Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • phase 10 meistert große Herausforderungen

    In Sichtweite zu Michel und Elbphilharmonie wächst ein neues Wahrzeichen Hamburgs in die Höhe. Auf dem Bunker St. Pauli entstehen ein imposanter öffentlicher Dachgarten, Kunst- und Kulturflächen für Stadtteilinitiativen, ein Gedenk- und Informationsort für die Opfer des NS-Regimes, eine Sport- und Veranstaltungshalle sowie ein Design-Hotel. Die Planung für dieses architektonisch einzigartige Proje

  • phase 10 spricht bei ARENA SUMMIT 2020

    2020 werden im Rahmen des ARENA SUMMIT wieder aktuelle Trends rund um Stadien, Multifunktionsarenen, das Sport-Business sowie das Management und die Entertainment-Industrie behandelt. phase 10 ist Teil dieses Events in Form eines Beitrages zu unserem einzigartigen Projekt in Hamburg. 
    Geschäftsführer Ronny Erfurt berichtet über das architektonisch einmalige Projekt, den Umbau des ehemaligen Bun

  • Die Stützen stehen! Arbeiten an der neuen Fertigungshalle der SM Sächsischen Metallwerke GmbH schreiten voran

    Die Baumaßnahmen am Neubau der Produktionshalle der SM Sächsischen Metallwerk Freiberg GmbH nehmen Fahrt auf. Die 26 Fertigteilstahlbetonstützen, die als Haupttragwerk für die Werkhalle dienen, wurden angeliefert und werden nun innerhalb von sechs Tagen aufgestellt.
    Die SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH fokussieren mit dem Neubau einer Kalthalle auf dem Betriebsgelände in der Zuger Straße

  • Staatsminister für Regionalentwicklung zu Besuch bei phase 10

    Staatsminister Thomas Schmidt informierte sich in unserem Ingenieur- und Planungsbüro über unsere Leistungen, unser Produktportfolio und unsere Möglichkeiten der innovativen und digitalen Planung.
    Thomas Schmidt zeigte sich sehr beeindruckt von der Vielzahl und Vielseitigkeit der Projekte, die phase 10 bisher ausgeführt hat bzw. ausführt. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 stellten des

  • Schulerweiterung Mildenau startet 2021 bei laufendem Betrieb

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 planen für die Gemeinde Mildenau die Erweiterung der Grundschule: eine funktionale Optimierung des Bestandgebäudes sowie ein wirtschaftlicher, funktionaler Erweiterungsbau sind das Ziel.
    Die kleine Gemeinde Mildenau wird für Familien immer attraktiver, aufgrund dieser positiven Bevölkerungsentwicklung soll die Grundschule mit Hort erweitert werden. Im

  • Trainingszentrum für Dynamo Dresden im Kosten- und Terminrahmen übergeben

    Am Freitag, den 26.06.2020 konnte das neue Trainingszentrum der SG Dynamo Dresden feierlich übergeben werden. Das Projekt wurde im vorgesehenen Termin- und Kostenrahmen umgesetzt.
    Nach ca. zwei Jahren Bauzeit hat die SG Dynamo Dresden am Freitag sein neues Trainingszentrum eröffnet, die neue Anlage wird den Namen Walter-Fritzsch-Akademie führen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 übern

  • Bauantrag für lebendige Einkausfmeile in Freiberg wurde eingereicht

    Die Gerberpassage wurde im Jahr 1992 auf dem Gelände der Gerberei und Lederwarenfabrik Carl Steyer eröffnet, nach 25 Jahren bedarf die Passage einer Überholung und Anpassung an aktuelle Anforderungen des Einzelhandels. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 übernehmen hierbei die Umsetzung der Leistungsphase 1 bis 8.
    Für die Revitalisierung der Gerberpassage konnte letzte Woche nun der Bau

  • Die Arbeiten am Stadt- und Bergbaumuseum gehen in die entscheidende Phase

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 planen für die Universitätsstadt Freiberg einen Er-gänzungsbau für das Stadt- und Bergbaumuseum. Diese Lückenschließung soll in Zukunft der Haupteingang und Empfangsbereich des Museums sein und die Verbindung zum Dom 1 aufzeigen.
    Nun steht schon seit einigen Wochen der Rohbau des baldigen modernen Ergänzungsbaus des Stadt- und Bergbaumuseums in Freibe

  • Die Arbeiten auf der Pestalozzistraße in Berlin schreiten voran

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 schaffen in Berlin Pankow erstklassigen Wohnraum - in Form eines Co-Living-Komplexes mit insgesamt 279 Apartments, großem Co-Working-Bereich, einem Hotel, sowie einer angegliederten Kindertagesstätte. Der wegweisende Wohnkomplex wird aus 4 Gebäuden bestehen: Mit Haus 1 entsteht ein Neubau mit insgesamt 24 attraktiven Mietwohnungen. In den Häusern 2 – 4 e

  • Bunker St. Pauli: Erster Bauabschnitt abgeschlossen

    Auf dem Bunker an der Feldstraße wurde die erste von fünf neuen Etagen betoniert. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind verantwortlich für die Planung dieses architektonisch einmaligen Projektes.
    Das neue Wahrzeichen Hamburgs im Herzen St. Paulis fordert phase 10 in Zusammenarbeit mit dem Bauherren Erste Hanseatische Projektmanagement GmbH derzeit heraus – der Umbau des ehemaligen Bu