Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • Starke Präsenz der Nemetschek Group bei der BIM Virtual 2020

    Die Nemetschek Group ist Executive Partner der BIM Virtual 2020. Im virtuellen Format der BIM World Munich präsentieren sich die Nemetschek Marken Allplan, Bluebeam, DDS, dRofus, FRILO, Precast und Solibri mit Workshops und Webinaren.

  • FRILO schafft mit dem Release 2021-1 mehr Zeit für das Wesentliche

    Seit heute steht Tragwerksplanern die neueste Version der FRILO-Statik-Software zum Download zur Verfügung. Der Anbieter für innovative Lösungen für Statik und Tragwerksplanung hat neue spannende Leistungserweiterungen und Programme zu bieten und schafft mit dem eigens entwickelten BIM-Connector den Sprung in die vernetzte Gebäudeplanung.

  • ALLPLAN kooperiert mit der CAFM-Werkstatt von Drees & Sommer

    ALLPLAN und das Projektplanungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer haben eine Kooperation im Rahmen der CAFM-Werkstatt vereinbart. Die CAFM-Werkstatt ist eine Informationsplattform, auf der Softwareanbieter ihre Produkte zu Testzwecken zur Verfügung stellen.

  • Nemetschek Group unter Top 3 der wachstumsstärksten Mittelständler in Deutschland

    Die Nemetschek Group zählt zu den wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands. Das ist das Ergebnis der Studie „TOP 100 Ranking des Mittelstands 2020“, die die Unternehmensberatung Munich Strategy für das Handelsblatt durchgeführt hat. Auch die Geschäftszahlen zum 3. Quartal 2020, die das Unternehmen heute veröffentlichte, zeigen trotz des herausfordernden Umfelds einen positiven Trend.

  • Nemetschek SE zeigt erfreuliche Geschäftsentwicklung im 3. Quartal und hebt Ausblick für Gesamtjahr 2020 an

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Baubranche, hebt nach einem erfreulichen Verlauf des 3. Quartals den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 für Umsatz und Profitabilität an. Nach einer zeitweiligen, Corona-bedingten Zurückhaltung wird Nemetschek jetzt wieder verstärkt investieren, um das zukünftige Wachstum sicherzustellen.

  • Nemetschek Group ebnet Weg für durchgängig modell-basierte Workflows im Gebäudelebenszyklus

    Anlässlich der Veröffentlichung von Allplan 2021 verstärkt die Nemetschek Group ihr Angebot für Software-Lösungen zur verbesserten Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen im Gebäude-Lebenszyklus. Mit SCIA AutoConverter - in einer Light-Version in Allplan 2021 enthalten - können Ingenieure jetzt direkt am BIM-Prozess teilnehmen. Die Lösung perfektioniert den traditionellen, modellbasierten Arb

  • Das Büro der Zukunft: Kleiner und Kooperativer

    Koen Matthijs, Chief Division Officer, Operate & Manage Division bei der Nemetschek Group, wagt einen Blick in die Zukunft: Bislang scheint die rasche Umstellung auf Heimarbeit erfolgreich gewesen zu sein. Wie kann und muss es weitergehen?

  • ALLPLAN 2021 setzt auf Performance, Cloud-Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit

    ALLPLAN, internationaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, präsentiert die neue Version seiner BIM-Software für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. Dank höchster Performance, innovativer Cloud-Technologien und integrierter openBIM-Workflows deckt Allplan 2021 den Planungs- und Bauprozess über alle Projektphasen hinweg ab und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

  • Flansburgh Architects: Ausgezeichneter Einsatz von Open BIM

    Open Building Information Modeling (Open BIM) war der Wegbereiter für die Planung einer neuen Schule für die Stadt Holbrook, Massachusetts, USA. Das Architektenbüro Flansburgh Architects erhielt die LEED-Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environment) für dieses Bauprojekt, u.a. aufgrund der Nutzung von Softwarelösungen der Nemetschek Group wie Vectorworks, Bluebeam und Solibri.

  • SCIA Engineer 20 - Endlose Möglichkeiten. Einfach gemacht.

    SCIA gab heute die Einführung von SCIA Engineer 20 bekannt. SCIA investiert kontinuierlich in F&E und optimiert seine Software regelmäßig mit erweiterten und verbesserten Funktionalitäten. Das neueste Update seiner Lösung für integrierte Strukturanalyse und Konstruktion, bringt einen umfassenden Verbesserungskatalog, der Bauingenieuren helfen wird, schneller und müheloser zu arbeiten.

  • Spacewell verwirklicht Vision von BIM-fähigem FM

    Spacewell, ein führender Anbieter von Gebäudemanagement-Software, veröffentlicht im vierten Quartal 2020 ein umfassendes Upgrade seines integrierten Computer-Aided Facility-Management-Systems (CAFM) MCS. Die Version MCS 20 ermöglicht einen einfachen Übergang zu BIM-fähigem FM und versetzt Unternehmen in die Lage, die Gebäudeverwaltung und -wartung zu optimieren.

  • dRofus und Zynka BIM unterzeichnen Kooperationsabkommen in Schweden

    dRofus und Zynka BIM haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Sie werden das Know-how von Zynka Bim in Bezug auf Prozesse und Arbeitsmethoden mit der branchenführenden Software für digitales Informationsmanagement von dRofus kombinieren, was für die Bauindustrie wichtig geworden ist.

  • Bluebeam Revu 20: Optimieren Sie die ortsunabhängige Zusammenarbeit an Projekten

    Bluebeam, führender Entwickler von Lösungen und Services, die Standards für Architekten, Ingenieure und Baufachkräfte weltweit setzen, kündigt die neueste Version von Revu an – dem Hauptprodukt des Unternehmens für Projekteffizienz und -zusammenarbeit. Revu 20 sorgt mit verbesserten Funktionen zur Benutzer- und Inhaltsverwaltung für mehr Flexibilität und Kontrolle.

Mehr anzeigen