Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Gurtenbahn, Region Bern

    Neue Gurtenbahn zum Jubiläum und zehn E-Bike-Touren in Bern

    Die Standseilbahn auf dem Berner Hausberg Gurten feiert ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer modernisierten Talstation und neuen Panoramawagen. Die Inbetriebnahme ist für Mai 2024 geplant. Weitere Genussmomente in der Natur rund um die Schweizer Bundesstadt und ihr UNESCO-gekürtes Zentrum bieten zehn Highlight-Touren auf dem E-Bike.
    Gurtenbahn – Erneuerung und 125-jähriges Jubiläum
    1899 fuhr

  • Neues Angebot für nachhaltigen Familienurlaub: Swisstainable Kids

    Neues Angebot für nachhaltigen Familienurlaub: Swisstainable Kids


    Bewusst reisen im Einklang mit der Natur und dabei spielerisch lernen? Mit „Swisstainable Kids“ hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit den Reka-Feriendörfern ein neues Angebot für nachhaltigen Familienurlaub aufgelegt. Auf dem Programm von „Swisstainable Kids“ stehen neben geführten Ausflügen zu den Themen Natur und Biodiversität, der Bau eines Insektenhotels oder eines Wasserkreislaufs. Das Swi

  • Eisweg Prättigau © Marco Hartmann

    Originelle Winteraktivitäten in Graubünden

    Der Schweizer Winter steht in den Startlöchern. Skifahren und Langlaufen kann man fast überall – wir stellen sieben außergewöhnliche Winteraktivitäten als Alternative in Graubünden vor: von romantischen Eiswegen im Wald bis zu kniffligen Escape Routes auf der Piste.
    Escape Routes im Skigebiet
    In Arosa Lenzerheide gibt es die ersten Escape Routes von Europa – ein Rätselspiel, das auf der Sk

  • © Mandarin Oriental Savoy Zürich

    Gastfreundschaft in der Alpennation: Aufregende Hotelneueröffnungen in der Schweiz

    Die erstklassige Qualität von Schweizer Hotels ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mit viel Charme und Gastfreundschaft punkten diese neuen Hotels in Zürich, Wengen, Interlaken und Gstaad.
    Mandarin Oriental Savoy, Zürich (Dezember 2023)
    Kurz vor Weihnachten hat das Mandarin Oriental Savoy in Zürich eröffnet. Es ist nach Genf und Luzern der dritte Standort der internationalen Hotelgru

  • Haute Route © Johan Axelsson

    Mehrtagestouren durch den Schweizer Winter

    Von einem Gipfel zum nächsten, durch felsiges Terrain oder über sanft knirschenden Schnee: Mehrtagestouren in den Schweizer Bergen erfreuen sich auch im Winter großer Beliebtheit. In den meisten Fällen sind jedoch Skier oder ein Snowboard erforderlich, mit Ausnahme des Engadins, wo Winterwanderer voll auf ihre Kosten kommen.
    Der Klassiker unter den Skitouren: Wo jedes Bergsteigerherz höherschlä

  • Green Go Nightclub Gstaad Palace ©Gstaad Palace

    Wild, sportlich oder gemütlich: Après-Ski in den Schweizer Bergen

    Die Schweiz lockt Skibegeisterte nicht nur mit erstklassigen Pisten, sondern auch mit einem einzigartigen Après-Ski-Erlebnis. Wer nach dem Skifahren zu lauten Beats die Hüften schwingen möchte, findet in vielen Hotels attraktive Clubbing-Angebote. Alle Skifans, die einfach nicht genug bekommen, können vielerorts nachts die Piste runterwedeln. Und wer es nach einem anstrengenden Skitag eher gemütli

  • Oh, du schweizerische Weihnachtszeit

    Oh, du schweizerische Weihnachtszeit

    Der romantische Wintermarkt in Baden entführt abseits der Touristenpfade in eine besinnliche Atmosphäre. In Luzern erstrahlt der „Lozärner Wiehnachtsmärt“ vor historischer Kulisse, während in Lenzerheide der Zauberwald mit Live-Konzerten und Lichtkunst begeistert. Montreux bietet am Genfer See Eleganz mit einem exklusiven Weihnachtsmarkt und vielfältigen Veranstaltungen.
    Winterzauber in Baden:

  • © Schweiz Tourismus

    Winterlaken – Vielseitige Winterferien im Herzen der Schweiz

    Verschneite Bergwelt, unberührte Natur, glasklare Seen und alpine Panoramen – all das und noch mehr gibt es im Berner Oberland während der Wintermonate zu erleben.
    Das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Etwa 45 Minuten von der schweizerischen Landeshauptstadt Bern entfernt befindet sich das Zentrum der Ferienregion: Interlaken. Gigantische Berge wie Eiger, Mönch

  • (c) Technorama

    Anziehend und elektrisierend: Neue Ausstellung im Technorama in Winterthur

    Am 24. November 2023 wird die komplett überarbeitete Ausstellung „Strom und Magnete“ im Technorama in Winterthur neu eröffnet.
    Elektromagnetismus ist überall: In der Natur, in der Technik und im Körper des Menschen. Ohne Elektromagnetismus würden unser Körper und unser Denken nicht funktionieren. Die Ausstellung „Strom und Magnete“ vermittelt, wie Elektromagnetismus uns und unsere Welt beeinfl

  • (c) Schatzalp

    Davos 1917 – Schweizer Kurort als Hauptdarsteller in neuer Serie

    Die sechsteilige Spionage-Serie „Davos 1917“ rückt das gleichnamige Alpendorf ins Zentrum des Geschehens. Der alpine Kurort Davos ist der historische Schauplatz der deutsch-schweizerischen Co-Produktion, die während des Ersten Weltkriegs spielt. Die erste Folge wird pünktlich zur Vorweihnachtszeit im Ersten und in der ARD Mediathek ausgestrahlt.
    Spionage auf Schweizer Terrain
    Namensgebend

  • © Accidentally Wes Anderson

    Kein Zufall: Schweiz Tourismus und Accidentally Wes Anderson kooperieren

    Accidentally Wes Anderson (@accidentallywesanderson), der beliebte Instagram-Account, der sich der Ästhetik des renommierten Regisseurs Wes Anderson widmet, hat in Kooperation mit Schweiz Tourismus eine Reiseroute durch die Schweiz kuratiert. Die Orte entlang der Route sind einzigartige und ästhetisch ansprechende Kulissen, die an die kultigen Filme von Wes Anderson angelehnt sind. Das Projekt mit

  • Die steilsten Abfahrten der Schweiz

    Die steilsten Abfahrten der Schweiz

    Adrenalin pur und Nervenkitzel versprechen die steilsten Abfahrten in den Schweizer Alpen: Ab geht es nur für geübte Wintersportler und Wintersportlerinnen auf die schwarzen Pisten „Black Wall“ im Skigebiet Les Diablerets / Glacier 3000 in der Region Bern, die Schweizer Wand im Skigebiet Les Portes du Soleil im Wallis sowie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen in der Jungfrau-Region.
    Steil, steile

Mehr anzeigen