Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • NEVARIS BUILD 2023 VORGESTELLT

    Bausoftwarehersteller NEVARIS stellt mit NEVARIS Build 2023 die neue Version seiner Bausoftware vor. Wichtige Erweiterung ist NEVARIS Regie als eigenständiger Anwendungsbereich im Programm: Es ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Rechnungserstellung ohne Projektbezug – das heißt auch, wenn das Projekt zuvor nicht in NEVARIS Build angelegt wurde.

  • Die deutsche Version Vectorworks 2023 ist da

    Die neue deutsche Version der BIM- und CAD-Software Vectorworks 2023 ist ab sofort erhältlich. Mit der neuen Version stärkt Vectorworks seine Position als Open BIM-Lösung speziell für Architekt:innen und Planer:innen, die Wert legen auf schnellen Datenaustausch und umfassende Informationsverwaltung.

  • Vectorworks, Inc. bietet neue branchenspezifische professionelle Zertifizierungskurse an

    Der globale Anbieter von Design- und BIM-Software Vectorworks, Inc. lädt Designer*innen ein, den nächsten Schritt in ihrer Karriere mit dem neuen professionellen Zertifizierungsprogramm für Vectorworks Architect, Landmark und Spotlight zu machen. Die umfassenden Kurse stehen allen Anwender*innen weltweit zur Verfügung und decken die wesentlichen Werkzeuge, Befehle und Konzepte ab.

  • Gigant der erneuerbaren Energien vergibt globalen Softwarevertrag an Spacewell

    Das PropTech-Unternehmen Spacewell erhielt kürzlich einen globalen Softwarevertrag von einem der größten Windkraftunternehmen der Welt. Die innovative, IoT-verbundene Cloud-Software von Spacewell wird zur Verwaltung von rund 76.645 Quadratmetern eingesetzt, und 7.000 Endnutzer in 15 Ländern werden damit arbeiten.

  • Allplan 2023: Die Multi-Material-Lösung für beste Baubarkeit

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt heute dem Markt seine BIM-Software Allplan 2023 vor. Als verbindende Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen, Ingenieur:innen, Fertigteilherstellern und Bauunternehmen ermöglicht die neue Version eine effiziente Koordination und erweiterte BIM-Workflows.

  • Treffen Sie die weltweit führenden AEC-Vordenker auf der Building Together 2022

    Graphisoft, der führende Entwickler von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen für Architektur und Ingenieurwesen, hat die vollständige Rednerliste und Agenda für die Online-Veranstaltung Building Together 2022 bekannt gegeben. Das Online-Programm, das vom 25. bis 27. Oktober stattfindet, umfasst eine Reihe von Themen aus der AEC-Branche.

  • DDScad 18: Hochfunktionales Planungswerkzeug im neuen Outfit

    Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die hochwertige Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die jetzt veröffentlichte Version 18 der TGA-Planungssoftware DDScad von Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) aus.

  • DDScad goes BIMx: Jederzeit mobil auf Projekte zugreifen

    Die vielfältigen Möglichkeiten, mit DDScad geplante Projekte über die App BIMx darzustellen und zu verwalten, präsentierte Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) auf der Light + Building.

  • Effiziente Elektroplanung auf allen Ebenen

    Ein breites Spektrum an neuen Funktionen und Weiterentwicklungen für die Elektroinstallationsplanung und die Verteilerdokumentation mit DDScad 18 stellte Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) auf der Light + Building vor.

  • bauma 2022: ALLPLAN präsentiert Lösungen für die Vorfertigung

    ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt auf der bauma in München vom 24. bis 30. Oktober 2022 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie vor. Ein besonderes Highlight wird dabei die Präsentation der neuesten Versionen der Softwarelösungen Planbar und Tim darstellen.

  • Digital Twin: Der Schlüssel zur effizienten Realisierung eines großen Bauprojekts in Norwegen

    Der Einsatz eines digitalen Zwillings war für das Krankenhausbauprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen, Norwegen, von entscheidender Bedeutung. Das neue 50.000 Quadratmeter große Krankenhaus für Kinder und Jugendliche soll bis 2023 fertiggestellt werden und wird Notaufnahmen, Operationssäle, Röntgenabteilungen, Intensivstationen und weitere Stationen umfassen.

  • Vectorworks ist Finalist bei den "Hammers Awards 2022"

    Der globale Anbieter von Planungs- und BIM-Software Vectorworks, Inc. freut sich über fünf Nominierungen bei den Construction Computing Awards 2022. In diesem Jahr wird Vectorworks nicht nur als Finalist in den Kategorien BIM, Bauplanung und unternehmerische Anerkennung genannt, sondern auch für seine Leistungen in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

  • Bluebeam stellt Bluebeam Cloud vor: Die Lösung für die Vernetzung von Bauteams

    Bluebeam, Inc. hat heute mit der Veröffentlichung von Bluebeam Cloud einen Meilenstein in der Umgestaltung seiner globalen Geschäfte markiert. Bei dieser Produktneuheit handelt es sich um eine Suite aus mobilen und browserbasierten Lösungen, die weltweit im Rahmen der neuen Subscription Pläne verfügbar ist.

  • Echtzeit-Workflows zwischen Allplan und Solibri ab sofort möglich

    ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

  • Bekanntgabe der Gewinner des SCIA-Studentenwettbewerbs 2022

    Der SCIA-Studentenwettbewerb wurde ins Leben gerufen, um Studenten die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln, die sie verdienen. Er hat sich zu einer jährlichen Tradition entwickelt, zu der jedes Jahr immer mehr Beiträge eingereicht werden.

  • Takenaka Corporation setzt auf OPEN BIM und Building Lifecycle Intelligence mit Softwarelösungen der Nemetschek Group

    Die Takenaka Corporation, eines der größten Bauunternehmen Japans, setzt bei seiner BIM-Strategie auf die Softwarelösungen der Nemetschek Group, um die Bereiche Architektur, Ingenieur- und Bauwesen bestmöglich zu bedienen. Durch einen offenen Building Lifecycle Intelligence-Ansatz in Kombination mit digitalen Zwillingen kreiert das Unternehmen beeindruckende Gebäude und Strukturen weltweit.

  • Vectorworks 2023: Mehr Effizienz für Designer*innen

    Vectorworks, Inc., weltweit tätiger Anbieter von Design- und BIM-Software, wird bald die Version 2023 seiner Produkte veröffentlichen, die sich auf die Automatisierung von Prozessen konzentriert und es Designer*innen ermöglicht, sich ganz auf ihre Designs zu konzentrieren. Die Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision.

Mehr anzeigen