Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • Nemetschek Tochter Maxon stärkt Präsenz in Japan

    Die Nemetschek Group hat heute bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Maxon 100% der Geschäftsanteile des japanischen Distributors TMS Corp. übernommen hat. Maxon gehört zum Segment Media & Entertainment der Nemetschek Group. Der Entwickler von professionellen 2D/3D-Softwarelösungen für Kreative wird mit der Übernahme seine erste offizielle Niederlassung in Japan eröffnen.

  • Die Nemetschek Group bei der BAU ONLINE 2021

    Die BAU ONLINE 2021 öffnet am Mittwoch, 13. Januar 2021, ihre virtuellen Tore. Allplan, Bluebeam, Vectorworks (vertreten durch ihren Reseller Computerworks) und Nevaris - vier Marken der Nemetschek Group - sind „live“ dabei. Sie präsentieren Vorträge und Workshops zu Themen wie Digitalisierung der Baustelle, offene Standards im Baulebenszyklus und viele weitere.

  • TÜV SÜD setzt auf Software von Spacewell

    TÜV SÜD, ein international führender technischer Dienstleister für Prüf- und Zertifizierungsleistungen, wird die Software Axxerion von Spacewell in seiner neuen Zentrale in Singapur implementieren. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet.

  • Datenbasierte Planung für deutlich mehr Effizienz

    Viktor Várkonyi, Chief Division Officer der Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group, erklärt, warum datenbasierte Planung effizienter ist als modellbasierte Planung und was das mit Building Lifecycle Intelligence™ zu tun hat.

  • BAYERNS BEST 50: Nemetschek Group erneut Preisträger

    Die Nemetschek Group wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger würdigt damit die besondere Wachstumsstärke der Nemetschek Group. Der Nemetschek Group gehört bereits zum zweiten Mal zu Bayerns Best 50.

  • Nemetschek Töchter Allplan und Precast bündeln ihre Kräfte

    Die Nemetschek Group gab heute bekannt, dass die Marken ​Allplan und ​Precast Software Engineering ihre Kompetenzen zu einem einzigartigen und kundenorientierten Angebot für das Ingenieur- und Bauwesen zusammenführen werden.

  • Nemetschek Group gehört zu den 50 Sustainability & Climate Leaders

    Im Rahmen der heute gestarteten globalen Kampagne "50 Sustainability & Climate Leaders" zeigt die Nemetschek Group, wie mit digitalen Lösungen eine nachhaltigere Welt gebaut werden kann. Die 50 ausgewählten Unternehmen präsentieren ihre Ansätze für eine grüne und nachhaltige Zukunft.

  • AFRY setzt auf Softwarelösungen von ALLPLAN

    Für die Planung seiner Großprojekte im Infrastrukturbau hat sich der internationale Anbieter von Engineering, Design und Beratung, AFRY, für die neuesten BIM-Lösungen von ALLPLAN entschieden. Die Ingenieure nutzen Allplan Bridge für die Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von gekrümmten Brücken sowie Allplan für alle sonstigen Ingenieurbauwerke bei ihren Projekten.

  • Starke Präsenz der Nemetschek Group bei der BIM Virtual 2020

    Die Nemetschek Group ist Executive Partner der BIM Virtual 2020. Im virtuellen Format der BIM World Munich präsentieren sich die Nemetschek Marken Allplan, Bluebeam, DDS, dRofus, FRILO, Precast und Solibri mit Workshops und Webinaren.

  • FRILO schafft mit dem Release 2021-1 mehr Zeit für das Wesentliche

    Seit heute steht Tragwerksplanern die neueste Version der FRILO-Statik-Software zum Download zur Verfügung. Der Anbieter für innovative Lösungen für Statik und Tragwerksplanung hat neue spannende Leistungserweiterungen und Programme zu bieten und schafft mit dem eigens entwickelten BIM-Connector den Sprung in die vernetzte Gebäudeplanung.

  • ALLPLAN kooperiert mit der CAFM-Werkstatt von Drees & Sommer

    ALLPLAN und das Projektplanungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer haben eine Kooperation im Rahmen der CAFM-Werkstatt vereinbart. Die CAFM-Werkstatt ist eine Informationsplattform, auf der Softwareanbieter ihre Produkte zu Testzwecken zur Verfügung stellen.

  • Nemetschek Group unter Top 3 der wachstumsstärksten Mittelständler in Deutschland

    Die Nemetschek Group zählt zu den wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands. Das ist das Ergebnis der Studie „TOP 100 Ranking des Mittelstands 2020“, die die Unternehmensberatung Munich Strategy für das Handelsblatt durchgeführt hat. Auch die Geschäftszahlen zum 3. Quartal 2020, die das Unternehmen heute veröffentlichte, zeigen trotz des herausfordernden Umfelds einen positiven Trend.

  • Nemetschek SE zeigt erfreuliche Geschäftsentwicklung im 3. Quartal und hebt Ausblick für Gesamtjahr 2020 an

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Baubranche, hebt nach einem erfreulichen Verlauf des 3. Quartals den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 für Umsatz und Profitabilität an. Nach einer zeitweiligen, Corona-bedingten Zurückhaltung wird Nemetschek jetzt wieder verstärkt investieren, um das zukünftige Wachstum sicherzustellen.

  • Nemetschek Group ebnet Weg für durchgängig modell-basierte Workflows im Gebäudelebenszyklus

    Anlässlich der Veröffentlichung von Allplan 2021 verstärkt die Nemetschek Group ihr Angebot für Software-Lösungen zur verbesserten Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen im Gebäude-Lebenszyklus. Mit SCIA AutoConverter - in einer Light-Version in Allplan 2021 enthalten - können Ingenieure jetzt direkt am BIM-Prozess teilnehmen. Die Lösung perfektioniert den traditionellen, modellbasierten Arb

  • Das Büro der Zukunft: Kleiner und Kooperativer

    Koen Matthijs, Chief Division Officer, Operate & Manage Division bei der Nemetschek Group, wagt einen Blick in die Zukunft: Bislang scheint die rasche Umstellung auf Heimarbeit erfolgreich gewesen zu sein. Wie kann und muss es weitergehen?

  • ALLPLAN 2021 setzt auf Performance, Cloud-Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit

    ALLPLAN, internationaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, präsentiert die neue Version seiner BIM-Software für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. Dank höchster Performance, innovativer Cloud-Technologien und integrierter openBIM-Workflows deckt Allplan 2021 den Planungs- und Bauprozess über alle Projektphasen hinweg ab und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Mehr anzeigen