Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Vectorworks, Inc. gibt die Gewinner des Design-Stipendiums 2023 bekannt und wählt Brenda Vaca Michan als Richard-Diehl-Preisträgerinin aus

    Vectorworks, Inc. hat die Gewinner*innen des diesjährigen Vectorworks Design-Stipendiums bekannt gegeben und Brenda Vaca Michan zur Gewinnerin des Richard-Diehl-Preises ernannt. Aus über 1.000 Einsendungen wurden 21 Studenten für 18 Projekte in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsgestaltung und Unterhaltung mit einem Stipendium ausgezeichnet.

  • Digitale Zukunft gestalten: Nemetschek Group präsentiert sich mit neun starken Marken auf der BIM World Munich 2023

    Die voranschreitende Digitalisierung verbunden mit der zunehmenden Bedeutung nachhaltiger und ressourcenschonender Bauweisen sowie die verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der Baubranche stehen auch 2023 im Fokus der diesjährigen BIM World Munich. Die Nemetschek Group und neun ihrer Marken, präsentieren ihre Lösungen für den gesamten Gebäudelebenszyklus.

  • Vectorworks 2024 Update 2 jetzt verfügbar

    Vectorworks, Inc. gibt die Veröffentlichung seines zweiten Updates für die Vectorworks 2024-Produktlinie bekannt, das eine Reihe von Leistungsverbesserungen zur Steigerung der Gesamtqualität der Produktlinie bietet.

  • Release 2024-1: FRILO erweitert Portfolio um neues Programm zur Verstärkung von Holzträgern

    Die FRILO Software GmbH hat die Version 2024-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung ein neues Programm auf den Markt, das die Berechnung von mit Holz oder Stahl verstärkten Holzträgern erlaubt. Außerdem wurden mit dem SWA+ und dem QS+ zwei neuen PLUS-Programme für den Stahlbau entwickelt.

  • Neue Partnerschaft für KI-gestütztes Projektmanagement

    ALLPLAN hat mit elevait, Anbieter von Unternehmenssoftware auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI), eine Technologiepartnerschaft geschlossen, um der Bau- und Immobilienbranche den Zugriff auf Projektdaten zu erleichtern.

  • Gemeinsam die Zukunft gestalten: Die Nemetschek Group präsentiert ihre Lösungen auf der ReBuild Ukraine

    Die Nemetschek Group nimmt in Warschau an der ReBuild Ukraine teil. Die internationale Veranstaltung setzt sich gezielt für den Wiederaufbau der vom Krieg zerstörten Ukraine ein. Die Nemetschek Group wird in Polen mit fünf Marken vertreten sein und Softwarelösungen vorstellen, die zu einem effizienten Wiederaufbau von Gebäuden und Infrastruktur wie Tunneln und Brücken beitragen können.

  • Nemetschek Group: Q3 2023 zeigt starkes, profitables Wachstum – Erhöhung der Umsatzprognose für Geschäftsjahr 2023

    Die Nemetschek Group verzeichnete im dritten Quartal 2023 ein starkes, profitables Wachstum. Auf der Basis der bisherigen erfolgreichen operativen Entwicklung hat der Vorstand die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 nach oben angepasst und die Prognose für die EBITDA-Marge konkretisiert. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum zum Vorjahr wird nun in einer Bandbreite zwischen 6% & 8% erwartet.

  • Deutsche Version von Vectorworks 2024 erschienen

    Vectorworks 2024 setzt als eine der modernsten BIM- und CAD-Lösungen darauf, Planer:innen in allen Projektphasen optimal zu unterstützen. Neue parametrische Werkzeuge, verbesserte Schnittstellen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche sorgen für effiziente Workflows – vom Entwurf bis zur Realisierung.

  • Künstliche Intelligenz im Infrastrukturbau

    Allplan veranstaltet am 21. November eine virtuelle Konferenz, die sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Infrastrukturbau widmet. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie KI-basierte Lösungen dazu beitragen, höchste Effizienz entlang des Planungsprozesses zu erreichen – von der Bestandsdatenerfassung bis zur hochpräzisen Ersatzneubauplanung in Infrastrukturprojekten.

  • Enscape für Mac jetzt für Vectorworks verfügbar

    Chaos hat Enscape für den Mac erweitert, um die intuitiven Echtzeit-Visualisierungswerkzeuge direkt mit Vectorworks auf Mac OS zu verbinden. Durch die vollständige Integration in Vectorworks können Architekt:innen und Planer:innen in jeder Phase des Entwurfsprozesses hochwertige 3D-Walk-Throughs verwenden, was schnellere Änderungen und detaillierte Visualisierungen für ihre Kund:innen ermöglicht.

  • DDScad 19: Neue Technologien für die TGA-Planung

    Mit einem breiten Spektrum von Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen Modellierung von Gebäudetechnik, Datenzugriff und Kollaboration ermöglicht die Version 19 der Projektierungssoftware DDScad jetzt eine noch einfachere und effizientere TGA-Planung.

  • Graphisoft stellt auf der Online-Veranstaltung Building Together die neueste Produktpalette vor

    Graphisoft hat das neueste Produktportfolio vorgestellt, darunter wesentliche Funktionsupdates für Archicad, BIMcloud, BIMx und DDScad. Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an ein umfangreiches Technology Preview-Programm, bei dem die Anwender*innen aufgefordert wurden, sich zur Entwicklung von Archicad, dem Flaggschiffprodukt von Graphisoft, zu äußern.

  • Englischsprachige Version von Vectorworks 2024 erschienen

    Heute gibt Vectorworks, Inc. die Veröffentlichung der internationalen Version 2024 von Vectorworks sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision bekannt. Die neue Version der BIM- und CAD-Software versorgt Planer:innen mit Lösungen für schnellere Arbeitsabläufe in allen Projektphasen. Die deutschsprachigen Versionen werden am 25. Oktober 2023 erscheinen.

Mehr anzeigen