Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Victorinox Taschenmesser © Victorinox AG

    Eine Reise in die Heimat des originalen Schweizer Taschenmessers

    Im malerischen Ibach im Kanton Schwyz, umgeben von den majestätischen drei Mythen, befindet sich die Produktionsstätte von Victorinox. Hier eröffnete Karl Elsener 1884 seine Messerwerkstatt – der Ursprung einer weltweiten Erfolgsgeschichte. 1897 wurde an diesem kraftvollen Ort das „originale Schweizer Offiziers- und Sportmesser“ erfunden. Seit nunmehr über 125 Jahren ist es auf der ganzen Welt als

  • © Tinguely Museum

    Kunsthighlights 2025

    2025 bietet sich Kunst- und Kulturfans in der Schweiz ein abwechslungsreiches Programm. Das Tinguely-Museum in Basel feiert den 100. Geburtstag von Jean Tinguely, während das Zentrum Paul Klee in Bern sein 20-jähriges Bestehen begeht und Le Corbusier würdigt. In Winterthur eröffnet das Kunst Museum seinen neuen Eingangsbereich und begrüßt Caspar David Friedrichs Werke wieder in den eigenen Wänden.

  • Von „Olé,olé“ bis Nemo: Events in der Schweiz 2025

    Von „Olé,olé“ bis Nemo: Events in der Schweiz 2025

    2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz zu werden. In diesem Jahr ist die Schweiz Gastgeber mehrerer sportlicher und kultureller Events wie der UEFA Women’s EURO im Juli, der UCI Mountainbike Weltmeisterschaften im September oder auch des Eurovision Song Contest im Mai. Im prall gefüllten Eventkalender nicht zu vergessen die „Klassiker“ wie die Art Basel, das Filmfestival in Locarn

  • © Schweiz Tourismus

    Geschichte zum Anfassen: Historische Hotels der Schweiz

    Nirgends sind die Geschichte und die vielfältigen Facetten der Schweiz schöner zu erleben: Historische Hotels lassen Gäste in der Nostalgie vergangener Zeiten schwelgen. Wer das Besondere sucht, begibt sich bei diesen fünf Hotels auf eine Zeitreise der jeweils eigenen Art. Die Auswahl reicht vom rustikalen alpinen Rückzugsort bis zum märchenhaft-romantischen oder elegant-verspielten Landsitz.

  •  © Switzerland Tourism

    Spannung, Fußball und Schweizer Gastfreundschaft: Die UEFA Women’s EURO 2025

    Die Vorfreude auf die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz wächst: Die Gruppenauslosung hat entschieden, auf welche Gegner die 16 teilnehmenden Nationalmannschaften treffen werden. Als Gastgeberland freut sich die Schweiz darauf, Fans aus der ganzen Welt willkommen zu heißen. Neben spannenden Fußballspielen bietet sich den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Attraktionen

  • Schlittenfahrt Preda-Bergün, Graubünden © sondereggerfotos.ch

    Erschwinglicher Winterurlaub in der Schweiz: Tipps zur Schonung des Winterferien-Budgets

    Mit einer guten Planung und dem Blick für Alternativen kann der Winterurlaub in der Schweiz nicht nur erschwinglich, sondern auch einzigartig werden. Auch in der Schweiz gibt es vergünstigte Angebote speziell für Touristen, und das Winterangebot abseits der Pisten ist definitiv nicht von schlechten Eltern. Hier haben wir einige Tipps zum Sparen im Schweizer Winter zusammengefasst.
    Frühzeitig p

  • Fiore di pietra, Monte Generoso, Tessin © Mendrisiotto Turismo / Jacques Perler

    Winterliches Tessin: Vollmond-Erlebnisse, Wellness-Genüsse und kulturelle Highlights

    Die Wintersaison 2024/2025 im Tessin hält für Naturfreunde und -freundinnen, Wellnessfans und Kulturinteressierte eine Fülle an besonderen Erlebnissen bereit. Ob zauberhafte Schneeschuhwanderungen, entspannende Spa-Momente oder kulturelle Entdeckungen – der Tessiner Winter begeistert mit seinem vielfältigen Angebot.
    Zauberhafte Schneeschuhwanderungen oder Wellness-Genuss bei Vollmond
    Ab dem

  • Hofkirche Luzern, Lilu Lichtfestival © Tim Ulrich

    Zum Jahresauftakt nach Luzern: Das Lilu Lichtfestival

    Vom 9. bis 19. Januar 2025 wird Luzern erneut zum leuchtenden Treffpunkt. Beim 6. Lilu Lichtfestival Luzern werden täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr ausgewählte Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten durch Kunstschaffende aus aller Welt liebevoll illuminiert und zum Leben erweckt. Besondere Highlights der diesjährigen Ausgabe sind die Lichtshow „FLOW – Smetanas Moldau“ sowie eine Reihe exklusiv

  • Silvesterchlaus, Waldstatt, Appenzellerland © Switzerland Tourism / Roland_Gerth

    Lebendige Schweizer Bräuche: Von Altjahrswoche bis Chalandamarz

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für innere Einkehr, zum Beispiel in den Rauhnächten nach Weihnachten bis zum 6. Januar. Erstmals findet zu dieser Zeit in der Zentralschweiz auf dem Mostelberg ein Rauhnachtsmarkt statt. Beim Silvesterchlausen im Appenzeller Land und in der Altjahrswoche im Berner Oberland werden die Dämonen des alten Jahres verjagt – und schließlich wird mit Frühjahrsbräuche

  • Winterkajak Brienzersee, Interlaken © Interlaken Tourismus

    Zauberhaftes Winterlaken

    Eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee, umgeben von einer traumhaften Bergkulisse, verwandelt sich Interlaken im Winter in eine zauberhafte Erlebniswelt. Ob rasante Abfahrten in der Jungfrau Ski Region, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte oder kulinarische Genüsse wie Raclette-Rafting – die Region bietet eine einzigartige Vielfalt für alle Sinne. Attraktive Winter-Deals, ein magisches Lichtermee

  • Restaurant Cheval Blanc © Grand Hotel Les Trois Rois

    „La Liste“ 2025: Cheval Blanc in Basel zum besten Restaurant der Welt gekürt

    Mit 99,5 von 100 möglichen Punkten wurde das Cheval Blanc by Peter Knogl Hotel Les Trois Rois von La Liste ausgezeichnet. Damit führt das Restaurant im traditionsreichen Basler Grandhotel die Rangliste der weltbesten Restaurants an – eine Ehre, die sich weltweit insgesamt nur neun Restaurants teilen.
    Der renommierte Restaurant-Guide „La Liste“ prämiert jährlich die tausend weltbesten Restaurant

  • Destination Escape: Rätsel-Dokumentarserie bald bei Amazon Prime Video

    Destination Escape: Rätsel-Dokumentarserie bald bei Amazon Prime Video

    Mit der neuen Rätsel-Dokumentarserie „Destination Escape" hebt Schweiz Tourismus (ST) das beliebte Escape-Room-Konzept in Kooperation mit FMD Productions auf ein neues Level: Die ganze Schweiz wird Schauplatz einer Rätseljagd. Vier Content Creator reisen quer durch die Alpennation und stellen sich unter Zeitdruck herausfordernden Rätseln – begleitet von einem Kamerateam, das jedes Detail festhält.

Mehr anzeigen