Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

  • phase 10 ist anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau

    Studierende aus den Fachbereichen Bauingenieurswesen, Baubetriebsmanagement sowie Versorgungs- und Umwelttechnik der Staatlichen Studienakademie Sachsen können künftig bei den Architekten und Ingenieuren von phase 10 ihre praktische Ausbildung absolvieren.
    Berufsakademien (BA) sind Bildungseinrichtungen, die ausschließlich duale Studiengänge anbieten bei denen Studium und Ausbildung gleich viel

  • Vortrag zum Nachschauen: Sportstätte 2030 – Architektur meets Marketing

    Im November 2021 berichtete Geschäftsführer Ronny Erfurt live in Luzern beim Sport.Forum.Schweiz wie sich Architektur und Marketing bei der Planung von Sportstätten beeinflussen. Dieser überzeugende Beitrag wurde von den Veranstaltern aufgezeichnet und ist jetzt online verfügbar.
    Dass die Architektur der Zukunft zunehmend den Ansprüchen von Arenen und Venues gerecht werden muss, ist nicht neu.

  • Gesundheit ist ein hohes Gut – mehr Engagement für das Wohlergehen unserer Mitarbeiter

    Seit etwa sieben Monaten absolviert unsere Projektassistentin Jana Wagner eine Weiterbildung zur Betrieblichen Gesundheitsmanagerin (Deutsche Sportakademie). Nach Abschluss des einjährigen Studiums sollen künftig gesundheitsfördernde Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt werden. Damit übernehmen die Architekten und Ingenieuren von phase 10 aktiv die Verantwortung für ein gesundheitsbewusstes A

  • phase 10 fördert Brandschutzerziehung

    Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e. V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein Mal- und Arbeitsbuch für Kinder im Grundschulalter herausgegeben. Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützen die Architekten und Ingenieure von phase 10 dieses Projekt.
    Die einprägsamen Informationen, lehrreiche

  • Qualitätsmanagement unter allen Bedingungen

    Auch in Anbetracht der aktuellen Lage fand unsere firmeninterne QM-Besprechung vor kurzem statt. Regelmäßig werden hier die Ziele des Büros sowie das Kundenzufriedenheits- und Verbesserungsmanagement thematisiert. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 fokussieren ein besonders gut funktionierendes und innovatives Qualitätsmanagement.
    Da sich viele Mitarbeitende im Homeoffice befinden, fan

  • phase 10 unterstützt winterliches Highlight in Freiberg

    Auch dieses Jahr lädt wieder die Eisbahn im Schlosshof zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 ermöglichten mit anderen Unternehmen, Vereinen und weiteren Eissportbegeisterten die diesjährige Realisierung des Eisvergnügens.
    Eislaufen unter freiem Himmel und vor historischer Kulisse: jährlich zur Weihnachtszeit gibt es dieses Highlight im Fr

  • phase 10 investiert in die Entwicklung von innovativer Mobilität in Sachsen

    Gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen investieren die Architekten und Ingenieure von phase 10 in die Erstellung einer Vorstudie zur Klärung der Rahmenbedingungen zur Inbetriebnahme von Flugtaxis in Mitteldeutschland. Mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden wird untersucht, ob Flugtaxis wirtschaftlich in bestehende Verkehrssysteme Sachsens integriert werden können. Der Freistaat Sach

  • Neues Mitglied in der Architektenkammer Sachsen

    Unsere Mitarbeiterin Frau Monique Kotzerke darf nun offiziell den Titel „Architektin“ tragen. Damit beweisen die Architekten und Ingenieure von phase 10, dass sie stets auf dem neuesten Stand des Wissens sind und die permanente Förderung einer qualitativen Baukultur fokussieren.
    2016 schloss Frau Kotzerke ihr Architekturstudium mit einem Masterabschluss an der HTWK Leipzig ab und ist seit 2017

  • Gewinnen für einen guten Zweck

    An der erfolgreichen Umsetzung des diesjährigen Adventskalenders des Freiberger Lions-Club e.V. sind die Architekten und Ingenieure von phase 10 wieder beteiligt. Als Teil der Arbeitsgruppe unterstützen wir diese helfende Aktion, bei der die Verkaufserlöse vollständig für gute Zwecke eingesetzt werden.
    Es werden 3.000 Kalender auf den Markt gebracht, hinter deren Türchen verstecken sich 322 Pre

  • phase 10 unter den Finalisten beim QualitätsPreis Planer am Bau

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 erhielten Ende Oktober 2021 eine Anerkennungs-Urkunde als Finalist beim QualitätsPreis Planer am Bau 2021. Damit wurden die herausragenden Leistungen in der Umsetzung des TÜV-Rheinland-QualitätsStandards „Planer am Bau“ gewürdigt.
    Anhand von fünf verschiedenen Kategorien wurde das Qualitätsmanagement der Planungsbüros bewertet. Dazu zählen das Innovat

  • phase 10 spricht beim Sport.Forum.Schweiz 2021

    Beim größten Branchentreff für Top-Entscheider des Schweizer Sportbusiness sind auch die Architekten und Ingenieure von phase 10 dabei. Das Sport.Forum.Schweiz findet am 11. und 12. November live in Luzern statt und Geschäftsführer Ronny Erfurt wird zum Thema „Sportstätte 2030 – Architektur meets Marketing“ referieren.
    Der Expertentreff gilt als Spiegel des Schweizer Sportmarkts, der die neues

  • Grundstein für neues Bürogebäude M3 der TEAG in Erfurt gelegt

    Anfang Oktober hat die TEAG Thüringer Energie AG vor ausgewählten Gästen die symbolische Grundsteinlegung vorgenommen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind als Generalplaner für die Leistungsphasen 5 bis 8 beteiligt.
    Der Neubau M3 soll als raumabschließender Gebäuderiegel in seiner äußeren Gestaltung, Kubatur und Materialität den beiden bestehenden Gebäuden M1 und M2 angeglichen wer

  • Feierliche Grundsteinlegung für neues Heinz-Steyer-Stadion in Dresden

    Die Stadt Dresden hat am Dienstag, den 26. Oktober, zur Grundsteinlegung mit dem offiziellen Spatenstich geladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgte ein symbolischer erster Bagger-Abrisshub auf dem Vorderteil der historischen Steintribüne. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit O + M Architekten GmbH als Subunternehmer und Planungspartner am Bau beteiligt und fiebern den nächste

  • Unser Standort in Leipzig auf Wachstumskurs

    Seit Anfang Oktober hat das Büro von phase 10 in Leipzig dreifache Verstärkung erhalten. Mithilfe dieser gebündelten Fachkompetenzen können die Architekten und Ingenieure von phase 10 in noch besserer Form für hohe Qualifikation, Verbindlichkeit und Verantwortung für den Projekterfolg stehen.
    Mit dem Ausbau des Standorts in der Georg-Schumann-Straße 79 sollen die dortigen Märkte noch intensiver

  • Wir wollen immer besser werden!

    Die Architekten und Ingenieure von phase 10 streben stets nach innovativem Fortschritt, nachhaltiger Weiterentwicklung und den somit resultierenden Mehrwert für den Kunden.
    Anfang Oktober hat unser Team einen ganztägigen Weiterbildungstag veranstaltet. Es wurden verschiedenste Vorträge von Mitarbeitern für Mitarbeiter gehalten. Themen waren unter anderem Erstellung eines Planungsterminplanes un

  • Spektakuläre Baumaßnahmen am neuen Wahrzeichen von Hamburg

    Der Baufortschritt des Bunkers St. Pauli in Hamburg ist immer wieder ein großes Thema im Fernsehen. In dieser Woche standen die Montagearbeiten des „Bergpfades“ an der Südseite des Bunkers im Fokus. Über die beeindruckende Millimeterarbeit mit einem tonnenschweren der Fachwerkstahlträger berichteten u.a. der NDR und Sat 1 regional. Die Planung für dieses einzigartige Projekt übernehmen die Archite

  • phase 10 zu Gast auf der wichtigsten Immobilen-Fachmesse Europas

    Die Architekten und Planer von phase 10 sind als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand des Zentralen Flächenmanagements bei der EXPO REAL 2021 vertreten und informieren die Fachbesucher live über ihre Angebote, Projekte und Branchentrends.
    Nachdem die Messe im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, findet sie nun vom 11. bis zum 13. Oktober auf dem Gelände der Messe

  • phase 10 zu Gast bei der Arena Summit

    Das Leitevent der deutschsprachigen Sportstättenbranche findet am 6. und 7. Oktober zum dritten Mal im Deutschen Bank Park statt. Auch die Architekten und Ingenieure von phase 10 werden dabei sein, wenn sich in Frankfurt wieder die Ideengeber und Entscheider der Branche treffen, um das Stadion- und Arena-Business zum Leben zu erwecken.
    Verschiedene Partner aus der Wirtschaft und Industrie werde

  • phase 10 bei regionaler Messe „Ländliches Bauen“ am Samstag in Halsbrücke vertreten

    Die regionale Baumesse „Ländliches Bauen“ öffnet ihre Tore am 18. September 2021 im ehemaligen Bahnhof in Halsbrücke. Von 10 bis 14 Uhr können sich Nestbauer, Haus-Sanierer und Denkmalbesitzer sowie Interessierte am Bauen auf dem Land auf der Messe informieren. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 sind mit einem Stand vertreten.
    Jeden Herbst lädt die Nestbau-Zentrale zu ihrer Veranstaltu

  • Baubeginn für Hamburgs längsten „Bergpfad“


    Die Aufstockung des St. Pauli Bunkers ist eine der spektakulärsten und herausforderndsten Großbaustellen in Hamburg. Das landschaftsarchitektonische Pionierprojekt wird nach Fertigstellung u.a. über einen „Bergpfad“, der rund an den Außenfassaden hoch zum Dachgarten führen wird, öffentlich frei zugänglich sein. Die Planung für dieses einzigartige Projekt übernehmen die Architekten und Ingenieu

Mehr anzeigen