Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Loipenspaß mit Weltcup-Ass Gianluca Cologna im Val Müstair

    Einmal im Jahr führt Gianluca Cologna, Weltcupathlet und Bruder von Olympiasieger Dario Cologna, Langlaufbegeisterte in die Loipen seiner Heimat ein: im malerischen Val Müstair, wo die Karriere der beiden Brüder vor Jahren ihren Anfang nahm.

  • Basel: Die Schweizer Kunst-Stadt par excellence

    Kunst hat in der Rheinstadt eine lange Tradition. So kämpften Einwohner 1967 für den Verbleib von zwei Picasso-Bildern. Seit Oktober können Besucher auf dem neuen Rehberger-Weg vom Vitra Design Museum in Riehen bis zur Fondation Beyeler in Basel lustwandeln.

  • Zürich-West: Vom Industrieviertel zur Designhochburg

    In den letzten Jahren ist im Westen von Zürich ein neuer Stadtteil mit zahlreichen kulturellen Wegmarken gewachsen. Zum Beispiel das Museum für Gestaltung. Ab März 2017 zeigt es in einer Sonderausstellung Höhepunkte des Schweizer Tourismusplakats.

  • Zum Verlieben – die romantischen Seiten der Schweiz

    Zum Valentinstag haben Gefühle und Romantik Hochkonjunktur. Wer den perfekten Ort sucht, um seiner oder seinem Liebsten einen Heiratsantrag zu machen, ist in der Schweiz genau richtig. Die kleine Alpenrepublik bietet im ganzen Land verteilt viele lauschige Orte, bei denen romantische Gefühle ohne jedes Zutun aufkommen.

  • Berg der Freiheit: Freeriden in Engelberg-Titlis

    Für Freerider ist Engelberg das, was Hawaii für die Wellenreiter bedeutet: Bessere Bedingungen sind kaum zu finden. Und dank der „Big 5“ können sich selbst die Besten nicht über mangelnde Herausforderungen beklagen.

  • 500 Jahre Reformation: Die Schweiz feiert!

    Zehn Schweizer Reformationsorte haben zum Jubiläum ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Vom Geburtshaus Zwinglis bis hin zum Reformationsmuseum in Genf gibt es einiges zu entdecken!

  • Das Kunstjahr 2017 in der Schweiz

    Erstklassige Ausstellungen mit Claude Monet, Meret Oppenheim, Richard Serra, Paul Cézanne, Marc Chagall und diversen anderen Revoluzzern erwarten Kunstliebhaber in den renommierten Museen der Schweiz.

Mehr anzeigen