Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unterhaltung

  • INSIDE VECTORWORKS 2021: Online-Event am 4. März

    Das beliebte Anwendertreffen INSIDE VECTORWORKS erhält ein neues Gesicht: Statt in über 20 Städten in Deutschland und Österreich veranstaltet ComputerWorks in Zusammenarbeit mit den lokalen Vectorworks Vertriebspartnern ein vollkommen neues virtuelles Live-Event am 4. März 2021.

  • Digitalisierung ermöglicht Bau eines neuen Radisson Hotels trotz Pandemie-Einschränkungen

    Markus Engineering treibt trotz der Herausforderungen durch die Coronavirus-Pandemie den Bau des neuen Radisson Collection Hotels in Budapest zügig voran und nutzt dafür Softwarelösungen der Nemetschek Group. Das ungarische Ingenieurs- und Verwaltungsbüro hat gemeinsam GRAPHISOFT und Bluebeam einen Weg gefunden, das Projekt trotz der Kontaktbeschränkungen termingerecht abzuwickeln.

  • Brücken bauen, keine Zäune

    Matt Wheelis, VP Industry Strategy der Build & Construct Division bei der Nemetschek Group, über die Bedeutung von offenen Standards für die Bauindustrie.

  • Nemetschek Group erreicht im Geschäftsjahr 2020 ihre angehobenen Ziele für Umsatz und Profitabilität

    Die Nemetschek Group hat das Geschäftsjahr mit einem sehr erfreulichen vierten Quartal abgeschlossen und nach vorläufigen Berechnungen ihre bereits angehobenen Jahresziele 2020 bei Umsatz und Profitabilität (EBITDA-Marge) erreicht. Damit konnte der Softwareanbieter für die Baubranche seinen seit Jahren anhaltenden Wachstumskurs auch in dem derzeitigen unsicheren Umfeld fortsetzen.

  • Allplan Bimplus unterstützt beim Bau der größten Schleuse der Welt

    Sassevaart, ein Joint Venture bestehend aus DEME Infra Marine Contractors, Dredging International, BAM Infra, BAM Contractors und Van Laere, setzt bei der Planung der neuen Terneuzen Schleuse in den Niederlanden auf BIM und Allplan Bimplus als Datenmanagement-Plattform für die Bewehrung. Allplan Bimplus ermöglicht es, Informationen entlang des gesamten Projektlebenszyklus zu nutzen.

  • Nemetschek Tochter Maxon stärkt Präsenz in Japan

    Die Nemetschek Group hat heute bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Maxon 100% der Geschäftsanteile des japanischen Distributors TMS Corp. übernommen hat. Maxon gehört zum Segment Media & Entertainment der Nemetschek Group. Der Entwickler von professionellen 2D/3D-Softwarelösungen für Kreative wird mit der Übernahme seine erste offizielle Niederlassung in Japan eröffnen.

  • Die Nemetschek Group bei der BAU ONLINE 2021

    Die BAU ONLINE 2021 öffnet am Mittwoch, 13. Januar 2021, ihre virtuellen Tore. Allplan, Bluebeam, Vectorworks (vertreten durch ihren Reseller Computerworks) und Nevaris - vier Marken der Nemetschek Group - sind „live“ dabei. Sie präsentieren Vorträge und Workshops zu Themen wie Digitalisierung der Baustelle, offene Standards im Baulebenszyklus und viele weitere.

  • TÜV SÜD setzt auf Software von Spacewell

    TÜV SÜD, ein international führender technischer Dienstleister für Prüf- und Zertifizierungsleistungen, wird die Software Axxerion von Spacewell in seiner neuen Zentrale in Singapur implementieren. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet.

  • Datenbasierte Planung für deutlich mehr Effizienz

    Viktor Várkonyi, Chief Division Officer der Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group, erklärt, warum datenbasierte Planung effizienter ist als modellbasierte Planung und was das mit Building Lifecycle Intelligence™ zu tun hat.

  • BAYERNS BEST 50: Nemetschek Group erneut Preisträger

    Die Nemetschek Group wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger würdigt damit die besondere Wachstumsstärke der Nemetschek Group. Der Nemetschek Group gehört bereits zum zweiten Mal zu Bayerns Best 50.

  • Nemetschek Töchter Allplan und Precast bündeln ihre Kräfte

    Die Nemetschek Group gab heute bekannt, dass die Marken ​Allplan und ​Precast Software Engineering ihre Kompetenzen zu einem einzigartigen und kundenorientierten Angebot für das Ingenieur- und Bauwesen zusammenführen werden.

  • Nemetschek Group gehört zu den 50 Sustainability & Climate Leaders

    Im Rahmen der heute gestarteten globalen Kampagne "50 Sustainability & Climate Leaders" zeigt die Nemetschek Group, wie mit digitalen Lösungen eine nachhaltigere Welt gebaut werden kann. Die 50 ausgewählten Unternehmen präsentieren ihre Ansätze für eine grüne und nachhaltige Zukunft.

  • AFRY setzt auf Softwarelösungen von ALLPLAN

    Für die Planung seiner Großprojekte im Infrastrukturbau hat sich der internationale Anbieter von Engineering, Design und Beratung, AFRY, für die neuesten BIM-Lösungen von ALLPLAN entschieden. Die Ingenieure nutzen Allplan Bridge für die Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von gekrümmten Brücken sowie Allplan für alle sonstigen Ingenieurbauwerke bei ihren Projekten.

  • Starke Präsenz der Nemetschek Group bei der BIM Virtual 2020

    Die Nemetschek Group ist Executive Partner der BIM Virtual 2020. Im virtuellen Format der BIM World Munich präsentieren sich die Nemetschek Marken Allplan, Bluebeam, DDS, dRofus, FRILO, Precast und Solibri mit Workshops und Webinaren.

  • FRILO schafft mit dem Release 2021-1 mehr Zeit für das Wesentliche

    Seit heute steht Tragwerksplanern die neueste Version der FRILO-Statik-Software zum Download zur Verfügung. Der Anbieter für innovative Lösungen für Statik und Tragwerksplanung hat neue spannende Leistungserweiterungen und Programme zu bieten und schafft mit dem eigens entwickelten BIM-Connector den Sprung in die vernetzte Gebäudeplanung.

  • Cinema 4D ab sofort für M1-basierte Macs verfügbar

    Maxon kündigt heute an, dass Cinema 4D für die neuen M1-basierten Macs verfügbar ist sobald sie ausgeliefert werden. Das macht Cinema 4D zur weltweit ersten 3D-Software, die für die neuen Macs verfügbar ist.

  • Maxon bringt neue Version für das leistungsstarke Benchmarking Tool Cinebench

    Maxon, führender Entwickler von Werkzeugen für die professionelle Erstellung digitaler 2D/3D-Inhalte, veröffentlicht Cinebench R23, eine Neuauflage seiner branchenweit anerkannten, plattformübergreifenden Benchmarking-Anwendung, die von Entwicklern, Analysten und Anwendern gleichermaßen zur Evaluierung der Hardware-Performance geschätzt wird.

  • Cinema 4D R23 SP1 jetzt verfügbar

    Cinema 4D R23 Service Pack 1 ist ab sofort verfügbar. Dieses Update enthält diverse kleinere Aktualisierungen, Stabilitätsverbesserungen und Optimierungen, um die hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die Cinema 4D Artists gewohnt sind. Darüber hinaus enthält dieses Update einen neuen Universal-Build für die Kompatibilität mit Apples neuen M1-basierten Produkten wie MacBook Air oder MacBook Pro.

Mehr anzeigen