Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bauen, Immobilien

  • Berufserfahrung sammeln im Schülerpraktikum bei phase 10

    Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, Paula als Schülerpraktikantin bei uns im Team zu begrüßen. In einem kurzen Interview haben wir sie gefragt, wie es ihr ergangen ist und welche Erfahrungen sie gemacht hat:
    Hallo Paula, wie bist du darauf gekommen, ein Praktikum bei phase 10 zu machen?
    Paula: Das ist bereits mein zweites Praktikum bei phase 10. Ich war schon 2022 einmal hier im Büro. Mic

  • phase 10 punktet bei competitionline Ranking

    Im aktuell veröffentlichten Ranking von competitionline erreichte phase 10 Platz 23 und positioniert sich damit in der Gruppe der erfolgreichen Wettbewerbsbüros im deutschsprachigen Raum.
    Zum ersten Mal in der rund 30-jährigen Geschichte platzierte sich phase 10 beim competitionline Ranking in der Kategorie „Architekturbüros“. Das competitionline Ranking bewertet jährlich die Leistungen von Pla

  • Frohe Ostern vom Fernsehturm Dresden

    Wir senden herzliche Ostergrüße von einem unserer aktuellen Planungsprojekte, dem Fernsehturm Dresden, und wünschen allen Kunden, Partnern, Freunden und Teammitgliedern ein schönes Osterfest.

  • Baustellen-Update von der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal

    Die Sanierungsarbeiten an der Oberwiesenthaler Außenstelle des Landkreisgymnasiums St. Annen gehen voran. Im Zuge der durch phase 10 geplanten Modernisierungsarbeiten wurden auch die Fachkabinette Chemie und Physik erneut. Die Vorher-Nachher-Bilder des Chemie-Raumes zeigen die Veränderungen zu einem modernen Lernort.
    Das erzgebirgische Elitegymnasium mit Schwerpunkt Wintersport erhält wichtige

  • Meilenstein für Wilsdruffer Parkstadion: Bauantrag für Erneuerung und Erweiterung eingereicht

    Das bei Sportfans beliebte Wilsdruffer Parkstadion soll modernisiert, vergrößert und funktional aufgewertet werden. In dieser Woche wurde ein wichtiger Projekt-Meilenstein erreicht. Das mit der Objektplanung am Gebäude, der Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) und der Fachplanung Brandschutz beauftragte Team von phase 10 reichte offiziell den Bauantrag ein.
    Die

  • Eine neue sportliche Ära in Niederwiesa – Zweifeldhalle feierlich eröffnet

    Pünktlich nach rund 21 Monaten Bauzeit wurde die neue Sporthalle auf dem Schulgelände in Niederwiesa offiziell eingeweiht. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 waren mit der Nutzungsänderung zur Veranstaltungsstätte, dem Brandschutzkonzept, der Ausführungsplanung und der Begleitung der Baumaßnahme beauftragt.
    Mit einem Festakt wurde am 18. Januar 2024 die neue Zweifeldhalle am Hartplatz

  • Fit im Job – Gesundheitsmanagement von phase 10 kommt gut an

    Seit mehr als eineinhalb Jahren setzt phase 10 auf ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung zeigt, dass die vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung positiv bewertet werden.
    Die zertifizierte Gesundheitsmanagerin von phase 10, Jana Klang, hat verschiedene Maßnahmen ins Leben gerufen, um das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeite

  • Innovative Grundschule für Kelsterbach – phase 10 mit Ausführungsplanung beauftragt

    Im hessischen Kelsterbach entsteht eine Grundschule, die nach neuesten ökologischen und pädagogischen Standards geplant und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) als Modellprojekt gefördert wird. Der Generalunternehmer HOCHTIEF beauftragte phase 10 mit der Ausführungsplanung des Projektes.
    Zukünftige Grundschülerinnen und Grundschüler können sich auf den Neubau der Karl-Treutel-Grundsch

  • Jobmöglichkeiten bei phase 10 entdecken

    Am 27. Dezember 2023 findet von 10 - 14 Uhr der beliebte Job- und Karrieretag im DBI-Tagungszentrum in Freiberg statt. Unser Team ist vor Ort und informiert zu den vielfältigen Karrierechancen bei phase 10.
    Unter dem Motto „Freizeit statt Stau“ richtet sich die Messe insbesondere an Pendler und Rückkehrwillige, die sich im Landkreis Mittelsachsen beruflich neu orientieren möchten. Aber auch all

  • Kunst und Kultur regional fördern – phase 1o unterstützt Musikprojekt

    Musikschaffende und Vertreter der Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH übergaben heute feierlich die neu produzierte CD „Worlds beyond – A trip down memory lane“ in den Räumlichkeiten von phase 10.
    Das einzigartige musikalische Projekt entstand aus dem Engagement von internationalen Musikschaffenden und Vertretern des Mittelsächsischen Theaters. Mit großer Begeisterung für das künstl

  • Neubau eines Flugerprobungszentrums in Strausberg

    Der Verkehrslandeplatz der brandenburgischen Stadt Strausberg wird zukünftig durch ein innovatives Flugerprobungszentrum erweitert. Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistung für den multifunktionalen Neubau.
    Im Auftrag der X2E Group plant das Team von phase 10 den Bau des X2E-Flugerprobungszentrums mit direkter Anbindung an einen Rollweg des Flugplatzes in Strausberg. Die Vorplanung zum Ge

  • 10,8 Kilometer voller Freude und Fitness: phase 10 beim Adventure Walk in Chemnitz

    Phase 10 startete letzte Woche mit einem sechsköpfigen Team beim Adventure Walk in Chemnitz. Gemeinsam wurde eine von Strecke von 10,8 km in weniger als zweieinhalb Stunden zurückgelegt.
    Der Adventure Walk ist ein Firmenwandertag, bei dem es darum geht, zusammen sportlich aktiv zu sein und sich außerhalb des Arbeitsalltags auszutauschen sowie eine gute Zeit miteinander zu verbringen.
    Die Ro

  • phase 10 auf der Expo Real 2023 in München

    Am 4. und 5. Oktober 2023 ist das Team von phase 10 mit zukunftsweisenden Projekten auf der Immobilienmesse Expo Real am Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen vertreten.
    Unter dem Motto „Sachsen Re.Generiert Zukunft“ präsentiert sich der facettenreiche Wirtschaftsstandort Sachsen auf der Expo Real in der Halle A2 am Stand 320 mit einem abwechslungsreichen Forenprogramm. Phase 10 ist auf de

  • simul+Forum BAUplan+ 2023 begeistert mit spannenden Vorträgen

    Hochinteressante Vorträge in einem tollen Ambiente mit viel Gesprächsstoff in der Podiumsdiskussion – das war das gestrige simul+Forum BAUplan+ in Halsbrücke.
    Ob Regenwassermanagement, Hitzeschutz, Energieversorgung oder der Einsatz von Holz im Bauwesen, die Veranstaltung gab vielfältige Einblicke in die Zukunft des Bauens in Sachsen. Im Anschluss an das Forum luden die Veranstalter zu einem ge

  • Freiberger Nachtschicht bei phase 10 – Architektur und Bierkunst genießen

    Die 12. Freiberger Nachtschicht lädt am 9. September 2023 zu einer spannenden Kneipen- und Einkaufsnacht ein und auch wir von phase 10 sind mit dabei.
    Unter dem Motto "Architektur & Bierkunst" öffnen wir unsere Türen und heißen Sie herzlich willkommen. Ab 20 Uhr können Sie bei uns die beschwingte Live-Musik der ToBaGos genießen und das einzigartige Aroma des handgemachten Bieres der Kleinbr

  • Energie tanken bei der Arbeit: Qi Gong beim Gesundheitstag von phase 10

    Yoga am Arbeitsplatz ist vielen bekannt, aber was ist mit Qi Gong? Der gestrige Gesundheitstag bei phase 10 stand ganz im Zeichen von Gesundheit und Vitalität für Körper und Geist.
    Der erfahrene Qi Gong-Lehrer Marcus Wendt war zu Gast und führte das Team von phase 10 einen Tag lang in die fernöstliche Heil- und Bewegungskunst ein. Die alte chinesische Übungspraxis zielt u. a. darauf ab, die Be

  • Sind in Sachsen bald Flugtaxis unterwegs? Präsentation auf dem 8. simul+ Zukunftsforum

    Bald mit dem Flugtaxi in Sachsen abheben? Spannende Details zum Projekt SmartFly gibt es am 24. August 2023 auf dem 8. Zukunftsforum simul+ beim Vortrag unseres Geschäftsführers Ronny Erfurt.
    Sie möchten mehr über die intelligente Integration und wirtschaftliche Nutzung von Flugtaxis erfahren? Dann kommen Sie gern mit uns ins Gespräch oder kontaktieren uns unter info@phase-10.de .
    Weitere in

  • Sanierung des Fernsehturms Dresden: Phase 10 übernimmt die Generalplanungsleistungen

    Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für die Sanierung des Fernsehturms Dresden erhielten die Ingenieure und Architekten von phase 10 den Zuschlag für die Generalplanung und komplettieren damit das Planungsteam rund um das komplexe Bauvorhaben.
    Der Fernsehturm Dresden, einst ein beliebtes Ausflugsziel der sächsischen Landeshauptstadt mit jährlich 200.000 Besuchern, soll künftig wieder

  • Preisträger beim Wettbewerb 'Gartenstadt Allendorf, Bad Salzungen'

    Die Stadt Bad Salzungen lobte einen nichtoffenen hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb aus, bei dem ein gartenstadt-ähnliches Wohngebiet sowie durch attraktive Um- und Neugestaltung öffentliche Freianlagen geschaffen werden sollten. phase 10 bekam für seinen Beitrag gemeinsam mit dem Landschaftsarchitektur-Büro Grohmann eine Anerkennung.
    Der Schwerpunkt des Entwurfes vo

  • 28.000 Schritte und ein starkes Team

    Jedes erfolgreiche Projekt bei phase 10 basiert auf gelungener Teamarbeit. Regelmäßig den Teamgeist zu stärken, ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Letzte Woche ging es deshalb auf eine gemeinsame Sommerwanderung von Mulda, über Blockhausen zur Talsperre in Lichtenberg und zurück. Mit dabei waren Teammitglieder unserer Standorte in Freiberg, Dresden und Leipzig. Der Schrittzähler zeigte

Mehr anzeigen