Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • Q1 Autostrom für Hotelgäste in Bielefeld

    Als erfahrener Betreiber von über 120 öffentlichen Ladepunkten an mehr als 40 Standorten vergrößert Q1 seine Ladeinfrastruktur nun um Ladesäulen an Hotels. Im Hotel Weitblick in Bielefeld laden Gäste ihr E-Auto ab sofort bequem mit Q1 Ökostrom.

  • Q1 startet mit Diesel HVO100 an Osnabrücker Tankstelle

    Die Q1 Energie AG hat den Verkauf von Diesel HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) aufgenommen. Der umweltfreundliche, synthetische Kraftstoff ist ab sofort an der Q1 Tankstelle am Kurt-Schumacher-Damm 2 verfügbar.

  • Q1 bietet Giro- und Kreditkartenzahlung an Ladestationen an

    Ab sofort ermöglicht Q1 an ersten Standorten der eigenen Ladeinfrastruktur attraktives Ad-hoc-Payment. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Netzbetreiber WEAT Electronic Datenservice GmbH und dem technischen Integrationspartner GP Joule Connect GmbH.

  • Q1 Shop & Go eröffnet: Smartstore mit 24/7 Convenience Angebot

    Q1 Shop & Go ist ein Smartstore mit 24/7 Convenience Angebot in Osnabrück, der ohne Kassierprozess funktioniert. Kunden haben über die App oder eine Kreditkarte Zugang zu einem breiten Sortiment an Produkten des täglichen Bedarfs. Die innovative Technologie ermöglicht einen schnellen und komfortablen Einkaufsprozess.

  • Q1 Energie AG digitalisiert Kassenbons mit anybill

    Bequem, papierlos und innovativ: Q1 setzt auf mehr Digitalisierung im Tankstellengeschäft. Möglich macht das eine Kooperation mit anybill, dem führenden Anbieter der Technologie für digitale Kassenbons. Dank digitaler Kassenbons kann Q1 ab sofort nicht nur unnötige Leerdrucke von Kassenbon-Papier vermeiden, sondern auch neue digitale Kanäle zu Kunden erschließen.

  • Q1 Energie AG errichtet ersten Smartstore im Osnabrücker Wissenschaftspark

    Bequem, bargeldlos und rund um die Uhr shoppen: Q1 Shop & Go ist der neue Smartstore im Osnabrücker Wissenschaftspark und bereichert das innovative Quartier aus Unternehmen, Wohngebäuden und einem Studentenwohnheim ab Februar 2024 mit einem attraktiven Convenience Angebot. Das KI basierte Pilotprojekt ist in Kooperation mit Autonomo Technologies und Kesseböhmer entstanden.