Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auszeichnung für Schweizer Gastfreundschaft: PRIX BIENVENU 2017

    Seit fünf Jahren wird Schweizer Gastfreundschaft prämiert: am Schweizer Ferientag in Davos zeichnete Schweiz Tourismus (ST) die freundlichsten Schweizer Hotels in fünf Kategorien aus. Den PRIX BIENVENU haben jene Betriebe erhalten, die in Online-Gästebewertungen und nach Jury-Besuchen punkto Freundlichkeit am meisten überzeugen konnten.

  • Nur zu Fuß erreichbar: Wanderungen mit Ein- und Ausblicken

    Es gibt Orte, da hält kein Zug, da gibt es keine Bushaltestelle, und es fährt auch keine Seilbahn hoch. Trotzdem, oder gerade deshalb, lohnt es sich, die Wanderschuhe zu schnüren und sich auf den Weg zu machen. Auf den Wanderer warten spannende Ein- und Ausblicke.

  • Luzern – Vierwaldstättersee: Sommerloch adé – Regatta, Grooves und Klassik am See

    Im Rahmen der Lucerne Regatta findet vom 7. bis 9. Juli 2017 das Weltcup-Finale mit über 1000 Ruderern aus aller Welt auf dem Rotsee statt. Vom 21. bis 29. Juli sorgt das Blue Balls Festival in Luzern für quirligen Groove am See. Liebhaber klassischer Musik erleben vom 11. August bis 10. September akustische Höhenflüge beim Lucerne Festival.

  • Übernachten im Paradiesgärtlein - Schweizer Hotelgärten

    Gärten werden immer mehr als grüne Oasen der Ruhe und der Sinne wiederentdeckt, so auch in der Hotellerie. Kräuter- und Gemüsegärten in den Schweizer Hotels bieten beste Möglichkeiten zur Erholung und sorgen nachhaltig und regional für das leibliche Wohl ihrer Gäste.

  • Paddelnd durch die Schweiz: Die besten Kanu- und Kajaktipps

    Ob sanft über Seen oder wild durch Flüsse: Die Schweiz bietet unvergessliche Kanu- und Kajakerlebnisse. Im kleinen Alpenland gibt es eine erstaunliche Vielzahl an Möglichkeiten für Paddelausflüge unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Eine handverlesene Übersicht über die besten geführten Touren bietet seit April der neue Erlebnisfinder www.MySwitzerland.com/MySwissExperience.

  • Süße Überraschung im mittelalterlichen Murten

    Das romantische Städtchen Murten in der Region Fribourg ist ein Geheimtipp – nicht nur wegen seiner idyllischen Lage am gleichnamigen See und seiner perfekt erhaltenen mittel-alterlichen Altstadt. Auf keinen Fall sollte sich der Besucher den Nidelkuchen entgehen lassen.

  • Mit dem Wickelfisch durch Basel schwimmen

    In diesem Jahr findet im August bereits das 37. Basler Rheinschwimmen statt. Den ganzen Sommer über sorgt der Fluss bei Einheimischen und Gästen für wohltuende Abkühlung.

  • Fünf besondere Campingplätze der Schweiz

    Ob in den Bergen, an Seen, in der Nähe der Städte oder abgeschieden auf dem Land – in der Schweiz gibt es über 220 Campingplätze. Auf einigen Plätzen brauchen Camper weder Zelt noch Wohnwagen, andere laden besonders zu Entspannung und Erholung ein. Sie sind perfekte Ausgangsorte für Wanderungen und Bike-Touren und bieten so manche Überraschung, wie zum Beispiel ein prämiertes Restaurant.

  • Unterwegs mit Schweizer Kräuterhexen

    Wer mit kundigen Augen durch die Berge geht, kann auf Schritt und Tritt Kostbarkeiten für die Küche, die Badewanne oder die Hausapotheke entdecken. Der neue Erlebnis-Finder bietet interessierten Gästen Zugang zu speziellen Kräuter-Angeboten in der Schweiz: www.MySwitzerland.com/MySwissExperience

  • Sommerliche Naturerlebnisse im schweizerischen Wallis

    Die imposante Bergwelt mit ihren majestätischen Viertausendern, die frische Bergluft und außergewöhnlich viel Sonnenschein sorgen im Wallis für ein intensives Naturerlebnis. Dieses erfahren Besucher besonders gut im Lötschental auf 1500 Metern Höhe, beim neuen „Glamping à la Wiesenbett“. Oder auf einer Wanderung mit Bernhardinerhunden.

  • Zelten im Baum, Tatort Tell, Rock & Safety Days – Neues aus der Region Luzern – Vierwaldstättersee

    Die Region Luzern – Vierwaldstättersee ist das geografische und geschichtliche Herz der Schweiz. Die tiefe Verwurzelung des Brauchtums in der Region unterstreicht dies deutlich. Aber so sehr die Traditionen gepflegt und gelebt werden, beweist die Region rund um den Vierwaldstättersee mit vielen neuen Angeboten, dass sie den Anforderungen des modernen Gastes gerecht wird.

  • Graubünden: 17.000 Kilometer Trails für Weltklasse- und Hobby-Mountainbiker

    Vom 7. bis 9. Juli 2017 ist es wieder so weit: An drei Tagen gastiert der UCI Bike-Weltcup in Graubünden. Seit 2015 kämpfen der Graubündner Olympiasieger Nino Schurter und seine Kollegen aus aller Welt einmal im Jahr in Lenzerheide um Sekunden und Podestplätze. Und wo sich die Bike-Elite wohlfühlt, gibt es auch für Hobby-Biker genügend Trails und Angebote.

Mehr anzeigen