Lufthansa Cargo tauft neuesten Frachter „¡Hola Argentina!“
Boeing 777-Frachter als Botschafterin für die Verbundenheit mit Argentinien - Zusätzliche Frachtkapazitäten nach Südamerika im Sommerflugplan 2025
Boeing 777-Frachter als Botschafterin für die Verbundenheit mit Argentinien - Zusätzliche Frachtkapazitäten nach Südamerika im Sommerflugplan 2025
• Exklusive Einblicke in die Welt der Luftfracht für Interessierte • Modernisierung und Innovationen entscheidend für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Logistik • Lufthansa Cargo unterstützt Förderung von Frauen in der Logistikbranche
Lufthansa Cargo eröffnet Frachterstation in Kattowitz (KTW) / time:matters eröffnet Repräsentanz in Frankreich und stärkt damit Präsenz in Europa / Neues Online-Buchungssystem für Gefahrguttransporte (DGR) / eBooking und Navigation auf der Lufthansa Cargo Website jetzt auch auf Chinesisch
Lufthansa Cargo hat mehr als 25.000 Tonnen CO2 allein durch den “Sustainable Choice” Add-on Service und Fuel Efficiency-Maßnahmen eingespart.
• Neue Niederlassung in Frankreich bietet zeitkritische Logistiklösungen für Kunden in dieser strategisch wichtigen Region • Engagierte Teams entwickeln maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen für Unternehmen insbesondere aus den Branchen Life Sciences, Luftfahrt, Automotive und Halbleiter • Die Expansion ist Teil der globalen Wachstumsstrategie von time:matters und stärkt die Präsenz in Westeuropa
Adjusted EBIT steigt um 15 Prozent auf 251 Millionen Euro / Positive Entwicklung bei Kapazität, Nutzladefaktor, Durchschnittserlös, Stückkosten und EBIT-Marge / Unternehmensstrategie BOLD MOVES als wesentlicher Erfolgsfaktor / Neuartige eCommerce-Lösungen, flexible Netzplanung und Kapazitätsausbau sorgten für Umsatzplus
Mit 37,6 Milliarden Euro ist 2024 das umsatzstärkste Jahr der Unternehmensgeschichte dank neuem Spitzenwert bei der Auslastung.
• Lufthansa Cargo setzt auf elektrische Dienstwagenflotte in Frankfurt • Schnellere Onlinebuchung per FastTrack • CB Customs Broker: 25,6 Millionen verzollte eCommerce-Sendungen in 2024 • JFK erhält CEIV Pharma-Zertifizierung • Lufthansa Cargo auf zahlreichen Fachmessen im Jahr 2025
Lufthansa Cargo präsentiert sich im Sarit Expo Centre, Stand C-15.
Dr. Andre Schulz leitet ab sofort die Region Europa - Stephanie Pöhn-Helbig wird ab März 2025 die Region Mittlerer Osten, Afrika & Südasien & CIS leiten
Niedermeyer leitet AeroLogic als zweiter Geschäftsführer neben Josef Moser
• Branchentreff in Berlin vom 5. bis 7. Februar 2025 • Lufthansa Cargo Stand in Halle 25, Stand C-08 • Fokus auf nachhaltigeren Transportlösungen für den Frischwarentransport
Der etwas andere Jahresrückblick des Frachtkranichs
Lufthansa Cargo wird im Auftrag von Maersk 400 Tonnen SAF bis Ende des Jahres 2024 einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag im traditionell frachtstarken Jahresendgeschäft leisten.
Memorandum of Understanding zwischen time:matters Courier Terminals GmbH und International Cargo Centre Shenzhen (ICCS) unterzeichnet
- Shanghai Airport Authority und Lufthansa Cargo unterzeichnen Absichtserklärung / Stadtregierung von Shanghai unterstützt die Pläne - Air China Cargo und Lufthansa Cargo vereinbaren engere Zusammenarbeit - Lufthansa Cargo und China Postal Express & Logistics Co. Ltd. geben strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bekannt
Der erste direkte Frachtflug startete von Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN) nach Los Angeles (LAX) und signalisiert damit die Ausweitung der transpazifischen Operations von Lufthansa Cargo
Ashwin Bhat, CEO Lufthansa Cargo: „Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge und eine weiterhin starke Partnerschaft.“
Oliver von Götz folgt auf Dr. Jan-Wilhelm Breithaupt
Dietmar Focke, Vorstand Operations bei Lufthansa Cargo, scheidet mit dem 31. Oktober 2024 aus dem Vorstand der Lufthansa Cargo AG aus und wird Managing Director bei Lufthansa Industry Solutions, dem Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration innerhalb der Lufthansa Group.