Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Mehrtagestouren durch den Schweizer Winter

    Von einem Gipfel zum nächsten, durch felsiges Terrain oder über sanft knirschenden Schnee: Mehrtagestouren in den Schweizer Bergen erfreuen sich auch im Winter großer Beliebtheit. In den meisten Fällen sind jedoch Skier oder ein Snowboard erforderlich, mit Ausnahme des Engadins, wo Winterwanderer voll auf ihre Kosten kommen.
    Der Klassiker unter den Skitouren: Wo jedes Bergsteigerherz höherschlä

  • Wild, sportlich oder gemütlich: Après-Ski in den Schweizer Bergen

    Die Schweiz lockt Skibegeisterte nicht nur mit erstklassigen Pisten, sondern auch mit einem einzigartigen Après-Ski-Erlebnis. Wer nach dem Skifahren zu lauten Beats die Hüften schwingen möchte, findet in vielen Hotels attraktive Clubbing-Angebote. Alle Skifans, die einfach nicht genug bekommen, können vielerorts nachts die Piste runterwedeln. Und wer es nach einem anstrengenden Skitag eher gemütli

  • Oh, du schweizerische Weihnachtszeit

    Der romantische Wintermarkt in Baden entführt abseits der Touristenpfade in eine besinnliche Atmosphäre. In Luzern erstrahlt der „Lozärner Wiehnachtsmärt“ vor historischer Kulisse, während in Lenzerheide der Zauberwald mit Live-Konzerten und Lichtkunst begeistert. Montreux bietet am Genfer See Eleganz mit einem exklusiven Weihnachtsmarkt und vielfältigen Veranstaltungen.
    Winterzauber in Baden:

  • Winterlaken – Vielseitige Winterferien im Herzen der Schweiz

    Verschneite Bergwelt, unberührte Natur, glasklare Seen und alpine Panoramen – all das und noch mehr gibt es im Berner Oberland während der Wintermonate zu erleben.
    Das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Etwa 45 Minuten von der schweizerischen Landeshauptstadt Bern entfernt befindet sich das Zentrum der Ferienregion: Interlaken. Gigantische Berge wie Eiger, Mönch

  • Anziehend und elektrisierend: Neue Ausstellung im Technorama in Winterthur

    Am 24. November 2023 wird die komplett überarbeitete Ausstellung „Strom und Magnete“ im Technorama in Winterthur neu eröffnet.
    Elektromagnetismus ist überall: In der Natur, in der Technik und im Körper des Menschen. Ohne Elektromagnetismus würden unser Körper und unser Denken nicht funktionieren. Die Ausstellung „Strom und Magnete“ vermittelt, wie Elektromagnetismus uns und unsere Welt beeinfl

  • Davos 1917 – Schweizer Kurort als Hauptdarsteller in neuer Serie

    Die sechsteilige Spionage-Serie „Davos 1917“ rückt das gleichnamige Alpendorf ins Zentrum des Geschehens. Der alpine Kurort Davos ist der historische Schauplatz der deutsch-schweizerischen Co-Produktion, die während des Ersten Weltkriegs spielt. Die erste Folge wird pünktlich zur Vorweihnachtszeit im Ersten und in der ARD Mediathek ausgestrahlt.
    Spionage auf Schweizer Terrain Namensgebend für

  • Kein Zufall: Schweiz Tourismus und Accidentally Wes Anderson kooperieren

    Accidentally Wes Anderson (@accidentallywesanderson), der beliebte Instagram-Account, der sich der Ästhetik des renommierten Regisseurs Wes Anderson widmet, hat in Kooperation mit Schweiz Tourismus eine Reiseroute durch die Schweiz kuratiert. Die Orte entlang der Route sind einzigartige und ästhetisch ansprechende Kulissen, die an die kultigen Filme von Wes Anderson angelehnt sind. Das Projekt mit

  • Die steilsten Abfahrten der Schweiz

    Adrenalin pur und Nervenkitzel versprechen die steilsten Abfahrten in den Schweizer Alpen: Ab geht es nur für geübte Wintersportler und Wintersportlerinnen auf die schwarzen Pisten „Black Wall“ im Skigebiet Les Diablerets / Glacier 3000 in der Region Bern, die Schweizer Wand im Skigebiet Les Portes du Soleil im Wallis sowie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen in der Jungfrau-Region.
    Steil, steile

  • Preisgekrönte Dörfer der Schweiz

    Jedes Jahr wählt die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) aus zahlreichen Bewerbungen die Gewinner ihrer Initiative „Beste Tourismusdörfer“ aus. In diesem Jahr wurde die Auszeichnung bereits zum dritten Mal vergeben. Die Schweiz, ein Mitgliedsstaat der UNWTO, hatte für die diesjährige Auszeichnung fünf Kandidaten nominiert und darf sich gleich über zwei Gewinner freuen! Die sch

  • Hideaways für den Winter in Graubünden

    Sich verstecken in der Winteridylle? Das geht ganz hervorragend in den folgenden sechs Unterkünften in Graubünden, die fern der Skigebiete liegen und auch nicht mit dem Auto erreichbar sind. Stattdessen gelangen stressgeplagte Winterurlaubende entschleunigt zu ihrem Ferienziel – mit dem Pferdeschlitten, dem Schneemobil oder der Standseilbahn.
    Mit dem Zug: Gasthaus Spinas Das Gasthaus Spinas, e

  • How to winter: Neues aus dem Winterwunderland Schweiz

    Mit „Ride and Slide“ hat Schweiz Tourismus bereits in der letzten Wintersaison ein Angebot auf den Markt gebracht, das sich speziell an die junge Zielgruppe richtet und dazu einlädt, mit der Bahn in den Winterurlaub zu fahren. Dieses Produkt ist nun für diesen Winter neu aufgelegt und erweitert worden. Botschafter der aktuellen Winterkampagne ist einer der weltbesten Skirennfahrer, der Schweizer M

  • Schienenschmaus – Gourmetfahrten in Schweizer Zügen

    „Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schön ...“: Die Schweiz auf Schienen zu bereisen, ist eine entschleunigte und nachhaltige Art, das Alpenland zu entdecken. Noch schöner sind Bahnfahrten, wenn dabei kulinarische Höchstgenüsse erreicht werden. Gourmetfahrten in der ganzen Schweiz bieten eine Kombination aus hochstehender Küche mit erstklassigem Service und schönen Panoramen a

  • Stressfrei reisen und dabei die Aussicht genießen

    Einfach, bequem und zuverlässig: Das ist Reisen in der Schweiz. Ein neuer Gepäckservice für Flugreisende und Bahnreisende der SBB macht den Besuch in der Schweiz noch komfortabler. Damit sich Schweizbesucher ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: faszinierende Landschaften und unvergessliche Erlebnisse.
    Neue Partnerschaft bringt mehr Gelassenheit am FlughafenEine neue Partnerschaft zwis

  • Mystische Faszination: Gletscherwelt Wallis

    Das Wallis ist eine der gletscherreichsten Regionen der Schweiz. Zudem finden sich in dessen Bergwelt einige der größten und bekanntesten Eisströme, wie etwa der Grosse Aletschgletscher mit seinen zehn Milliarden Tonnen Eis. Gletscher üben seit jeher aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Schönheit eine magische Anziehungskraft aus. Auch für die Bergökosysteme sind sie von großer Bedeutung. Außerdem b

  • Schlummern in den Reben: Schweizer Weinhotels

    Dionysos hätte seine wahre Freude an den besonderen Unterkünften in den Schweizer Weinregionen, die zu rauschhaften Nächten einladen. So übernachten Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber nach dem Genuss der edlen Rebsäfte inmitten der Weinbaugebiete stilecht in einem Winzerschloss oder einem ehemaligen Kloster.
    Sich betten zwischen Reben im Château Rochefort am Genfersee, WaadtlandIm malerische

  • Blinder Komiker Jamie MacDonald entdeckt den Schweizer Herbst mit Kilt und Kamera

    Der preisgekrönte blinde Komiker Jamie MacDonald bereist den Schweizer Herbst auf seine ganz eigene Art und Weise. Mit Kilt und Kamera im Gepäck, taucht er ein in die goldenen Farben und Düfte, die diese Jahreszeit auszeichnen. Dabei werden seine Sinne auf besondere Weise herausgefordert und bieten den Besuchern einen neuen Blick auf die Schweiz.
    Jamie MacDonald, bekannt für seinen einzigartige

  • Herbstikone der Schweiz – Natürliche Schönheit und kulinarischer Genuss

    Die schweizerische Landschaft erstrahlt alljährlich im Herbst in einem warmen Farbenspiel, das von den goldenen Tönen der Kastanienbäume geprägt ist. Die Kastanie, auch bekannt als Edelkastanie oder Marone, ist eine kulinarische und kulturelle Ikone des Landes – eine vielseitige Baumart, die in den malerischen Wäldern und idyllischen Tälern des Landes gedeiht. Kastanienliebhaber und Genießer könne

  • Neue Perlen der Gastfreundschaft laden ein


    Die Schweiz, bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und erstklassige Gastfreundschaft, freut sich über bemerkenswerte Hoteleröffnungen. Die neuen Juwelen der Unterkunftskultur versprechen unvergessliche Erlebnisse für Reisende aus aller Welt. Ob historischer Charme, alpine Romantik, beeindruckende Bergpanoramen oder ländlicher Genuss – bei der Hotelauswahl bleiben keine Wünsche offen.

  • Eröffnung des neuen Besucherzentrums des CERN „Science Gateway“ in Genf

    Die renommierte Europäische Organisation für Kernforschung CERN eröffnet am 8. Oktober das Science Gateway für Besucherinnen und Besucher. Mit dem Science Gateway möchte die Organisation die Öffentlichkeit für die physikalische Forschung und die weiteren Aktivitäten des CERN begeistern. Das Architekturbüro Renzo Piano Building Workshop hat in Zusammenarbeit mit Brodbeck Roulet Architectes Associés

  • Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften


    Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit. Denn Natur- und Wellnessbegeisterte kommen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre Kosten. Ob bei der Weintherapie im Waadtland oder im Hot Tug im Brienzersee: Nature Spa in der Schweiz hält für Erholungssuchende viele spannende Angebote bereit. <

Mehr anzeigen