastadt ist die fünfte Frachter-Station der Lufthansa in China
Europas führende Frachtairline investiert weiter in die Modernisierung der Flotte und kauft zwei fabrikneue Boeing 777F