Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • Ein sicheres Umfeld für die neue Welt des Arbeitens

    Nach dem großangelegten "Homeoffice-Experiment“ kehren viele Büroangestellte wieder an ihre Arbeitsplätze zurück, nicht selten sehr verunsichert. Die Nemetschek Group, einer der führenden Softwareanbieter für die Bauindustrie, ist überzeugt, dass flexible Planung und intelligente Tools die neue 1,5-Meter-Arbeitswelt sicher und angenehm machen können.

  • Prof. Georg Nemetschek gründet Innovationsstiftung

    Prof. Georg Nemetschek, Gründer und Großaktionär der Nemetschek SE, hat die gemeinnützige „Nemetschek Innovationsstiftung“ mit Sitz in München ins Leben gerufen. Der Schwerpunkt der Stiftungsaktivitäten wird die Förderung von Kompetenz und Exzellenz im Bauwesen in den Bereichen Forschung, Lehre, Innovation und akademisches Leben sein.

  • Nemetschek Group erhält Axia Best Managed Companies Award 2020

    München 15. Mai 2020 - Der Softwareanbieter Nemetschek Group ist erneut mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet worden. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, die WirtschaftsWoche, Credit Suisse und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) vergeben Preis und Gütesiegel jährlich an hervorragend geführte mittelständische Unternehmen. Die Nemetschek Group erhält

  • Einführung in RISACalc

    Das neue RISACalc ermöglicht Nutzern die Analyse von einzelnen Trägern und Stützen aus allen Materialien: warmgewalzter Stahl, Holz, Beton, kaltgeformter Stahl, Aluminium und Edelstahl. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Einrichten Ihres Modells, das Aufbringen von Lasten und die Anzeige der Ergebnisse.

  • Nachhaltiger Weg aus der Krise – Baubranche kann mit gutem Beispiel vorangehen

    München, 7. Mai 2020 – Die Nemetschek Group, Marktführer für Bausoftware in Europa, ist überzeugt, dass sich die Baubranche nach der Corona-Krise nachhaltiger aufstellen kann. Die wachsende Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung sieht das Unternehmen als Chance den ökologischen Fußabdruck der Bauindustrie deutlich zu verringern.
    Die aktuellen Diskussionen um einen nachhaltigen Weg aus

  • Spacewell gewinnt neuen Fortune-100-Kunden in den USA

    Spacewell erhielt einen Auftrag zur Überwachung der Arbeitsflächennutzung auf der Grundlage seiner Smart-Building-Plattform Cobundu. Der Auftrag wurde von einem US-amerikanischen Blue-Chip-Unternehmen im Gesundheitssektor vergeben. Er umfasst Hunderte von höhenverstellbaren Schreibtischen in mehreren Gebäuden und wird in Zusammenarbeit mit LogicData umgesetzt.

  • ALLPLAN stellt Update seiner vollintegrierten 4D BIM-Lösung für den Brückenbau vor

    ALLPLAN, internationaler Anbieter von offenen BIM-Lösungen, stellt heute das Update von Allplan Bridge 2020 für die parametrische Modellierung und statische Berechnung von Brücken mit zahlreichen neuen Funktionen vor. Allplan Bridge ist die weltweit erste vollintegrierte Lösung, in der ein gemeinsames parametrisches Modell für die statische Berechnung und die Konstruktion genutzt wird.

  • Service Pack 3 für Vectorworks 2020 erschienen

    Das Zwischenupdate Service Pack 3 für Vectorworks 2020 bietet neben wichtigen Qualitäts- und Performance-Verbesserungen auch eine ganze Reihe völlig neuer Möglichkeiten. Diese betreffen unter anderem die Kollaboration innerhalb eines Planungsteams oder mit externen Partnern. Weitere starke Verbesserungen sind besonders hilfreich für die Anwenderinnen und Anwender von Vectorworks Spotlight.
    ECHT

  • Spacewell und weitere Partner gründen internationale Krisen-Plattform

    Spacewell, das Beratungsunternehmen Arcadis, der Innovationspartner Made und Social Seeder haben die gemeinsame Online-Plattform www.B2Building.help ins Leben gerufen. Die internationale Plattform ist eine digitale Meldestelle für dringende Supportanfragen und speziell für Krankenhäuser oder Einzehandelsketten konzipiert, die in Krisenfällen eine kritische Funktion inne haben.

  • dRofus 2.4 ist live

    Hervorragende Datenqualität ist der Wegbereiter für eine exzellente Entscheidungsfindung in einer Organisation. Je mehr qualitativ hochwertige Daten Ihnen zur Verfügung stehen, desto mehr Vertrauen werden Sie haben, wenn schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie William Edwards Deming zu Recht sagte: "Ohne Daten sind Sie nur eine weitere Person mit einer Meinung".

  • Nemetschek SE zukunftssicher aufgestellt: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 und unverändert gute Positionierung bilden solide Basis für 2020

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Baubranche, blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Mit einem deutlich zweistelligen Umsatzwachstum und überproportionalen Ergebniszuwachs wurden die gesteckten Ziele für 2019 bei Wachstum und Profitabilität (EBITDA-Marge) sogar leicht übertroffen.

  • Maxon richtet auf C4DLIVE.com eine virtuelle NAB 2020 aus

    Angesichts der Absage der für den nächsten Monat geplanten NAB-Show 2020 wird Maxon eine virtuelle NAB-Präsenz auf C4DLive.com durchführen ‑ mit einem eindrucksvollen Lineup. Ab dem 20. April werden die Artists, die ursprünglich in Las Vegas auftreten sollten, ihre Produktionstipps, Techniken und Inspirationen zu den Maxon-Produktlinien Cinema 4D, Red Giant und Redshift online teilen.

  • Nemetschek Group erweitert Nutzen von BIM über Planungs- und Bauphase hinaus

    Der Arbeitsstandard Building Information Modeling (BIM) galt bislang nur dem Design und der Konstruktion. Als Pionier der BIM-Idee für den kollaborativen Lebenszyklus gehen die Nemetschek Group und ihre Marke Spacewell nun einen Schritt weiter: durch die Einbettung von BIM in ihre Integrated Workplace Management Systems (IWMS)-Software wird die Lücke zum Facility Management geschlossen.

  • Viktor Várkonyi erhält Auszeichnung als „Executive of the Year“ in Ungarn

    Viktor Várkonyi, Vorstandsmitglied und Chief Division Officer Planning & Design Division der Nemetschek Group, wurde in seinem Heimatland Ungarn als „Executive of the Year 2019“ ausgezeichnet. Der prestigeträchtige Preis wird jährlich von der Ungarischen Vereinigung der Führungskräfte (Hungarian Association of Executives) vergeben, der größten Organisation für Top-Manager in Ungarn.

  • Spacewell verstärkt im Jahr 2020 sein MCS CAFM

    ​Die neue CAFM-Programmversion MCS 20 führt lebenszyklusbezogene Informationen in den Gebäudebetrieb ein und ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsplätze in strategische Vermögenswerte für die Unternehmensleistung zu verwandeln.

  • Bluebeam unterstützt expandierende australische Bauindustrie mit neuer Tochterfirma

    ​Bluebeam, Inc., einer der führenden Entwickler von innovativen Technologielösungen für die globale Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), gab heute die Gründung einer australischen Tochtergesellschaft, Bluebeam Australia Pty Ltd. bekannt, um Kunden in einer Region, die ein schnelles Wachstum im zivilen und kommerziellen Bauwesen erlebt, besser bedienen zu können.

  • Capturing mit Moves by Maxon

    Maxon veröffentlicht App zur Erfassung von Gesichts- und Körperbewegungen auf Basis von Apples ARKit 3.

Mehr anzeigen