Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Sichereres, intelligenteres und schnelleres Beladen mit einer virtuellen 3D-Lösung für die LKW-Beladung

    Zu den neuesten Innovationen im Bereich der Digitalisierung im Stahlbau gehört SDS2 Load Planning, die erste 3D-Lösung für die LKW-Beladung in der Branche. SDS2 Load Planning wurde 2018 auf den Markt gebracht und bietet einen virtuellen Ladeplaner, der nachweislich die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht, die Beladung und Handhabung optimiert und die Projektabwicklungszeiten verkürzt.

  • Das dRofus Innovator Basecamp stellt sich vor

    „Innovator Basecamp“ ist eine Reihe von Innovationsgesprächen, die von den Personen hinter besonders innovativen Projekten in der AEC/O-Industrie veranstaltet werden. Aus unseren Gesprächen mit BIM- und digitalen AEC/O-Innovatoren in der ganzen EMEA-Region haben wir Geschichten von Wegbereitern gehört, die mit bestehenden Tools über das bekannte technologische Terrain hinausgehen.

  • Nemetschek Innovationsstiftung fördert Ausbau des Instituts für angewandte Bauinformatik (iabi) an der Hochschule München

    Das Institut für angewandte Bauinformatik (iabi) an der Hochschule München wird deutlich ausgebaut. Geplant sind die Berufung von zwei Professoren für Bauinformatik und die Einrichtung von zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen. Dazu wurde am Montag, den 19. April 2021, ein Fördervertrag zwischen der Nemetschek Innovationsstiftung und der Hochschule München unterzeichnet.

  • Allplan setzt auf automatisierte Prozesse in der Planung von Bauwerken

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat heute ein Service-Release von Allplan 2021 vorgestellt. Die jüngste Version sorgt dafür, dass Abläufe wie bei der Durchbruchs-, Bewehrungs- oder Brückenplanung automatisiert werden.

  • Maxon kündigt Cinema 4D S24 an

    Die neue Version bietet einfache Suche und intuitive Platzierung von Assets, einen optimierten Animationsworkflow und Weiterentwicklungen des leistungsstarken Node-Systems.

  • ALLPLAN erhält Zertifikat von Forschungsprojekt BIMSWARM

    Als erste CAD-Lösung wurde Allplan im Rahmen des Forschungsprojektes BIMSWARM zertifiziert. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Digitalisierung der Baubranche voranzutreiben und hierfür Standards und Lösungen zu entwickeln. Den Kern bildet eine offene Plattform von Anwendungen, Diensten und Inhalten rund um die BIM-basierte Planung, Ausführung und den Betrieb von Bauwerken.

  • CREM SOLUTIONS & Spacewell mit neuer Markenstrategie in Deutschland

    CREM SOLUTIONS ist die Marke hinter iX-Haus, eine der führenden Property Management Solutions in Deutschland. Auch Produkte der internationalen Schwestermarke Spacewell mit Hauptsitz in Belgien werden in Deutschland künftig unter CREM SOLUTIONS vertrieben.

  • Spacewell veröffentlicht neue App für den hybriden Arbeitsplatz

    Spacewell, ein globaler Anbieter von Softwarelösungen für den Arbeitsplatz, hat heute seine neue Workplace App veröffentlicht. Die App nutzt Live-Sensordaten, um Mitarbeiter bei der Navigation durch die komplexen Gegebenheiten einer hybriden Büroumgebung zu unterstützen.

  • Vectorworks, Inc. kündigt Partnerschaft mit Epic Games und Erscheinen von Service Pack 3 an

    Lörrach, 26.3.2021. Für die BIM-Software Vectorworks 2021 steht ab sofort das Service Pack 3 zur Verfügung. Dieses Zwischenupdate unterstützt das Datasmith-Dateiformat, mit dem ein reibungsloser Austausch mit Rendering-Anwendungen wie Twinmotion und Unreal Engine möglich ist. Neu ist auch eine direkte Verbindung mit Solibri sowie die Vectorworks Cloud Services Ordnerfreigabefunktion für Projekttea

  • Sozialeinrichtung Verdihuis entscheidet sich für Axxerion Go von Spacewell

    Die niederländische Stiftung für Sozialfürsorge, Verdihuis, hat sich für Axxerion Go entschieden, das extrem benutzerfreundliche und sofort einsatzbereite CAFM von Spacewell.Verdihuis ist eine Organisation, die Krisenunterkünfte und häusliche Beratung im niederländischen Oss anbietet. Verdihuis hilft Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich wieder in die Gesellschaft einzufügen.

  • Nemetschek Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

    Unter dem Titel „Nachhaltig planen, bauen und verwalten“ hat die Nemetschek Group ihren CSR-Bericht für das Jahr 2020 veröffentlicht. Der Bericht zeigt den Nachhaltigkeitsansatz der Unternehmensgruppe und die Maßnahmen in den Bereichen Mitarbeiter & Gesellschaft, Umwelt & Klima und Integrität & Compliance.

  • Nemetschek SE: Angehobene Ziele 2020 voll und ganz erreicht - Mindestens hohes einstelliges Wachstum bei hoher Profitabilität in 2021 avisiert

    Die Nemetschek Group hat 2020 trotz der weltweiten Covid-19-Krise eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet und weiterhin wichtige Voraussetzungen geschaffen, um den Wachstumskurs zukünftig zu beschleunigen. Im Jahr 2020 hat der Anbieter von Software für die Baubranche seine im Oktober angehobenen Jahresziele 2020 bei Umsatz und Profitabilität (EBITDA-Marge) voll und ganz erfüllt.

  • Mehr Kundennähe für den Norden

    Im niedersächsischen Lüneburg hat Data Design System (DDS) eine neue Niederlassung eröffnet. Die Zweigstelle in der Hansestadt ist die erste in Norddeutschland und dient als Vertriebs-, Beratungs- und Schulungsstandort. Damit baut das Unternehmen, das die Gebäudetechnik-Planungssoftware DDS-CAD entwickelt, die Leistungen für Kunden und Interessenten in diesem Teil der Bundesrepublik aus.

  • Queen's Wharf in Australien entsteht mit Nemetschek Group Software

    Eines der ehrgeizigsten Bauprojekte der Welt wird derzeit in Australien realisiert. Der beeindruckende neue Stadtteil Queen's Wharf in Brisbane entsteht mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Das Megaprojekt setzt auf Open BIM, datengesteuerte Workflows und einen integrierten Planungsansatz.

Mehr anzeigen