Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Rosenthal - Sixth Sense/Design: Gemma Bernal

    Sixth Sense/Design: Gemma Bernal
    Mit allen sechs Sinnen genießen – diesen Gedanken greift die von Gemma Bernal entworfene Gourmet-Cloche „Sixth Sense“ auf. Die innovative Haube verhindert durch Neigung und Auffangrille, dass Kondenswasser auf die Speisen tropft. Über die obere Öffnung und drei verschiedene Verschlüsse bzw. Einsätze können Essenzen und Saucen separat serviert. Der dazugehörige G

  • Rosenthal - TAC

    Rosenthal TAC/Design: Walter Gropius
    Eines der Kultobjekte der Rosenthal studio-line ist das Teeservice TAC 1 von Walter Gropius (1883 - 1969). Das Werk des Bauhaus-Gründers und visionären Architekten erlebte 1969 seine Premiere, zwei Jahre nachdem der Vater des "International Style" den Vertrag für seine erste Arbeit aus Porzellan unterschrieben hatte. Rosenthal war damals bereits ein Kunde s

  • Rosenthal – JOS

    Für die neue Vasen- und Schalenserie JOS ließ sich Designerin Hanna Krüger von den Arbeiten der Wiener Werkstätte und vor allem des österreichischen Architekten und Künstlers Josef Hoffmann inspirieren.

  • Rosenthal - Mesh Colours

    Mesh ist eine Maßeinheit, eine englische Popband oder auch ein Fachbegriff in der Computergrafik – bei Rosenthal steht Mesh für weit mehr: Es ist der Inbegriff der unkomplizierten wie vielfältigen neuen Dining-Kultur, die jedem Anlass und allen Anforderungen gerecht wird – und nun auch Farbe in unsere Ess- und Wohnbereiche bringt.

  • Rosenthal - Mesh Line

    Gäbe es eine Steigerung von Vielfalt müsste das Wort wohl Mesh heißen. Denn für die unkomplizierte Serie mit dem zarten Gitterrelief, den unendlichen Kombinationsmöglichkeiten aus runden, eckigen, ovalen und quadratischen Formen und den trendigen Farbglasuren in Aqua, Cream und Walnut hat Rosenthal nun ein harmonisches Dekor entworfen.

  • ​Rosenthal – Nightingale

    Der filigrane Porzellankörper erinnert im ersten Moment an eine altertümliche Laterne, strahlt jedoch durch seine klare Form und den weichen LED-Lichtkegel eine durch und durch moderne Ästhetik aus.

  • ​Rosenthal – Squall und Blown

    Squall und Blown greifen den Gedanken der bereits überaus erfolgreich von Ragot im Jahr 2007 kreierten Vase Fast auf, eine Bewegung in ihrer ganzen Dynamik einzufangen und erstarren zu lassen.

  • Rosenthal meets Versace ​ – Break the Bank

    Der zweifache Medusenkopf, filigran dreidimensional modelliert und in den Versace typischen Farben Gold und Schwarz erhältlich, erstrahlt hier als stilvolles Luxusobjekt mit dem praktischem Nutzen einer Spardose.

  • Rosenthal meets Versace – Medusa Lumiere Haze

    ​Elegant und beinahe geheimnisvoll wirkt die in dunkel-grauem Glas und mit dem Medusenkopf am Stil in Schwarz ausgeführte neue Kollektion Medusa Lumiere Haze.

Mehr anzeigen