Schneller und besser Brücken bauen mit Allplan Bridge 2024
ALLPLAN hat seine BIM-Software für den Brückenbau Allplan Bridge 2024 vorgestellt. Die neue Version hebt die parametrische Brückenplanung auf ein völlig neues Niveau.
ALLPLAN hat seine BIM-Software für den Brückenbau Allplan Bridge 2024 vorgestellt. Die neue Version hebt die parametrische Brückenplanung auf ein völlig neues Niveau.
Mit einem breiten Spektrum von Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen Modellierung von Gebäudetechnik, Datenzugriff und Kollaboration ermöglicht die Version 19 der Projektierungssoftware DDScad jetzt eine noch einfachere und effizientere TGA-Planung.
ALLPLAN hat heute die neueste Version seiner BIM-Software vorgestellt. Allplan 2024 steigert die Produktivität, unterstützt die reibungslose Zusammenarbeit und ermöglicht eine hohe Planungsqualität. Die neue Version bietet automatisierte Planungswerkzeuge, integrierte cloud-basierte Prozesse und erweiterte BIM-Workflows.
Graphisoft hat das neueste Produktportfolio vorgestellt, darunter wesentliche Funktionsupdates für Archicad, BIMcloud, BIMx und DDScad. Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an ein umfangreiches Technology Preview-Programm, bei dem die Anwender*innen aufgefordert wurden, sich zur Entwicklung von Archicad, dem Flaggschiffprodukt von Graphisoft, zu äußern.
Heute gibt Vectorworks, Inc. die Veröffentlichung der internationalen Version 2024 von Vectorworks sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision bekannt. Die neue Version der BIM- und CAD-Software versorgt Planer:innen mit Lösungen für schnellere Arbeitsabläufe in allen Projektphasen. Die deutschsprachigen Versionen werden am 25. Oktober 2023 erscheinen.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 sind die NEVARIS Bausoftware GmbH und die Bluebeam GmbH eine umfassende Partnerschaft eingegangen. Die enge Zusammenarbeit der beiden Bausoftwarehersteller für den DACH-Markt erstreckt sich in Zukunft vor allem auf den gemeinsamen Vertrieb der Kernprodukte NEVARIS Build und Bluebeam.
Allplan & Vectorworks sind Partner, Graphisoft mit seiner BIM-Planungslösung Archicad exklusiver Partner des Themenbereichs „Digitalisierung“ auf dem Deutschen Architekt*innentag 2023. Die Veranstaltung mit Kongress- und Rahmenprogramm findet am 29. September 2023 im BCC – Berlin Congress Center statt.
Die Nemetschek Group hat die Formierung und Stärkung ihres Führungsteams mit Blick auf die nächste Wachstumsphase des Unternehmens erfolgreich abgeschlossen. Dazu wurde ein das Executive Leadership Team (ELT) gestärkt, um noch agiler und schlagkräftiger bei Zukunftsthemen wie
Vectorwork erhielt heute bei den 20. jährlichen International Business Awards® den Bronze Stevie® Award in der Kategorie Sustainability Initiative of the Year. Insbesondere der Vectorworks Embodied Carbon Calculator (VECC) wurde für seine Innovationen und Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Vectorworks, Inc. bereitet die Veröffentlichung der englischsprachigen Version 2024 seiner Produktlinie vor, die umfassende Lösungen für die Automatisierung von Prozessen und die Bewältigung komplexerer Probleme mit weniger Aufwand bietet.
Nach dem ersten gedruckten Haus Deutschlands widmen sich Mense-Korte in einer ARGE mit SSV Architekten nun dem größten gedruckten Gebäude Europas: Bei der Planung eines Serverhotels für Heidelberg iT setzten die Planungsbüros unter anderem auf die Software des Anbieters von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, ALLPLAN.
Die Nemetschek Group, ein globaler Softwareanbieter für die AEC/O- und Medienbranche, und The B1M, einer der renommiertesten Videokanäle der Branche, verkünden den Start der Bewerbungsphase zur diesjährigen „Construction Story of the Year“.
Die Nemetschek SE liegt nach den ersten sechs Monaten 2023 auf Plan, um ihre Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Der MDAX-Konzern setzte auch im zweiten Quartal 2023 die Umstellung seines Geschäftsmodells von Lizenzverkäufen hin zu Subskriptions- und SaaS-Modellen, die ihren Höhenpunkt im Jahr 2023 erreicht, weiter erfolgreich fort.
Von 3D-Intelligenz über künstliche Intelligenz bis hin zu Lieferkettenmanagement und Baustellenlogistik – die Führungskräfte von morgen in der Baubranche benötigen zahlreiche Fähigkeiten, um die Zukunft dieser Branche mitzugestalten.
Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Software-Anbieter für die digitale Transformation in der AEC/O- und Medienbranche, hat sich an einer Pre-Seed-Investitionsrunde für das britische Startup Stylib beteiligt. Stylib ist ein SaaS-basiertes Tool, das die Material- und Produktauswahl im Bereich der Architektur vereinfacht.
Der Bausoftware-Spezialist NEVARIS blickt zufrieden auf seine „NEVARIS Action Hero Events“ zurück. Insgesamt 160 Teilnehmer:innen waren bei den vier Veranstaltungen in Bremen, Wülfrath, Stuttgart und Elixhausen vor Ort. Im Mittelpunkt standen dabei stets die Software-Anwender:innen.
Der globale Anbieter von Design- und BIM-Software Vectorworks, Inc. gibt bekannt, dass er die IFC4 Reference View 1.2 Import-Zertifizierung (Architectural Reference Exchange) von buildingSMART International (bSI) erhalten hat.
Tecklenburg gelingt die digitale Transformation vom traditionellen Bauunternehmen zu einem prämierten und ausgezeichneten BIM-Spezialisten mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Bei einem europaweit ausgeschriebenen Bauprojekt konnte sich Tecklenburg dank seiner Expertise gegen alle Wettbewerber durchsetzen.
Die Nemetschek Group nutzt die diesjährige digitalBAU Conference als Bühne für ihr umfassendes Lösungsangebot entlang des Gebäudelebenszyklus. An allen drei Veranstaltungstagen werden die Expert*innen der neun teilnehmenden Nemetschek-Marken in Vortragsblöcken zu Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Kollaboration oder BIM-Workflows informieren.
Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation in der Bau- und Medienbranche, gibt César Flores Rodríguez als neuen Chief Division Officer für die Division Planning & Design bekannt.