Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wanderland Schweiz auf Tour durch Deutschland

    Die Schweiz als Wander- und Ferienland beim nördlichen Nachbarn bekannter zu machen, das ist das Ziel der „Grüezi Deutschland Tour 2019“, die von diversen Marketingmassnahmen flankiert wird. Unter dem Motto „Die Natur will dich zurück “ lancierte Schweiz Tourismus Deutschland gestern Abend vor über 100 Teilnehmern eine exklusive B2B-Roadshow im Württembergischen Automobilclub in Stuttgart.

  • Wandern im Trend: Die Schweiz erfindet den perfekten Schuh.

    Innovation für den Wanderurlaub: Der von der Universität Zürich entwickelte Schuh „Goat Secure“ macht das Wandern einfacher und bequemer. Er verspricht absolute Trittsicherheit auch im schwierigen Gelände. Das Wandererlebnis erfährt dadurch eine neue Dimension und verspricht noch mehr Spaß im Gebirge.

  • Bis zur letzten Flocke – Frühlingsskifahren in der Schweiz

    Während im Tal der Frühling den Winter verdrängt, ziehen in den Skigebieten die Wintersportfans ihre letzten Schwünge auf dem Schnee. Sonne tanken und die Seele baumeln lassen – das ist Frühlingsskifahren in der Schweiz. In diesen fünf hoch gelegenen Skigebieten lässt sich das Saisonende genießen.

  • An die Felle, fertig, los: Skitouren in der Schweiz

    Abseits vom Rummel die winterliche Natur erkunden: Dafür schnallen Anfänger und Profis in der Schweiz am besten Tourenski an. In Andermatt können Einsteiger das Tourengehen kennenlernen, in der Jungfrau Region lockt nach dem Aufstieg eine lange Abfahrt. Für erfahrene Skitourengänger sind die Urner Haute Route, die Silvretta-Durchquerung sowie die Besteigung der Dufourspitze eine Herausforderung.

  • Die neue Städte-Broschüre

    Malerische Altstädte, jede Menge Kunst und Kultur, spannende Festivals – und das alles ganz nah an der Natur: Die Schweizer Städte sind wahre Boutique Towns. In der neuen Broschüre „Swiss Urban Feeling“ finden Städtereisende jede Menge Inspirationen für den nächsten City-Trip in die Schweiz.

  • Stille Nacht in Schweizer Klöstern

    Wenn der Terminplan immer dichter wird und der Druck stetig zunimmt, dann ist es Zeit, mal für einen Moment innezuhalten. Anlässlich des „Tag gegen Lärm“ am 24. April stellen wir Gemeinschaften verschiedener Orden in der Schweiz vor, die Erholung vom alltäglichen Stress bieten. Die Seite www.MySwitzerland.com/kloster gibt einen Überblick, wo das möglich ist.

  • Schweiz für deutsche Gäste wieder attraktiver

    Das zurückliegende Jahr war sehr erfreulich für den Schweizer Tourismus. 2018 wurden 38,8 Millionen Logiernächte in der Hotellerie verzeichnet, was einem Plus von 3,8 Prozent entspricht. Auch die deutschen Gäste machen wieder vermehrt Urlaub im südlichen Nachbarland. Die Übernachtungszahlen konnten um 3,9 Prozent gesteigert werden.

  • Unter Eisgenossen

    Jetzt heißt es warm anziehen, denn diese „eisigen“ Abenteuer sind nichts für Frostbeulen. Ob Eislaufen in Graubünden, Eisfischen am Stockhorn, Eispaläste bestaunen am Schwarzsee oder Eisklettern in Pontresina: Winterkleidung wird bei diesen Aktivitäten wärmstens empfohlen.

  • Die sieben sonnigsten Pisten der Schweiz

    Bei über 7000 Pisten-Kilometern fällt hier die Auswahl schwer. Skifahrer finden in der ganzen Schweiz Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, auf denen herrlichster Sonnenschein und atemberaubende Ausblicke garantiert sind.

  • Weitwandern mit Fernsicht in der Schweiz

    Sanfte Bewegung über Feld und Flur, frische Luft um die Nase, spektakuläre Panoramen fürs Auge und romantische Berghütten mit einfach gutem Essen: Wanderer erleben die Schweiz mit allen Sinnen. Das neue Sommermagazin von Schweiz Tourismus beleuchtet das Thema Wandern aus unterschiedlichen Blickwinkeln: von Fernwanderungen über Trailrunning bis hin zur Heilkunde der Alpenkräuter.

  • In der Spur – die schönsten Schweizer Loipen für Langläufer

    Langlaufen ist ideal für Naturliebhaber, die Ruhe und aktive Erholung suchen. Der nordische Sport bietet viele Vorzüge: simple und erschwingliche Ausrüstung, Spaß und persönliche Erfolgserlebnisse schon nach kurzer Übungszeit. Verteilt über die ganze Schweiz gibt es eine große Auswahl an Langlaufgebieten. Die Seite www.MySwitzerland.com/langlauf bietet eine gute Übersicht über das Angebot.

Mehr anzeigen