Direkt zum Inhalt springen

Themen: Immobilien, Gebäudemanagement

  • Nemetschek Group mit zehn Marken auf der BIM World Munich 2021 vertreten

    Die BIM World Munich 2021 öffnet morgen ihre Tore. Zehn Marken der Nemetschek Group präsentieren sich vor Ort mit Vorträgen, Workshops und einem gemeinsamen Stand. Seit sechs Jahren ist die BIM World Munich die führende Networking-Plattform für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbranche.

  • Nemetschek Group schließt sich dem Kennedy-Netzwerk von Madaster an

    Die Nemetschek Group schließt sich als 23. Unternehmen dem Madaster Kennedy-Netzwerk an. Damit erweitert sich das Netzwerk um einen entscheidenden Aspekt in der Wertschöpfungskette: Softwarelösungen für den Baulebenszyklus. Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen. Architektur- und Planungsbüros können damit kreislauffähige Gebäude leichter realisieren.

  • Hybrides Arbeiten: Eine Frage der Reputation?

    Koen Mattjis, Chief Division Officer, Operate & Manage Division der Nemetschek Group, über die Bedeutung von hybriden und flexiblen Arbeitsszenarien für Arbeitnehmer – und Arbeitgeber. 18 Monate nach Beginn der COVID-19-Pandemie und mit der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität beginnen die Unternehmen mit strategischen Überlegungen zum Alltag im Büro und dem Arbeitsmodell der Zukunft.

  • Sensationelles Feedback zum ersten ALLPAN Global Summit

    Am 21. und 22. Oktober fand ALLPLANs erste Branchenkonferenz, der Build the Future - ALLPLAN Global Summit, statt. Die Online-Veranstaltung stand allen Fachleuten der AEC-Branche offen und bot die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und die neue Version Allplan 2022 zu informieren. Während der zwei Tage wurden 40 Präsentationen für mehr als 5.000 Fachleute gehalten.

  • NEUE VERSION NEVARIS BUILD 2022

    NEVARIS präsentiert zum Jahresende die neue Version der Bausoftware NEVARIS Build 2022, eines der Kernprodukte aus dem Software-Portfolio für ganzheitliche bautechnische und baukaufmännische Lösungen. Die Neuerungen beinhalten umfangreiche baukaufmännische Funktionen, eine DATEV-Schnittstelle, eine 123erfasst-Anbindung sowie eine App für NEVARIS Inform, , die CRM-Lösung von NEVARIS.

  • KÖZTI Architects & Engineers nutzen die Vorteile von BIM mit Software der Nemetschek Group

    KÖZTI Architects & Engineers setzt auf eine digitale Arbeitsweise mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Bei dem Unternehmen, eines der renommiertesten Planungsbüros in Ungarn, ist Innovation seit Anfang an Teil der DNA. Heute planen sie große Bauprojekte mit BIM, lange bevor es zum Branchentrend wurde. Im Jahr 2013 ging KÖZTI den nächsten Schritt in Richtung digitale Planung.

  • Nemetschek Group: Starke Präsenz auf Messen und Events im Herbst

    Nach fast zwei Jahren ohne physische Events finden für die Bauindustrie wichtige Messen endlich wieder vor Ort statt. Die Marken der Nemetschek Group, einem der weltweit führenden Softwareanbieter für die AEC/O-Industrie, präsentieren sich in den nächsten Monaten live und virtuell: Auf der BIM World Munich, der Digital Construction Week, dem Allplan Global Summit und dem Vectorworks Design Summit.

  • Allplan 2022: Optimale Umsetzbarkeit durch nahtlos integrierte Prozesse

    Allplan 2022 steht für die durchgängige Arbeitsweise von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern auf einer gemeinsamen Plattform vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Umsetzung auf der Baustelle. Die neue Version unterstützt die Erfassung der Bauumgebung mit Funktionalitäten für Geländemodell und Straßenplanung.

  • Archicad-Anwender profitieren von der neuen, modernen Graphisoft Community-Plattform

    Graphisoft, der führende Anbieter von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen, gab heute den Start der Graphisoft Community bekannt, die Archicad Talk und das englischsprachige Help Center zu einer einzigen, leicht zu durchsuchenden Ressource zusammenfasst. Die hochmoderne Plattform bietet schnelle und effiziente Support- und Suchfunktionen und gewährleistet schnelles Feedback.

  • Englischsprachige Version von Vectorworks 2022 auf dem Markt

    Heute veröffentlicht Vectorworks, Inc. die englische Version von Vectorworks 2022. Diese Version bietet neue, fortschrittliche Technologien und viele Verbesserungen für eleganteres Entwerfen und schnellere Arbeitsabläufe. Der international tätige Anbieter von BIM- und CAD-Software legt bei Vectorworks 2022 den Schwerpunkt auf maximale Qualität, mehr Leistung und optimierte Benutzerfreundlichkeit.

  • Anmeldung zum Vectorworks Design Summit 2021 eröffnet

    Ab sofort ist möglich, sich für den sechsten Vectorworks Design Summit des globalen BIM- und CAD-Softwarehersteller Vectorworks, Inc. zu registrieren. Vom 1. bis 3. November kann sich ein interessiertes Publikum aus Architektur, Landschaftsplanung, Entertainment und dem akademischen Umfeld virtuell über die neuesten Entwicklungen informieren und netzwerken.

  • Das Branchen-Event „Genial Integral“

    Architekt:innen und Tragwerksplaner:innen rücken in Zukunft noch enger zusammen: GRAPHISOFT stellt seine Online-Dialogplattform GRAPHISOFT X für das Branchen-Event „Genial Integral“ zur Verfügung. Die Partner GRAPHISOFT mit Archicad, Dlubal, Frilo, Infograph, IngWare, SCIA und SOFiSTiK bieten zwischen dem 04. Oktober und dem 15. Oktober 2021 insgesamt 17 individuelle Seminare an.

  • Spacewell führt Opportunity Simulator für Büros ein

    Schon seit mehreren Jahren nutzen zukunftsorientierte Unternehmen bei der Raumplanung Sensortechnologien zur Überwachung und zum Benchmarking der Belegung. COVID-19 hat die Anforderungen erhöht. Durch das Aufkommen des hybriden Arbeitens hat sich die potenzielle Raumverschwendung noch weiter gesteigert.

  • Smarter Workflow für eine optimale Berechnung von Hallenrahmen

    Mit dem Programm S7+ ist FRILO den speziellen Anforderungen an die Berechnung von einschiffigen Hallenrahmen aus Stahl gerecht geworden. Insbesondere die Schnittstelle mit den Lösungen SRE+ und SPS+ für die Berechnung von Anschlussdetails stiftet dem Anwender einen großen Mehrwert. Die smarten Übergabeoptionen lassen Tragwerksplanern spürbar effizienter arbeiten.

  • Bluebeam kündigt die erste virtuelle XCON Anywhere-Konferenz an

    Bluebeam, Inc., führender Entwickler innovativer Technologielösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC), kündigt stolz die XCON Anywhere an, eine zweitägige virtuelle Konferenz, die vom 28. bis 29. September 2021 online stattfinden wird und bei der alle Sitzungen und Vorträge für zahlende Teilnehmer auf Abruf verfügbar sind.

  • Nemetschek SE setzt hochprofitablen Wachstumskurs im Q2 2021 fort und erhöht die Prognose für das Gesamtjahr

    Die Nemetschek Group, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Bauindustrie, hat nach einem sehr starken zweiten Quartal mit neuen Höchstwerten bei Umsatz und Ertrag ihre Prognose für das laufende Jahr 2021 nach oben angepasst. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr wird nun in einer Bandbreite zwischen 12 % und 14 % erwartet (EBITDA-Marge zwischen 30 % und 32 %)

  • Build the Future: ALLPLAN kündigt Global Summit 2021 an

    Vom 20. bis 21. Oktober 2021 veranstaltet ALLPLAN, der globale Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, seine erste virtuelle Konferenz mit dem Titel "Build the Future - ALLPLAN Global Summit". Branchenexperten sprechen darüber, wohin die Reise in der AEC-Branche gehen wird. Die Teilnehmer erfahren, was die digitale Transformation bedeutet und erhalten Einblicke in Kundenprojekte.

  • Bluebeam und The B1M würdigen mit dem Construction Story of the Year Award die inspirierendsten Geschichten aus der globalen Baubranche

    Bluebeam und The B1M kündigten heute den Beginn des Construction Story of the Year Award an, der ersten Auszeichnung dieser Art in der Bauindustrie. Mit diesem Award wollen beide Unternehmen die Menschen und Projekte hervorheben, die einen besonders positiven Einfluss auf die gesamte Branche hatten und den Wandel im Baugewerbe vorangetrieben haben.

Mehr anzeigen