Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue CD World Beyond - A Trip Down Memory Lane

    Kunst und Kultur regional fördern – phase 1o unterstützt Musikprojekt

    Musikschaffende und Vertreter der Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH übergaben heute feierlich die neu produzierte CD „Worlds beyond – A trip down memory lane“ in den Räumlichkeiten von phase 10.
    Das einzigartige musikalische Projekt entstand aus dem Engagement von internationalen Musikschaffenden und Vertretern des Mittelsächsischen Theaters. Mit großer Begeisterung für das künstl

  • Neubau des X2E-Flugerprobungszentrums in Strausberg

    Neubau eines Flugerprobungszentrums in Strausberg

    Der Verkehrslandeplatz der brandenburgischen Stadt Strausberg wird zukünftig durch ein innovatives Flugerprobungszentrum erweitert. Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistung für den multifunktionalen Neubau.
    Im Auftrag der X2E Group plant das Team von phase 10 den Bau des X2E-Flugerprobungszentrums mit direkter Anbindung an einen Rollweg des Flugplatzes in Strausberg. Die Vorplanung zum Ge

  • Team von phase 10 beim Adventure Walk

    10,8 Kilometer voller Freude und Fitness: phase 10 beim Adventure Walk in Chemnitz

    Phase 10 startete letzte Woche mit einem sechsköpfigen Team beim Adventure Walk in Chemnitz. Gemeinsam wurde eine von Strecke von 10,8 km in weniger als zweieinhalb Stunden zurückgelegt.
    Der Adventure Walk ist ein Firmenwandertag, bei dem es darum geht, zusammen sportlich aktiv zu sein und sich außerhalb des Arbeitsalltags auszutauschen sowie eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
    Die Ro

  • phase 10 auf der Expo real 2023

    phase 10 auf der Expo Real 2023 in München

    Am 4. und 5. Oktober 2023 ist das Team von phase 10 mit zukunftsweisenden Projekten auf der Immobilienmesse Expo Real am Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen vertreten.
    Unter dem Motto „Sachsen Re.Generiert Zukunft“ präsentiert sich der facettenreiche Wirtschaftsstandort Sachsen auf der Expo Real in der Halle A2 am Stand 320 mit einem abwechslungsreichen Forenprogramm. Phase 10 ist auf de

  • Rückblick simul+Forum BAUplan+

    simul+Forum BAUplan+ 2023 begeistert mit spannenden Vorträgen

    Hochinteressante Vorträge in einem tollen Ambiente mit viel Gesprächsstoff in der Podiumsdiskussion – das war das gestrige simul+Forum BAUplan+ in Halsbrücke.
    Ob Regenwassermanagement, Hitzeschutz, Energieversorgung oder der Einsatz von Holz im Bauwesen, die Veranstaltung gab vielfältige Einblicke in die Zukunft des Bauens in Sachsen. Im Anschluss an das Forum luden die Veranstalter zu einem ge

  • Architektur und Bierkunst zur Freiberger Nachtschicht am 9. September 2023

    Freiberger Nachtschicht bei phase 10 – Architektur und Bierkunst genießen

    Die 12. Freiberger Nachtschicht lädt am 9. September 2023 zu einer spannenden Kneipen- und Einkaufsnacht ein und auch wir von phase 10 sind mit dabei.
    Unter dem Motto "Architektur & Bierkunst" öffnen wir unsere Türen und heißen Sie herzlich willkommen. Ab 20 Uhr können Sie bei uns die beschwingte Live-Musik der ToBaGos genießen und das einzigartige Aroma des handgemachten Bieres der Kleinbr

  • Gesundheitstag bei phase 10

    Energie tanken bei der Arbeit: Qi Gong beim Gesundheitstag von phase 10

    Yoga am Arbeitsplatz ist vielen bekannt, aber was ist mit Qi Gong? Der gestrige Gesundheitstag bei phase 10 stand ganz im Zeichen von Gesundheit und Vitalität für Körper und Geist.
    Der erfahrene Qi Gong-Lehrer Marcus Wendt war zu Gast und führte das Team von phase 10 einen Tag lang in die fernöstliche Heil- und Bewegungskunst ein. Die alte chinesische Übungspraxis zielt u. a. darauf ab, die Be

  • Sind in Sachsen bald Flugtaxis unterwegs? Präsentation auf dem 8. simul+ Zukunftsforum

    Sind in Sachsen bald Flugtaxis unterwegs? Präsentation auf dem 8. simul+ Zukunftsforum

    Bald mit dem Flugtaxi in Sachsen abheben? Spannende Details zum Projekt SmartFly gibt es am 24. August 2023 auf dem 8. Zukunftsforum simul+ beim Vortrag unseres Geschäftsführers Ronny Erfurt.
    Sie möchten mehr über die intelligente Integration und wirtschaftliche Nutzung von Flugtaxis erfahren? Dann kommen Sie gern mit uns ins Gespräch oder kontaktieren uns unter info@phase-10.de .
    Weitere in

  • Detailaufnahme des Fernsehturms Dresden, Foto © phase 10

    Sanierung des Fernsehturms Dresden: Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistungen

    Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für die Sanierung des Fernsehturms Dresden erhielten die Ingenieure und Architekten von phase 10 den Zuschlag für die Generalplanung und komplettieren damit das Planungsteam rund um das komplexe Bauvorhaben.
    Der Fernsehturm Dresden, einst ein beliebtes Ausflugsziel der sächsischen Landeshauptstadt mit jährlich 200.000 Besuchern, soll künftig wieder

  • Preisträger beim Wettbewerb 'Gartenstadt Allendorf, Bad Salzungen'

    Preisträger beim Wettbewerb 'Gartenstadt Allendorf, Bad Salzungen'

    Die Stadt Bad Salzungen lobte einen nichtoffenen hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb aus, bei dem ein gartenstadt-ähnliches Wohngebiet sowie durch attraktive Um- und Neugestaltung öffentliche Freianlagen geschaffen werden sollten. phase 10 bekam für seinen Beitrag gemeinsam mit dem Landschaftsarchitektur-Büro Grohmann eine Anerkennung.

    Der Schwerpunkt des Entwurfe

  • 28.000 Schritte und ein starkes Team

    28.000 Schritte und ein starkes Team

    Jedes erfolgreiche Projekt bei phase 10 basiert auf gelungener Teamarbeit. Regelmäßig den Teamgeist zu stärken, ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Letzte Woche ging es deshalb auf eine gemeinsame Sommerwanderung von Mulda, über Blockhausen zur Talsperre in Lichtenberg und zurück. Mit dabei waren Teammitglieder unserer Standorte in Freiberg, Dresden und Leipzig. Der Schrittzähler zeigte

  • Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

    Wie gestalten wir das Bauen der Zukunft? Simul+ Forum BAUplan+ gibt Antworten

    Das erfolgreiche simul+ Forum BAUplan+ geht am 6. September 2023 von 13 bis 18 Uhr in die nächste Runde. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung für Bauinteressierte stehen die Themen Energiewende 4.0 und zukünftiges Bauen in Sachsen. Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort kostenfrei möglich.
    Das erwartet Sie
    Auf dem Programm stehen in diesem Jahr spannende Vorträge aus Forschung und Praxis,

Mehr anzeigen