Pressemitteilungen
Schlagworte
Wege zu einem verstetigten, unabhängigen und patientenzentrierten Beratungsangebot für alle Menschen in Deutschland: Unabhängige Patientenberatung Deutschland legt Zukunftskonzept vor
Pressemitteilungen • Mär 04, 2021 16:08 CET
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat heute ihr „Konzept Modell 2023“ vorgestellt. Es beschreibt, wie die Menschen in Deutschland weiterhin und dauerhaft von einem unabhängigen und patientenzentrierten Beratungsangebot profitieren können.
Aus erster Phase der Impfkampagne lernen: Unabhängige Patientenberatung Deutschland beobachtet nach Mängeln in der Impf-Organisation und irreführender Information zu Impfstoffen große Verunsicherung unter Ratsuchenden
Pressemitteilungen • Feb 22, 2021 15:12 CET
Rund sieben Wochen nach Beginn der Impfkampagne warnt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) davor, dass die Erwartungen der Menschen an die Organisation der Corona-Impfungen und die Versorgungsrealität in den Städten und Regionen nach wie vor auseinanderklaffen.
Viele Krankenkassen werden teurer, dafür wird der Wechsel leichter - Im Gesundheitswesen ändert sich für Versicherte 2021 eine ganze Menge
Pressemitteilungen • Dez 22, 2020 10:35 CET
Millionen Menschen in Deutschland werden sich im kommenden Jahr auf höhere Krankenkassenbeiträge einstellen müssen. Teurer werden auch die Prämien vieler privat Versicherter. Verbesserungen gibt es aufgrund von Gesetzesänderungen bei den Wechselmöglichkeiten zwischen Krankenkassen. Patientenfreundlicher werden die Regelungen bei Bonusprogrammen und Heilmittelverordnungen.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland beteiligt sich als Fördermitglied am Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz
Pressemitteilungen • Nov 24, 2020 11:01 CET
Bahn frei für Gesundheits-Apps auf Rezept - Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert darüber, worauf es aus Patientensicht ankommt
Pressemitteilungen • Okt 06, 2020 10:39 CEST
Gesetzlich Versicherte können ausgewählte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Smartphones oder Tablets von heute an aus einer Liste verschreibungspflichtiger Apps des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) auswählen und nach ärztlicher Verordnung oder Genehmigung durch ihre Krankenkasse beziehen und nutzen.
Dauerrezept als Dauerbaustelle zu Lasten der Betroffenen
Pressemitteilungen • Sep 21, 2020 12:12 CEST
Update der Stellungnahme zum Artikel „Reine Glücksache“ in „test“ 07/2020
Pressemitteilungen • Aug 31, 2020 14:00 CEST
Unabhängige Patientenberatung Deutschland registriert beunruhigende Trends in der zahnmedizinischen Behandlung bei Kindern und älteren Patienten – Monitor beleuchtet Probleme für Patientensicherheit
Pressemitteilungen • Jul 29, 2020 14:52 CEST
Mit Sorge beobachtet die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD), dass laut Beratungserfahrung jungen Patienten in der Zahnmedizin häufig Behandlungen unter Vollnarkose und hochbetagten Patienten teure Implantate an Stelle von Prothesen bei der Versorgung des zahnlosen Kiefers angeboten werden.
Wie Krankenkassen klare gesetzliche Fristen umgehen und Entscheidungen hinauszögern – die Unabhängige Patientenberatung Deutschland berichtet von Erfahrungen aus der Beratung
Pressemitteilungen • Jul 23, 2020 12:44 CEST
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) macht darauf aufmerksam, dass einige Krankenkassen immer wieder versuchen, Entscheidungen über Anträge ihrer Versicherten hinauszuzögern.
Stellungnahme zum Artikel „Reine Glücksache“ in „test“ 07/2020
Pressemitteilungen • Jun 29, 2020 16:27 CEST
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Mehr Chancen für Patienten
Pressemitteilungen • Jun 19, 2020 10:47 CEST
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) begrüßt die neuen digitalen Möglichkeiten im Gesundheitswesen. Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 19. Juni beziehen Vertreter der UPD auf dem neuen YouTube-Kanal in Videostatements Stellung zu den Chancen der Digitalisierung für Patienten und Ärzte.
Monitor Patientenberatung 2019 vorgestellt
Pressemitteilungen • Jun 10, 2020 11:05 CEST
Videosprechstunde: Mehr Flexibilität und geringere Ansteckungsgefahr
Pressemitteilungen • Jun 08, 2020 15:20 CEST
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) begrüßt das gesteigerte Angebot für Videosprechstunden. In Anbetracht der Corona-Pandemie hat der Bedarf an dieser Form der Arzt-Patienten-Kommunikation großen Zuspruch gefunden, nicht nur um die Ansteckungsgefahr im Wartezimmer zu verringern, sondern auch um bei Patienten und Ärzten für mehr Flexibilität zu sorgen.
Patientenberatung warnt vor Falschmeldungen in Corona-Pandemie
Pressemitteilungen • Mai 15, 2020 13:41 CEST
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) registriert in der Beratung zur Corona-Pandemie eine hohe Zahl von Ratsuchenden, die durch verkürzte Informationen, Falschinformationen und Verschwörungstheorien aus dem Internet verunsichert sind.
Verbesserungen im Gesundheitswesen? Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über die Gesetzesänderungen 2020
Pressemitteilungen • Jan 03, 2020 10:17 CET
Pünktlich zu Jahresbeginn treten neue Gesetzesänderungen auf Bundesebene in Kraft. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland stellt drei bedeutsame Neuerungen im Bereich Medizin vor und informiert über die Auswirkungen für Patienten.
Erkältungssaison: Wenn Beitragsschulden bei der Krankenkasse jetzt zu fehlender medizinischer Versorgung führen
Pressemitteilungen • Dez 10, 2019 12:43 CET
Haben Versicherte länger als zwei Monate keine Beiträge an ihre Krankenkasse gezahlt, führen diese Beitragsschulden zu einem eingeschränkten Anspruch auf ärztliche Versorgung. Ob akute Erkrankungen dann noch behandelt werden, obliegt der Entscheidung des Arztes. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert Ratsuchende zum Start der Erkältungssaison über das Thema Beitragsschulden.