Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Nemetschek Group: Strategisches Investment in Norwegisches Start-Up Imerso

    Die Nemetschek Group hat eine Finanzierungsrunde für Imerso AS geleitet. Das norwegische Hightech-Unternehmen bietet eine Plattform zur Automatisierung der Bauqualitätsüberwachung. Die Lösung kombiniert Künstliche Intelligenz (KI), Reality Capture und Building Information Modeling (BIM)-Technologien.

  • FRILO optimiert seinen BIM-Connector® mit dem jüngsten Software-Update

    Seit dem 18. November haben Tragwerksplaner:innen Zugriff auf die aktuellste Version der FRILO-Statik-Software. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung neben zahlreichen hilfreichen Funktionserweiterungen in bestehenden Programmen auch eine vollkommen neue Lösung für die Pfahlgründung auf den Markt.

  • Spacewell erweitert sein MCS CAFM-Angebot

    Spacewell bringt heute die Version 21 seiner BIM-fähigen MCS CAFM-Software heraus. Mit einer Reihe von neuen Dashboards bietet MCS 21 insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Raummanagement, Arbeitsplatzreservierungen, Instandhaltung und Business Intelligence. Diese Dashboards sind dynamisch, d. h. jeder Teil eines Diagramms oder einer Darstellung ist anklickbar.

  • Nemetschek Group mit zehn Marken auf der BIM World Munich 2021 vertreten

    Die BIM World Munich 2021 öffnet morgen ihre Tore. Zehn Marken der Nemetschek Group präsentieren sich vor Ort mit Vorträgen, Workshops und einem gemeinsamen Stand. Seit sechs Jahren ist die BIM World Munich die führende Networking-Plattform für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbranche.

  • Nemetschek Group schließt sich dem Kennedy-Netzwerk von Madaster an

    Die Nemetschek Group schließt sich als 23. Unternehmen dem Madaster Kennedy-Netzwerk an. Damit erweitert sich das Netzwerk um einen entscheidenden Aspekt in der Wertschöpfungskette: Softwarelösungen für den Baulebenszyklus. Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen. Architektur- und Planungsbüros können damit kreislauffähige Gebäude leichter realisieren.

  • Nemetschek Group gewinnt erneut vier Construction Computing Awards

    Die Nemetschek Group war auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich bei der Verleihung der renommierten Construction Computing Awards, auch bekannt als "The Hammers". Die Nemetschek Marken Graphisoft, Solibri und Vectorworks erhielten Auszeichnungen für ihre digitalen Lösungen, Serviceangebote und ihre Innovationskraft.

  • Hybrides Arbeiten: Eine Frage der Reputation?

    Koen Mattjis, Chief Division Officer, Operate & Manage Division der Nemetschek Group, über die Bedeutung von hybriden und flexiblen Arbeitsszenarien für Arbeitnehmer – und Arbeitgeber. 18 Monate nach Beginn der COVID-19-Pandemie und mit der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität beginnen die Unternehmen mit strategischen Überlegungen zum Alltag im Büro und dem Arbeitsmodell der Zukunft.

  • Sensationelles Feedback zum ersten ALLPAN Global Summit

    Am 21. und 22. Oktober fand ALLPLANs erste Branchenkonferenz, der Build the Future - ALLPLAN Global Summit, statt. Die Online-Veranstaltung stand allen Fachleuten der AEC-Branche offen und bot die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und die neue Version Allplan 2022 zu informieren. Während der zwei Tage wurden 40 Präsentationen für mehr als 5.000 Fachleute gehalten.

  • ALLPLANs Produktivitätsturbo für Fertigteil-Projekte: Planbar und Tim 2022 sind da!

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, hat heute den weltweiten Rollout seiner neuen BIM-Software für die Vorfertigung bekannt gegeben. Planbar und Tim 2022 stehen für die durchgängige Arbeitsweise von Ingenieurbüros, Fertigteilwerken und internen Planungsabteilungen vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle.

  • NEUE VERSION NEVARIS BUILD 2022

    NEVARIS präsentiert zum Jahresende die neue Version der Bausoftware NEVARIS Build 2022, eines der Kernprodukte aus dem Software-Portfolio für ganzheitliche bautechnische und baukaufmännische Lösungen. Die Neuerungen beinhalten umfangreiche baukaufmännische Funktionen, eine DATEV-Schnittstelle, eine 123erfasst-Anbindung sowie eine App für NEVARIS Inform, , die CRM-Lösung von NEVARIS.

  • KÖZTI Architects & Engineers nutzen die Vorteile von BIM mit Software der Nemetschek Group

    KÖZTI Architects & Engineers setzt auf eine digitale Arbeitsweise mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Bei dem Unternehmen, eines der renommiertesten Planungsbüros in Ungarn, ist Innovation seit Anfang an Teil der DNA. Heute planen sie große Bauprojekte mit BIM, lange bevor es zum Branchentrend wurde. Im Jahr 2013 ging KÖZTI den nächsten Schritt in Richtung digitale Planung.

  • Dritte Ausgabe von „FRILO & Friends“ verzeichnet neuen Teilnehmerrekord

    Die dritte Ausgabe von „FRILO & Friends“ bescherte FRILO am vergangenen Mittwoch einen neuen Teilnehmerrekord: bis zu 820 Zuschauer:innen wohnten dem Online-Event bei. Besonders gefragt war der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Fingerloos zur Neuauflage des DAfStb-Hefts 600. Aber auch die Demonstration des verbesserten BIM-Workflows zwischen Allplan und FRILO fand regen Zuspruch.

  • Nemetschek Group: Starke Präsenz auf Messen und Events im Herbst

    Nach fast zwei Jahren ohne physische Events finden für die Bauindustrie wichtige Messen endlich wieder vor Ort statt. Die Marken der Nemetschek Group, einem der weltweit führenden Softwareanbieter für die AEC/O-Industrie, präsentieren sich in den nächsten Monaten live und virtuell: Auf der BIM World Munich, der Digital Construction Week, dem Allplan Global Summit und dem Vectorworks Design Summit.

  • Allplan Bridge 2022: Die Evolution der Modellierung von Fertigteilbrücken

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, hat heute Allplan Bridge 2022 veröffentlicht. Allplan Bridge ist die weltweit erste BIM-Lösung, die es Brückenbauingenieuren ermöglicht, von der Erstellung eines parametrischen 4D-Modells über die statische und dynamische Berechnung, Bemessung und Nachweisführung bis zur Schal- und Bewehrungsplanung immer mit einer Lösung zu arbeiten

  • Allplan 2022: Optimale Umsetzbarkeit durch nahtlos integrierte Prozesse

    Allplan 2022 steht für die durchgängige Arbeitsweise von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern auf einer gemeinsamen Plattform vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle. Die neue Version unterstützt die Erfassung der Bauumgebung mit Funktionalitäten für Geländemodell und Straßenplanung.

  • DDS-CAD 17: Auf kurzen Wegen zum Planungsziel

    Anwenderfreundlichkeit und Effizienz stehen im Fokus von DDS-CAD 17, der neuen Version der Planungssoftware für die Gebäudetechnik aus dem Hause Data Design System (DDS). Die ab sofort verfügbare Neuausgabe des Projektierungswerkzeugs vereinfacht und beschleunigt Prozesse auf allen Ebenen und spart Fachhandwerker*innen und -planer*innen damit Arbeit und Zeit.

  • Nemetschek Group fördert Venture Lab Built Environment an der Technischen Universität München

    Die Nemetschek Group hat heute einen Vertrag zur Förderung des TUM Venture Labs Built Environment unterzeichnet. Der weltweite Anbieter von Software für die Baubranche mit Hauptsitz in München wird das neue Innovationszentrum sowohl finanziell über einen Zeitraum von drei Jahren als auch inhaltlich mit der langjährigen internationalen Expertise in der Digitalisierung des Bauwesens unterstützen.

  • Archicad-Anwender profitieren von der neuen, modernen Graphisoft Community-Plattform

    Graphisoft, der führende Anbieter von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen, gab heute den Start der Graphisoft Community bekannt, die Archicad Talk und das englischsprachige Help Center zu einer einzigen, leicht zu durchsuchenden Ressource zusammenfasst. Die hochmoderne Plattform bietet schnelle und effiziente Support- und Suchfunktionen und gewährleistet schnelles Feedback.

  • Englischsprachige Version von Vectorworks 2022 auf dem Markt

    Heute veröffentlicht Vectorworks, Inc. die englische Version von Vectorworks 2022. Diese Version bietet neue, fortschrittliche Technologien und viele Verbesserungen für eleganteres Entwerfen und schnellere Arbeitsabläufe. Der international tätige Anbieter von BIM- und CAD-Software legt bei Vectorworks 2022 den Schwerpunkt auf maximale Qualität, mehr Leistung und optimierte Benutzerfreundlichkeit.

Mehr anzeigen